14.08.2003
Danilo Hondo vom Team Telekom fordert beim UCI-Rennen Vorjahressieger Pollack
Münster (SMS) Zugkräftig besetzt ist der 4. Radsportklassiker Groningen - Münster. 20 Teams und rund 160 Sportler aus allen bekannten Rennställen starten am Freitag, 22. August um 14.15 Uhr in der niederländischen Stadt Groningen. Darunter auch Team Telekom. Die Mannschaft aus der höchsten Kategorie (GS1) lässt zwar Sprint-Star Erik Zabel zu Hause, ersetzt ihn jedoch durch den Deutschen Mei

15.08.2003
Derzeitige Eigentümer verweigern Zustimmung zum vereinbarten Verkauf nun doch / Sicherungsarbeiten liegen vorerst auf Eis
(SMS) Kurz vor dem Ziel ist die Stadt vorläufig erst einmal ausgebremst worden: Der einvernehmliche Erwerb des Grundstücks Görlitzer Strasse 2 ist doch noch gescheitert. Der Grund: Nach dem Termin vor der Enteignungsbehörde kamen den Eheleuten, denen das Grundstück gemeinsam gehört, Bedenken wegen des vereinbarten Verkaufs an die Stadt. Die Ehefrau, die bei der Verhandlung nicht anwesend war

18.08.2003
(SMS) "Mit Füßen getreten" heißt die Ausstellung des münsterschen Hobbyfotografen Franz-Josef Reiners, der bei seinen weltweiten Reisen den Blick auf ein ganz besonderes Detail in den Städten gerichtet hat: Vom Nordkap bis nach Südafrika und von Bulgarien bis Spanien hat er Fotoaufnahmen von Kanaldeckeln gemacht. Natürlich hat er auch die Exemplare in seiner Heimatstadt berücksichtigt. Die

14.08.2003
(SMS) Wenn die Stadtwerke Münster ihre Arbeiten an den Versorgungsleitungen in der Redigerstraße zwischen Waldeyerstraße und Mausbachstraße abgeschlossen haben, erneuert das städtische Tiefbauamt auf beiden Straßenseiten die über 40 Jahre alten Gehwege. Erstmals werden Schottertragschichten eingebaut und die Oberflächen mit verstärktem Pflaster befestigt. Die Bauarbeiten, an deren Kosten

14.08.2003
Städtisches Wahlamt informiert über Kommunalwahl 2004
(SMS) Wenn am 26. September 2004 der Rat der Stadt Münster, die Bezirksvertretungen in den Stadtbezirken und der hauptamtliche Oberbürgermeister oder die Oberbürgermeisterin der Stadt Münster für die nächsten fünf Jahre gewählt werden, dann können erstmals auch die in Münster lebenden Staatsangehörigen der zehn EU-Beitrittsländer an der Kommunalwahl teilnehmen. Darauf weist Alois Weih

14.08.2003
Wasserstände sinken wegen der Trockenheit dramatisch ab / Untere Wasserbehörde verstärkt Kontrollen
(SMS) Die im Amt für Grünflächen und Umweltschutz angesiedelte Untere Wasserbehörde bittet alle Bürgerinnen und Bürger, derzeit kein Wasser aus Bächen, Flüssen oder Teichen zu entnehmen. Dies gilt auch für Entnahmen, die behördlich zugelassen sind. Vor allem für das Bewässern von Pflanzen werden die Oberflächengewässer an heißen Tagen genutzt. Auch der Verbrauch von Grundwasser soll

14.08.2003
Für die elfte Folge des Münster-Krimis werden 60 Statisten gesucht
Münster (SMS) Viele träumen davon, einmal "professionell" vor einer Kamera zu stehen. Im nächsten Wilsberg-Krimi des ZDF kann dieser Traum in Erfüllung gehen. Denn die Produktionsfirma Cologne Film sucht für den Dreh des elften "Wilsberg" in Münster vom 25. August bis zum 9. September 2003 insgesamt 60 flexibel einsetzbare Komparsen. Neben 35 Studenten und Studentinnen im Alter von 20 bis 2

14.08.2003
Bei Freiwilligenagentur liegen neue Gesuche vor / Viele Angebote in der Internet-Börse
Münster (SMS) Papageienliebhaber, künstlerisch Veranlagte, literarisch Interessierte und Menschen, die Begleitdienste anbieten wollen, können sich in Münster in vielfältiger Weise ehrenamtlich als Freiwillige engagieren. Der Freiwilligenagentur liegt das Gesuch einer Behindertenwerkstatt vor, einzelne Männer und Frauen in der Freizeit zum Beispiel beim Spazieren oder ins Kino gehen zu begle

15.08.2003
Am 14. September ist Tag des offenen Denkmals / Programmheft erschienen
Münster. (SMS) Kein Theater kommt ohne Kulissen aus. Bühnenbildner schaffen Kirchenportale, barocke Säle, einen Lustgarten oder eine Gefängniszelle, um Stücke authentisch wirken zu lassen. Am 14. September muss sich niemand mit Illusionen begnügen: Zum Tag des offenen Denkmals geben reale Bauten ideale Kulissen für spannende, unterhaltsame und immer historische Geschichten ab. Unter dem Tit

14.08.2003
Kindertheater "Roter Hund" mit Don Kid'schote aus Münster
Münster (SMS) "Leinen los" für ein aufregendes Piratenabenteuer mit hinterlistigen Seeräubern und einem glücklichem Ende: "Die Schatzkiste oder Käpt'n Flintbackes Geheimnis" heißt das Stück für Kinder vom Theater Don Kid'schote aus Münster. Die Vorstellungen: Sonntag, 17. August, um 11 Uhr und um 16 Uhr auf dem Gelände am alten Zoo / Himmelreichallee. Das prächtige Piratenschiff liegt

15.08.2003
Vorlagen-Sammlung erweitert und aktualisiert / Auch im Stadtnetz publikom abrufbar
Münster (SMS) Spezielle Faxvordrucke sind für gehörlose Menschen eine wichtige Hilfe im Alltag. Insbesondere erleichtern sie Terminabsprachen und stellen sicher, dass auch ein Notruf an die Leitstelle der Feuerwehr Münster gefaxt werden kann. Jetzt liegen die Vordrucke in einer erweiterten Neuauflage vor. Gehörlose haben oft keine Möglichkeit, über das Telefon mit anderen in Kontakt zu tre

13.08.2003
Aktion gegen Freizeitmüll / Abfallberater rücken Sonnenhungrigen auf die Pelle
(SMS) "Wir können noch näher kommen. Aber würden Sie das wollen?" Abfallwirtschaftsberaterin Tina Mai und ihr Kollege Peter Blum nehmen das Motto der von den Abfallwirtschaftsbetrieben initiierten Kampagne "Saubere Stadt" beim Wort und machen sich in diesen Tagen auf den Weg zum Kanal. Gut erkennbar, weil in Orange gekleidet und ausgerüstet mit Sammelzange und Müllbeuteln rücken sie den Sonn

13.08.2003
Städtisches Tiefbauamt lädt zu Führungen durch die Hauptkläranlage ein.
(SMS) Gerade an heißen Tagen kann mancher gar nicht oft genug kalt duschen. Doch was geschieht eigentlich anschließend mit dem Wasser? Wohin geht das Abwasser und wie wird es wieder zur angenehmen Erfrischung? Alle diese Fragen werden bei den Führungen durch die Hauptkläranlage Münster beantwortet. Die Besucher können Schritt für Schritt mitverfolgen, wie aus der braunen Abwasserbrühe kla

15.08.2003
Comedy-Meister aus Italien gastiert in der Reihe Schlossgarten-Kabarett in Münster
Münster (SMS) Ihm eilt der Ruf des "Bad Boy des Entertainments" voraus: Leo Bassi ist am Mittwoch, 20. August, zu Gast im Schlossgarten. Um 20.30 Uhr gibt der Comedy-Meister aus Italien dort in der Kulturamtsreihe "Starker August" abgründige Einblicke in extreme Erlebniswelten "Weird Instinct" - so der Titel des Programms - läuft in englischer Sprache. Liebhaber des schwarzen Humors dürften

13.08.2003
Kulturamt präsentiert Arbeiten von Inga Bruvere (Riga) in der Stadthausgalerie / Buchstaben-Bilder und kaleidoskopische Strukturen
Münster (SMS) Im "Ausstellungsraum Münster", der Reihe mit monografischen Positionen zur Malerei, präsentiert das städtische Kulturamt Arbeiten von Inga Bruvere. "Kaleidoskop" übertitelt die lettische Künstlerin ihre Arbeiten im Spannungsfeld von Schrift und Bild, von Lesen und Sehen. Bürgermeister Fritz Krüger eröffnet die Ausstellung am Donnerstag, 14. August, um 19.30 Uhr. Die Einfü

13.08.2003
Gesundheitsamt, Ärzte und Apotheker beraten / 700 nutzten Angebot der Impfwoche
Münster (SMS) Die Impfwoche war im Mai, aber Impfen ist das ganze Jahr über wichtig. Besonders jetzt zur Reisezeit sollte nicht nur für Fernreisen der Impfschutz genau überprüft werden, rät das städtische Gesundheitsamt. Gut beraten waren deshalb die rund 700 Interessierten, die im Verlauf der Impfwoche am Infomobil vorgesprochen haben. Den Anstoß zur Impfwoche hatte die Gesundheitskonfer

12.08.2003
(SMS) Die Kanalsanierung in der Wolbecker Straße ist einen großen Schritt vorangekommen: Auf einer Länge von rund 800 Metern ist der neue Mischwasserkanal jetzt fertiggestellt worden. Die fast 100 Jahre alten Rohre tauschte das städtische Tiefbauamt im unterirdischen Mikrotunnelverfahren aus. Dabei presste ein leistungsstarker Bohrer unterirdisch einen Tunnel ins Erdreich, in den der neue Kana

12.08.2003
(SMS) Die aktuellen Wetterprognosen werden so manchen aufatmen lassen: Die Temperaturen sollen tatsächlich sinken und das Amt für Grünflächen und Umweltschutz geht davon aus, dass der Ozonschwellenwert von 180 Mikrogramm in den nächsten Tagen nicht mehr überschritten wird. Deshalb wird das preisgünstige Ozonticket für Busfahrten im Stadtgebiet ab Mittwoch, 13. August, nicht mehr ausgegeben

12.08.2003
Filmkolleg präsentiert Kultstreifen von Woodstock bis Leningrad Cowboys open-air und kostenlos
Münster (SMS) Filmkultur vom Feinsten gibt es ab Donnerstag, 14. August, auf den Aa-Auen am Juridicum. An dieser idyllischen Ecke unweit des Kunstrasens präsentiert das Stadtklang-Filmkolleg sieben Musik- und Kultfilme. Immer open-air und immer umsonst ab 22 Uhr. Start ist am 14. August mit "Woodstock", dem legendären Musikstreifen aus dem Jahr 1969 zum ebenso legendären Festival. Im Gegens

12.08.2003
Städte beantragen bei Euregio Unterstützung für binationales Projekt / Individueller Integrationsvertrag
Münster (SMS) Münster und Enschede bewerben sich bei der Euregio gemeinsam für ein binationales Projekt zur besseren Integration von Spätaussiedlern und Zuwanderern mit festem Aufenthaltsstatus. "Von den Ergebnissen würden die Menschen in beiden Städten unmittelbar profitieren. Zugleich könnten alle Kommunen in der Euregio und darüber hinaus Nutzen für ihre Arbeit ziehen", erläutert Joch

Seite 1454 von 1902
Seite 1454 von 1902

Kontakt für Bürgerinnen und Bürger

Stadt Münster
48127 Münster
02 51/4 92-0
Behördennummer:  115

stadtverwaltung@stadt-muenster.de

Kontakt für Presseanfragen

Amt für Kommunikation