Veranstaltungskalender Münster
Veranstaltungsinfo
8. Sinfoniekonzert mit Schauspielerin Martina Gedeck
Tage der Barockmusik vom 21. bis 25. April
Mittwoch, 26.4.2023, 19.30 Uhr
Theater Münster, Großes Haus
Neubrückenstraße 63
Im 8. Sinfoniekonzert, das im Rahmen der "Tage der Barockmusik", im Großen Haus des Theater Münster stattfindet, stehen Werke von Antonio Vivaldi und Georg Anton Benda. Die musikalische Leitung hat Attilio Cremonesi, Sprecherin ist die renommierte Schauspielerin Martina Gedeck.
Antonio Vivaldi komponierte sein einziges erhaltenes Oratorium "Juditha triumphans" über die biblische Gestalt der über die Barbarei des Holofernes triumphierenden Judith. Dieser Stoff verstand sich als Allegorie auf den Sieg der Venezianer über die Türken in der Schlacht von Korfu. Anton Georg Benda gilt neben Mozart als ein wichtiger Wegbereiter des deutschen Singspiels. Die "Medea" aus der griechischen Mythologie zählt zu den faszinierendsten Frauenfiguren der Antike, da sie sich zwischen dem heroischen Bild einer Kämpferin um die Verwirklichung des eigenen Lebensentwurfs und dem Bild eines ihre Kinder mordenden Dämons bewegt. Martina Gedeck wird den extremen Gestaltungsmitteln der Musik als wortgewaltige Sprecherin Paroli bieten
Weitere Konzerte finden am Mittwoch, 26. April um 19.30 Uhr sowie Sonntag, 30. April um 18.00 Uhr statt. Eine Stunde vor jedem Konzert gibt es eine Einführung im Foyer Großes Haus.
Karten für die Konzerte sind an der Theaterkasse (Tel.: 5909-100) oder online (www.theater-muenster.com) erhältlich.
Antonio Vivaldi komponierte sein einziges erhaltenes Oratorium "Juditha triumphans" über die biblische Gestalt der über die Barbarei des Holofernes triumphierenden Judith. Dieser Stoff verstand sich als Allegorie auf den Sieg der Venezianer über die Türken in der Schlacht von Korfu. Anton Georg Benda gilt neben Mozart als ein wichtiger Wegbereiter des deutschen Singspiels. Die "Medea" aus der griechischen Mythologie zählt zu den faszinierendsten Frauenfiguren der Antike, da sie sich zwischen dem heroischen Bild einer Kämpferin um die Verwirklichung des eigenen Lebensentwurfs und dem Bild eines ihre Kinder mordenden Dämons bewegt. Martina Gedeck wird den extremen Gestaltungsmitteln der Musik als wortgewaltige Sprecherin Paroli bieten
Weitere Konzerte finden am Mittwoch, 26. April um 19.30 Uhr sowie Sonntag, 30. April um 18.00 Uhr statt. Eine Stunde vor jedem Konzert gibt es eine Einführung im Foyer Großes Haus.
Karten für die Konzerte sind an der Theaterkasse (Tel.: 5909-100) oder online (www.theater-muenster.com) erhältlich.
Weitere Informationen: https://www.theater-muenster.com