Wirtschaft und Technologie

Sprechstunde beim Steuerberater
Bei der Vorbereitung der unternehmerischen Selbstständigkeit und/oder kurz nach dem Start ergeben sich häufig steuerliche Fragen. Die IHK Nord Westfalen und die Steuerberaterkammer Westfalen-Lippe laden Existenzgründerinnen und Existenzgründer am Dienstag, 17. Dezember, von 9 bis 17 Uhr zum kostenfreien Gespräch. Anmeldung unter www.ihk-nordwestfalen.de

1 Gigabit pro Sekunde dank Breitbandausbau
Auf dem Weg in die digitale Gesellschaft sind leistungsfähige Breitbandnetze Voraussetzung für den Zugang zu sozialen Netzwerken und kulturellen Inhalten, für die Wettbewerbsfähigkeit moderner Unternehmen und die Schaffung hochwertiger Arbeitsplätze. Die Stadt Münster treibt die nachhaltige und zukunftssichere Erschließung mit Breitband-Glasfasertechnologie voran. Bis 2024 sollen alle Adressen mit Übertragungsraten von mindestens einem Gigabit pro Sekunde versorgt sein. Strategische Ausrichtung und Zeitplanung

Schritt für Schritt in die Selbstständigkeit
Gründungsinteressierten bietet die IHK Nord Westfalen eine Einführungsveranstaltung zur Vertiefung ihres Wissens an. Teilnehmer erhalten im Technologiehof an der Mendelstraße praxisnahe Tipps für den Weg von der Idee bis zu ihrem Gründungskonzept. Termin ist Donnerstag, 12. Dezember, 16 bis 18 Uhr. www.ihk-nordwestfalen.de

Workshops zur Unternehmensnachfolge
Drei Workshops zur Unternehmensnachfolge bietet das Kompetenznetzwerk Zukunftssicherung Münster Anfang 2020 an. Die Nachfolge in der Unternehmensführung zu organisieren, ist ein wichtiges Thema. Viele Arbeitsplätze sind zu sichern, das Lebenswerk muss an geeignete Personen übertragen werden, um auch zukünftig erfolgreich sein zu können. Was es unter anderem rechtlich und steuerlich zu beachten gilt, soll in den zweistündigen Workshops am 16. Januar sowie 6. und 27. Februar (jeweils Donnerstag, 16.30 bis 18.30 Uhr) vermittelt werden. Infos und Anmeldung

Beratung für Erfinder
Patente, Marken und Gebrauchsmuster: Wie können gewerbliche Schutzrechte genutzt, wie neue Produkte oder das Firmenlogo geschützt werden? Ein Patentanwalt erläutert Unternehmen wie Privatpersonen am Donnerstag, 12. Dezember (ab 16 Uhr), in einem etwa halbstündigen Gespräch die Möglichkeiten. Veranstaltungsort ist die IHK Nord Westfalen am Sentmaringer Weg 61. Die Anmeldung erfolgt über die IHK: www.ihk-nordwestfalen.de

Handelsimmobilienreport veröffentlicht
Der Handelsimmobilienreport 2019/2020 der Wirtschaftsförderung Münster GmbH (WFM) steht zum Download bereit. Die Publikation beinhaltet Kennzahlen zu Lagequalitäten, Mieten, Frequenzen und Filialisierungsquoten. Die Werte dienen in Planungsprozessen als wesentliche Entscheidungsgrundlage. Report der Wirtschaftsförderung

Wirtschaftsförderung Münster GmbH
Die Wirtschaftsförderung Münster bietet Gründungs-, Entwicklungs- und Standortberatung für Firmen. Weitere Arbeitsschwerpunkte sind die Bereiche Gewerbeflächenentwicklung und -vermarktung, Genehmigungsmanagement, Immobilienservice und Standortmarketing.
www.wfm-muenster.de

Wirtschaftsinitiative Münster (WIN)
Die Wirtschaftsinitiative Münster e. V. ist ein Netzwerk für Unternehmen aller Größen und Branchen, die in Münster ansässig sind. Sie will den Austausch der Unternehmerinnen und Unternehmer untereinander fördern und Wirtschaftsthemen eine Plattform bieten.
www.win-muenster.de

"münster gründet!" - Seminare zur Existenzgründung
Schritt für Schritt in die Selbstständigkeit - Einsteigerseminare zeigen, wie das geht. Experten vermitteln, was man wissen sollte, um erfolgreich in Münster zu gründen, wie man ein Gründungskonzept erstellt und welche Unterstützung es gibt. www.muenster-gruendet.de

Münsterland e.V.
Die Regionalmanagementorganisation Münsterland e.V. vermarktet die Region für Fachkräfte als attraktiven Arbeits- und Lebensort. Darüber hinaus koordiniert sie Förderprojekte zu den Themen Gründung und Innovation.
www.muensterland.com

Münsters Finanzämter Online
Die Finanzämter Münster-Innenstadt und Münster-Außenstadt im Internet - mit Kontaktdaten, Informationen des Finanzministeriums NRW, Stellenausschreibungen und einem Link zur Online-Steuererklärung mit dem Programm ELSTER:

Digital Hub münsterLAND
Der Digital Hub münsterLAND - Teil der Förderinitiative "DWNRW-Hubs" des Landes Nordrhein-Westfalen - fördert die digitale Wirtschaft durch die Vernetzung von Unternehmen, Wissenschaft, Institutionen, Verbänden und Startups. Kreative Startups sollen mit etablierten Unternehmen innovative digitale Geschäftsprozesse und –modelle vorantreiben.
www.digitalhub.ms

Zentrum für Nanotechnologie (CeNTech)
2.400 qm Labor- und Büroflächen für Forschungsgruppen und Start-Up Unternehmen: www.centech.de

Technologieförderung Münster GmbH
Ansprechpartner für alle Fragen der Technologie- und Innovationsförderung sowie für Gründungsberatung und Wachstumsbegleitung technologieorientierter Firmen: www.technologiefoerderung-muenster.de

Agentur für Arbeit Münster
Informieren Sie sich über den Agenturbezirk Münster, spezielle Serviceangebote, sowie über den Arbeitsmarkt und Ausbildungsstellenmarkt in Münster.
Zur Agentur für Arbeit Ahlen-Münster

JobZENTRALE Münster
Tagesaktuelle Stellenangebote mit Arbeits-, Ausbildungs- und Praktikumsstellen in Münster und Umgebung (Umkreis 50 km)
www.jobzentrale-muenster.de

Jobcenter Münster
Das Jobcenter Münster betreut und vermittelt Menschen, die Arbeitslosengeld 2 erhalten. Außerdem ist es für Arbeitgeber Ansprechpartner zur Einstellung und Förderung von Langzeitarbeitslosen.
www.stadt-muenster.de/jobcenter

Ombudsstelle für das Jobcenter Münster
Ärger mit dem Jobcenter? Die Ombudsstelle für das Jobcenter Münster bietet neutrale und unabhängige Hilfe - kostenlos. Die ehrenamtlichen Ombudsleute erläutern mögliche Rechtsmittel und vermitteln Beratung und Unterstützungsangebote. www.stadt-muenster.de/ombudsstelle

Inklusionsunternehmen Münster
Informationen zu Inklusionsprojekten in Münster – Unternehmen zur Beschäftigung schwerbehinderter Menschen auf dem allgemeinen Arbeitsmarkt – mit Jobbörse www.inklusionsunternehmen-muenster.de
Branchenbuch - Firmen im Netz
Der regionale Index von Firmen in und um Münster, mit oder ohne Homepage samt Kategorie- und Stichwortsuche. Selbsteintrag und Änderungen sind jederzeit möglich.
Zum
Branchenbuch

Portal "Dein Münster"
"Dein Münster" ist ein Portal, das Unternehmen, Einzelhandel, Dienstleistung und Wirtschaft sowie ausgewählte Veranstaltungen in Münster darstellt. "Dein Münster" ist auch als App für iPhone und Android erhältlich.
dein-ms.de

Portal "Shopping in Münster"
Einkaufsführer für die Stadt Münster und Informationen für Touristen www.shopping-in-muenster.de