23.09.2011
Münster (SMS) Fachberater des städtischen Tiefbauamtes informieren am Donnerstag, 29. September, in der Rotunde des Stadthauses 3 (6. Etage), Albersloher Weg 33, über die vom Gesetzgeber vorgeschriebene Dichtheitsprüfung für private Abwasserleitungen. Von 15 bis 17 stehen sie dort für Fragen zur Verfügung. Eine Anmeldung zur Beratung ist nicht erforderlich. Telefonische Anfragen sind unter

23.09.2011
Geschwindigkeitskontrollen des städtischen Ordnungsamtes / Zu schnelles Fahren ist Hauptunfallursache / Geldbuße und Fahrverbot für Temposünder
Münster (SMS) Das war ein Spitzenwert, allerdings ein ausgesprochen unrühmlicher, der auch die erfahrenen Mitarbeiter des städtischen Ordnungsamtes aus der Fassung brachte. Bei ihren Geschwindigkeitskontrollen in der vergangenen Woche blitzten sie einen Autofahrer, der in den späten Abendstunden mit sage und schreibe 139 Stundenkilometern stadteinwärts über die Hammer Straße raste. Die zul�

23.09.2011
Stadt, Freunde Mühlhausens und West-Ost-Forum laden am 2. Oktober ins Rathaus ein
Münster (SMS) In der Feierstunde zum "Tag der Deutschen Einheit" spricht am Sonntag, 2. Oktober, um 11 Uhr im Rathausfestsaal Thüringens Ministerpräsidentin Christine Lieberknecht. Zu der Veranstaltung anlässlich des 21. Jahrestages der Wiedervereinigung laden die Stadt Münster, die Freunde Mühlhausens e.V. und das West-Ost-Forum e.V. gemeinsam ein. Ministerpräsidentin Lieberknecht ist V

23.09.2011
Münster (SMS) Am Donnerstag, 29. September bietet das "Bündnis gegen Depression" von 16 bis 18 Uhr im Gesundheitshaus, Gasselstiege 13, professionelle persönliche Beratung zu allen Fragen rund um das Thema Depression an. Die kostenlose Sprechstunde ist immer am letzten Donnerstag im Monat. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.

28.09.2011
Münster (SMS) Wegen des Feiertags zur Deutschen Einheit am Montag, 3. Oktober, verschieben sich die Termine für die Abfuhr von Restabfall, Bio- und Papiertonnen sowie der Gelben Säcke einen Tag nach hinten. Der Freitagsbezirk wird folglich am Samstag, 8. Oktober, entsorgt. Die Sperrgutabfuhr am Montag, 3. Oktober, fällt ersatzlos aus. An allen anderen Tagen in der Woche wird das Sperrgut wie �

22.09.2011
Münster (SMS) 130 Euro gibt jeder Haushalt in Deutschland monatlich im Schnitt allein für Energie aus. Ob die Heizkostenabrechnung im grünen Bereich liegt oder ob zu viel gezahlt wird, erfahren Mieter und Hauseigentümer in der Energiesprechstunde am Montag, 26. September, von 9 bis 13 Uhr und von 14 bis 16 Uhr im Stadthaus 3, Albersloher Weg 33. Alexander Ponick und Andreas Deppe von der Verbr

23.09.2011
Ausstellung im Stadtmuseum Münster zeigt Arbeiten von Bruno Bücker / Humor hilft gegen die Tücken des Alltags
(SMS) Der Münsteraner Bruno Bücker (1926 – 2010) zeichnete seit den 1950er Jahren Cartoons und Karikaturen, in denen er liebevoll den Alltag des Durchschnittsbürgers auf die Schippe nahm. Neben seinem Beruf als Beamter schuf er mit seinen Zeichnungen eine eigene kleine Welt der Angestellten, Putzfrauen und kleinbürgerlichen Familien, deren Umgang mit den Tücken des Alltags den Betrachter z

23.09.2011
"Initiative Pro Recyclingpapier" legt Papieratlas 2011 vor
Münster (SMS) Münster gehört erneut zu den "recyclingpapierfreundlichsten Städten Deutschlands". Im bundesweiten Vergleich der Recyclingpapier-Quoten hat sich die Stadt gegenüber 2010 um vier Plätze verbessert und erreicht jetzt zusammen mit Nürnberg Rang fünf. Die münstersche Stadtverwaltung verwendet zu 100 Prozent das Papier mit dem Blauen Engel. "Recyclingpapierfreundlichste Stadt 201

22.09.2011
Münster (SMS) Wer beim nächsten Bürgerhaushalt ein gewichtiges Wort mitreden möchte, kann sich darauf in einem eigens dafür geschaffenen VHS-Kurs vorbereiten. Kursleiter ist Dr. Reinald Döbel, der sich in der "Kernarbeitsgruppe" an der Erarbeitung des Verfahrens für Münster beteiligt hat und sich als Wissenschaftler mit dem Thema beschäftigt. Wie funktioniert der kommunale Haushalt, wie d

22.09.2011
Münster (SMS) Über die Rechte schwerbehinderter Menschen im Arbeitsleben informiert Wolfgang Leipholz vom städtischen Sozialamt am Mittwoch, 28. September, von 16.30 bis 18 Uhr in der Stadtbücherei am Alten Steinweg. Der Mitarbeiter der Fachstelle "Behinderte Menschen im Beruf" berät auch zu Fördermöglichkeiten, etwa für technische Hilfsmittel am Arbeitsplatz. An einem Infostand werden au�

22.09.2011
Integrationsrat lädt am Samstag, 24. September, zum Stadthaus 1 ein / Viele Angebote für Kinder
Münster (SMS) Ein Höhepunkt der Interkulturellen Wochen 2011 ist das Interkulturelle Fest am 24. September. Der Integrationsrat lädt dazu traditionell am letzten Samstag im September vor das Stadthaus 1 und auf den Platz des Westfälischen Friedens (Rathausinnenhof) ein. Bereits ab 10.30 Uhr zieht eine Musikgruppe durch die Innenstadt und stimmt mit lateinamerikanischen Klängen auf das Inte

22.09.2011
„Tage des Provinzfilms“ mit Drehbuchpreisverleihung, Werkstattgesprächen, außergewöhnlichen Filmvorführungen und viel Musik
Münster (SMS) Im zehnten Jahr zum absoluten Rekord: 107 Einsendungen zum Drehbuchförderpreis Münster.Land „Geschichten für die Provinz“ erreichten den Filmservice Münster.Land bis Anfang September. Die Drehbuchentwürfe kommen aus Deutschland, Dänemark, Österreich, der Schweiz, den Niederlanden und der Türkei. Nun hat die Jury die Qual der Wahl, doch sie muss zunächst eine Liste mit d

23.09.2011
Kitas und Grundschule in Gievenbeck erprobten neue Grundsätze des Landes zur Bildungsförderung
(SMS) Der Wechsel von der Kita in die Grundschule ist für Kinder ein wichtiger Schritt. Beide Bildungsinstitutionen bemühen sich daher seit langem darum, diese Nahtstelle reibungslos zu gestalten. Jetzt hat in Gievenbeck ein Netzwerk mit den Kindertageseinrichtungen St. Michael II, Städtische Kita Legdenweg und der Michaelschule Empfehlungen der Landesregierung zur Erleichterung des Übergangs

21.09.2011
Rathausfestsaal zur Übergabe des Fairtrade-Titels bereits ausgebucht
Münster (SMS) Die Bereitschaft und das Engagement, Münster auf dem Weg zur Fairtrade-Stadt voranzubringen, waren enorm. Ebenso groß ist das Interesse, bei der Verleihung des Fairtrade-Titels am Dienstag, 27. September, um 18 Uhr im Rathaus dabei zu sein. Der Festsaal ist bereits komplett ausgebucht. Das lässt darauf hoffen, dass der faire Handel in Münster in Zukunft noch mehr Schwung bekommt

21.09.2011
OB Lewe und MdB Polenz trafen sich mit Verteidigungs-Staatssekretär Kossendey
Münster (SMS) Bundestagsabgeordneter Ruprecht Polenz und Oberbürgermeister Markus Lewe haben in Berlin beim Parlamentarischen Staatssekretär im Bundesverteidigungsministerium, Thomas Kossendey MdB, noch einmal auf den Standort Münster aufmerksam gemacht und insbesondere die zahlreichen Vorteile Münsters für die verschiedenen im Stadtgebiet untergebrachten Dienststellen hervorgehoben. Anlass

21.09.2011
(SMS) Die neue Schau von „Spektrum 77“ gibt Einblick in das vielseitige Schaffen der Künstlervereinigung. In der Ausstellung „Gleichklang“ treten Werke von 29 Mitgliedern miteinander in Kontakt - darunter Kollagen, Skulpturen, Objekte aus Metall sowie Malerei, darunter diese Arbeit von Joachim Wicher (Foto). Bürgermeisterin Beate Vilhjalmsson eröffnet die Ausstellung am Dienstag, 27. S

23.09.2011
Münster (SMS) Schnelles und treffergenaues Suchen im Netz? Tipps zur erfolgreichen Recherche in den Datenbanken der Digitalen Bibliothek gibt es bei einem Workshop am Donnerstag, 29. September, in der Stadtbücherei am Alten Steinweg. Wer verlässliche und zitierfähige Infos zu Personen, Ländern, Ereignissen benötigt, ist hier richtig. Ausprobiert werden Datenbanken vom Munziger Archiv über L

20.09.2011
Alle Ratsfraktionen sind sich einig, dass Qualität Vorrang hat
Münster (SMS) Die Stadt bereitet eine Ausschreibung für Stadtfeste ab dem Jahr 2013 vor. Damit wird es 2012 in Münster kein Stadtfest geben. Das hat eine vom Rat eingesetzte Arbeitsgruppe, der alle fünf Fraktionen angehören, einstimmig entschieden (am Montag, 19. September). Die Mitglieder der Arbeitsgruppe waren einhellig der Auffassung, dass die Qualität eines künftigen Stadtfestes ent

20.09.2011
Münster (SMS) Ab Mittwoch, 21. September, werden die Bushaltestellen Dülmener Straße in Albachten in Höhe der Sparkasse barrierefrei ausgebaut. Die Bauarbeiten dauern voraussichtlich rund vier Wochen. Die Haltestellen auf beiden Straßenseiten werden nacheinander umgebaut. Das Tiefbauamt bittet alle Verkehrsteilnehmer, sich auf Behinderungen in diesem Bereich einzustellen.

20.09.2011
Historic Highlights, Bahn und Deutsche Zentrale für Tourismus beim "ICE Summer Spectacle"
Münster (SMS) Zwei Wochen, fünf Länder und sieben Städte: Auf einer Europatour rührten die Deutsche Bahn, die Deutsche Zentrale für Tourismus und die 13 Historic Highlights of Germany, bei denen die Münster Mitglied ist, die Werbetrommel für das Reiseziel Deutschland. Die Tour begann im dänischen Kolding und führte von dort über Kopenhagen nach Warschau. Weitere Stationen waren Prag und

Seite 887 von 1900
Seite 887 von 1900

Kontakt für Bürgerinnen und Bürger

Stadt Münster
48127 Münster
02 51/4 92-0
Behördennummer:  115

stadtverwaltung@stadt-muenster.de

Kontakt für Presseanfragen

Amt für Kommunikation