Freizeit und Sport

Kreativmarkt im Kap.8
Dieses Jahr findet der Kreativmarkt im Kap.8 zum ersten Mal online statt. Das Stadtteilkulturzentrum im Bürgerhaus Kinderhaus bietet den Ausstellerinnen und Ausstellern einen virtuellen Marktplatz, auf dem sie ihre Angebote präsentieren können. https://www.stadt-muenster.de/kap8/projekte/kreativmarkt
Sportbox an der Sentruper Höhe
Unkompliziert, sicher und dazu noch kostenlos: Die Sportbox an der Sentruper Höhe ist zu Corona-Zeiten eine beliebte Anlaufstelle für Fitnessfans. Hanteln, Springseile, Medizinbälle, Yogamatten oder Faszienrollen sind darin enthalten und können per App bequem ausgeliehen werden. Einfach bei "SportBox - app and move" registrieren, im digitalen Terminkalender einen freien Slot buchen, Box öffnen und lostrainieren.
Mehr Infos beim Sportamt

Veranstaltungen
Wegen der Corona-Maßnahmen finden Präsenzveranstaltungen aktuell nur sehr eingeschränkt statt.
Ob eine Veranstaltung ausfällt oder verschoben wird oder in anderer Form stattfinden kann, erfahren Sie bei den jeweiligen Veranstaltern.

Märkte in Münster
Nicht nur am Domplatz, auch in vielen Stadtteilen gibt es wöchentlich Gelegenheit, frisch und regional einzukaufen. In den Sommermonaten werden Schnäppchenjäger und Sammlerinnen beim Flohmarkt auf der Promenade fündig. Die Weihnachtsmärkte läuten in Münster die Adventszeit ein. Marktvergnügen der besonderen Art bietet der Send - die größte Kirmes im Münsterland. Dreimal im Jahr drehen sich die Fahrgeschäfte vor dem Schloss.

Sportlich, sportlich
Sechs Hallenbäder und drei Freibäder laden in Münster zum Bahnenziehen und Planschen ein. In vielen Turnhallen gibt es außerhalb der Schulzeit Angebote der Sportvereine. Wer den passenden Verein noch nicht gefunden hat, wird vielleicht im Bürgernetz fündig.