21.12.2004
Infobüro Pflege plant im Gesundheitshaus Reisebörse für Menschen, die auf Unterstützung angewiesen sind
Münster (SMS) Wer pflegebedürftig, körperlich oder geistig behindert oder einfach nicht mehr so fit und gesund ist wie in jüngeren Jahren, muss auf Reisen keineswegs verzichten. Alle denkbaren Fragen, die bei der Reise- und Urlaubsplanung auftauchen können, beantwortet eine Reisebörse am 15. Januar von 14 bis 18 Uhr im städtischen Gesundheitshaus. Vor allem präsentieren dort Reiseveranstal

17.12.2004
Unverzichtbare Kultureinrichtung besonders für Kinder / Besonderer Erfolg in Gievenbeck
Münster (SMS) Zwei Millionen Ausleihen in einem Jahr, diesen Rekord erzielte die Stadtbücherei am Donnerstag, 16. Dezember, nachmittags - zwei Wochen vor Jahresende. Als Dankeschön überreichte Büchereileiterin Monika Rasche dem elfjährigen Kevin Dömer, der die 2 000 000. Ausleihe tätigte, eine "VIP-Karte" für die kostenlose Nutzung der Stadtbücherei im Jahre 2005 und einen Blumenstrauß.

20.12.2004
Mitarbeiter des städtischen Gesundheitsamtes legt Studie vor / Kostenlose Beratung
Münster (SMS) Sparsamer Umgang mit dem Lebensmittel Trinkwasser ist wichtig. Ebenso wichtig ist aber auch: Wer im Haushalt - etwa für die Toilettenspülung, die Waschmaschine oder beim Putzen - Trinkwasser durch Regenwasser ersetzt, darf auf den regelmäßigen Hygiene-Check seiner Regenwasser-Nutzungsanlage auf keinen Fall verzichten. Das belegt Dr. Rainer Neumann vom Gesundheitsamt der Stadt M�

17.12.2004
Wohnungsamt erinnert an neue Regelungen ab Januar 2005 / Strikte Mitteilungspflichten
Münster (SMS) Für Bezieher von Arbeitslosengeld II, Grundsicherung oder Hilfe zum Lebensunterhalt entfällt ab Januar 2005 der Anspruch auf Wohngeld. Die Kosten für die Unterkunft werden nämlich bereits bei der Berechnung von Leistungen nach "Hartz IV" berücksichtigt. Aber auch hier gilt: Keine Regel ohne Ausnahme. Auf die wichtigsten macht das Amt für Wohnungswesen der Stadt aufmerksam. Si

17.12.2004
Erfolgreiches Jahr für Filmservice: Zwölf Drehs im Münsterland
(SMS) Der Filmservice Münster.Land blickt auf ein erfolgreiches Jahr zurück: Insgesamt zwölf Mal kamen Drehteams in diesem Jahr in das Münsterland. Zu den Produktionen zählen zwei Tatorte für den WDR, drei Wilsberg-Krimis für das ZDF, eine Komödie („Sex und mehr“) für PRO7, ein Dreiteiler aus dem Pferdemilieu („Alina und Ronja“) für den WDR, zwei Doktumentarfilme für den WDR (Em

16.12.2004
Münster (SMS) Die Holz-Pellet-Heizung ist eine ökologisch sinnvolle Alternative zur alten Öl- oder Gasheizung. Welche technischen Voraussetzungen für eine Holz-Pellet-Heizung im Altbau oder Neubau gegeben sein müssen, erläutert Anja Karner vom Amt für Grünflächen und Umweltschutz am Dienstag, 21. Dezember, von 11 bis 13 Uhr in der Umweltberatung im Kundenzentrum des Stadthauses 3, Albersl

15.12.2004
Münster (SMS) Weiße Weihnacht auf Ski und Snowboard für Schnellentschlossene: Wer sich umgehend beim Amt für Kinder, Jugendliche und Familien anmeldet, hat noch Chancen auf einen Ferienplatz in Radstadt (Österreich). Zwei Freizeiten sind im Angebot, vom 26. Dezember bis 2. Januar und vom 2. bis 9. Januar. Mit der Münster-Card gibt es zehn Prozent oder bis zu 40 Euro Rabatt auf den Reisepreis

17.12.2004
Ehrenamtliche Übungsleiter für Alteneinrichtungen / Pflegekonferenz tagte
Münster (SMS) Einhellige Zustimmung fand in der Sitzung der Pflegekonferenz Münster eine Initiative der Landesseniorenvertretung NRW, Menschen in hohem Alter bei der Erhaltung ihrer Beweglichkeit zu unterstützen. In dem Projekt "Bewegung und Sport für Hochaltrige" schult der Deutsche Turnerbund ehrenamtlich Engagierte zu Übungsleiterinnen und Übungsleitern. Sie können dann mit Bewohnern vo

16.12.2004
Städtisches Fundbüro verzeichnete im November wieder viele Neuzugänge
Münster (SMS) Platzt das Advents-Vorspiel, weil die Posaune weg ist? Das muss nicht sein, denn ein ehrlicher Finder hat ein solches Blechblasinstrument im November beim Fundbüro des städtischen Ordnungsamtes abgegeben. Damit die Vorweihnachtszeit doch noch musikalisch-besinnlich gestaltet werden kann, sollte der Eigentümer unverzüglich im Stadthaus 1, Klemensstraße 10, Zimmer 351 vorbeischau

15.12.2004
(SMS) Das Stadtmuseum Münster präsentiert zur Adventszeit ein Theaterstück für die ganz jungen Besucher: Auf der Suche nach einem Weihnachtsbaum für seine Großmutter verläuft Kasper sich im Wald und begegnet einer bösen Hexe. Die sucht gerade Hilfe beim Saubermachen ihres Hexenhauses und glaubt, in Kasper ein leichtes Opfer gefunden zu haben. Wie er sich aus dieser schwierigen Situation re

15.12.2004
Münster überzeugte Fachwelt beim 10. Kongress für Armut und Gesundheit in Berlin mit Stadtentwicklungskonzept
Münster (SMS) In Münster ist vieles in Bewegung, um die Gesundheit und Lebensqualität der Bürgerinnen und Bürger zu erhalten. Davon zeugen nicht nur zahlreiche Jogger und Radfahrer, sondern auch die Konzepte der Verwaltung. Beim 10. Kongress für Armut und Gesundheit in Berlin attestierte die Fachwelt dem in diesem Jahr beschlossenen Integrierten Stadtentwicklungskonzept der Stadt Vorbildchar

15.12.2004
Lehrerinnen machen Stadtmuseum Geschenk / Museum als außerschulischer Lernort / Auch Junge-Kunst-Schule wird fortgeführt
(SMS) Zum 25-jährigen Bestehen hat das Stadtmuseum Münster kurz vor Ablauf des Jubiläumsjahres noch ein Geschenk bekommen. Zwei Lehrerinnen, Sabine Matzel und Katja Süs von der Mosaikgrundschule in Gievenbeck, haben ein Museumsheft für Kinder erarbeitet und dem Stadtmuseum zum Geschenk gemacht. Das Heft enthält unterschiedliche Aufgaben mit deren Lösung Kinder von acht bis zwölf spieleris

16.12.2004
Beratungsstellen, Vereine und Adressen im Überblick
Münster (SMS) Der "Wegweiser für gehörlose, schwerhörige, ertaubte und hörende Menschen in Münster" ist in aktualisierter Neuauflage erschienen. Die elfseitige Übersicht nennt Beratungsstellen, Vereine, Behörden und Gebärdensprachdolmetscher mit Adressen und Fax-Nummern. Ferner enthält sie Wegbeschreibungen zum Kulturzentrum für Gehörlose in Mecklenbeck und zum Hörbehindertenzentrum i

15.12.2004
Städtische Drogenberatung bietet Schulen Unterrichtseinheiten zum Thema "Alkohol"
Münster (SMS) Neugier, Dazugehören, Mitreden Können - es gibt viele Gründe, warum Jugendliche Alkohol trinken, und das immer früher. Auf zwölf Jahre ist das Einstiegsalter inzwischen gesunken. Grund genug für das Amt für Kinder, Jugendliche und Familien, mit seiner Initiative "Voll ist out" auch den Schulen ein Angebot zur Alkoholprävention zu machen: ein Handbuch mit Unterrichtseinheite

14.12.2004
Einrichtungen aus Münster und Enschede treffen sich zum binationalen Austausch
Münster (SMS) Fachleute aus Münster und Enschede, die Integrationsarbeit mit Zuwanderern leisten, legen in Enschede am Freitag, 17. Dezember, den Grundstein für eine binationale "Netzwerkbrücke". Im Gegenzug werden Experten aus Enschede voraussichtlich im Februar 2005 zur Fortsetzung des Austauschs nach Münster kommen. Die Zusammenarbeit ist Bestandteil des deutsch-niederländischen Projekts

13.12.2004
Münster (SMS) Wer neu bauen oder einen Altbau sanieren will, kann für eine verbesserte Wärmedämmung, eine neue Heizung oder für die Nutzung von Sonnenenergie Zuschüsse oder Förderdarlehen beantragen. Welches Förderprogramm unter welchen Umständen das richtige ist und wie sich Fördermittel kombinieren lassen, erläutert Dorothee Wißen vom Amt für Grünflächen und Umweltschutz am Freita

13.12.2004
AWM-Mitarbeiterin hilft am Mittwoch, 22. Dezember, in der Münster Information im Stadthaus 1 mit Rat und Tat weiter
Münster (SMS) Alle Jahre wieder wächst über die Weihnachtstage ein riesiger Müllberg aus Geschenkverpackungen heran. Wer die Spannung unterm Christbaum möglichst lange aufrecht erhalten und deshalb auf das Auswickeln der Geschenke nicht verzichten möchte, bekommt von den Abfallwirtschaftsbetrieben (AWM) nützliche Tipps für umweltfreundliche Verpackungen und abfallarme Weihnachtspost: Am Mi

13.12.2004
Informationsveranstaltung in der Schulpsychologischen Beratungsstelle am 14. Dezember
(SMS) Hochbegabt und dennoch Probleme in der Schule. Das können sich die meisten Menschen nicht vorstellen. Die Veranstaltung "Kinder und Jugendliche mit besonderen Begabungen - Hochbegabung und dennoch Schwierigkeiten in der Schule" will informieren und mit manch falscher Vorstellung aufräumen. Die Schulpsychologische Beratungsstelle lädt am Dienstag, 14. Dezember, 20 Uhr, alle interessierten

10.12.2004
Münster (SMS) Hauseigentümer mit zu hohen Heizkosten bei zu niedrigen Raumtemperaturen, die mehr über Fördermöglichkeiten zur Modernisierung ihrer Gebäude erfahren möchten, finden bei Energieberater Michael Paschko von der Verbraucherzentrale NRW Rat. Zum Thema Wärmedämmung an Dächern informiert er am Montag, 13. Dezember, von 9 bis 13 Uhr und von 14 bis 16 Uhr in der Umweltberatung im S

10.12.2004
Münster (SMS) Zur Gedenkfeier und einem Gottesdienst für "verwaiste Eltern" lädt Friederike Rosenfeld von der Kontaktstelle Sternschnuppe am Sonntag, 12. Dezember, um 14 Uhr in die Feierhalle auf dem Waldfriedhof Lauheide ein. "Für die Welt warst du nur irgendein Kind, für mich warst Du die ganze Welt." Unter diesem Motto wird am zweiten Sonntag im Dezember weltweit mit Kerzenlichtern der ver

Seite 1339 von 1902
Seite 1339 von 1902

Kontakt für Bürgerinnen und Bürger

Stadt Münster
48127 Münster
02 51/4 92-0
Behördennummer:  115

stadtverwaltung@stadt-muenster.de

Kontakt für Presseanfragen

Amt für Kommunikation