
Sanierungsarbeiten in den Schulferien
In Münsters Schulen finden aktuell umfangreiche Sanierungsarbeiten statt. 3,4 Millionen Euro werden in 37 Sanierungsmaßnahmen an 27 Schulen investiert. Zudem wird das Ludwig-Erhard-Berufskolleg für 2,2 Millionen Euro energetisch fit gemacht. An der Eichendorffschule in Angelmodde werden gleich acht Klassenräume für rund 200.000 Euro saniert, unter anderem werden die Räume mit neuen Decken samt energetischer Dämmung ausgestattet.
Infos zu den Sanierungen in der Pressemeldung

Infos rund um Corona
In der Ferienzeit ist der Impfbus wieder unterwegs. Termine und Standorte sind auf unseren Corona-Seiten zu finden, ebenso wie die aktuellen Testmöglichkeiten in Münster.

Parkplätze werden zur "Domplatz-Oase"
Mitten in Münster entsteht ein neuer Ort zum Entspannen: Ab Mitte Juli nehmen Münster Marketing und die Initiative Starke Innenstadt eine Bürgeranregung auf und stellen tagsüber 80 gemütliche Stühle unter den Linden an der Ostseite des Domplatzes auf. Wo sonst Anwohner parken, kann zwei Monate lang – außer zu Marktzeiten – jeder, der möchte, den Domplatz als einen Ort der Ruhe und Entschleunigung genießen. Für die betroffenen Parkplätze werden nahegelegene Ausweichmöglichkeiten geschaffen.
Mehr zum neuen Ruheort auf dem Domplatz

"Der Blick auf die Kinder hat sich verändert"
Seit über 30 Jahren arbeitet Martina Janus als Erzieherin für die Stadt Münster. Die Kinder haben sich in dieser Zeit nicht verändert, sagt sie, wohl aber die Erwartungen an sie: "Früher wurden die Kinder in die Kita gebracht, um zu spielen, heute sind wir eine Bildungseinrichtung." In der neuen Münster-Macher-Folge spricht die Erzieherin über das komplexer gewordene Berufsbild, unbesetzte Stellen und Dinge, die Erwachsene von Kindern lernen können.
Zum Video mit Erzieherin Martina Janus

Ausbildung bei der Feuerwehr erfolgreich beendet
13 neue Brandmeisterinnen und Brandmeister hat die münstersche Feuerwehr erfolgreich ausgebildet. Fünf Tage lang wurden die Nachwuchskräfte theoretisch und praktisch in allen Bereichen des Feuerwehrdienstes geprüft. Die Ausbildung beinhaltete neben klassischen Aufgaben im Brandschutz- und Hilfeleistungsdienst auch die Qualifikation zum Rettungssanitäter oder zur Rettungssanitäterin, so dass die Kolleginnen und Kollegen ab sofort "multifunktional" im Feuerwehr- und Rettungsdienst eingesetzt werden können.
Details zur Ausbildung in der Pressemeldung

Städtische Sommerbaustellen in Münster
Mecklenbecker Straße, Dingbängerweg, Grevener Straße, Albersloher Weg, Bohlweg oder auch Piusallee: Auf mehreren städtischen Verkehrsbaustellen im Stadtgebiet sind die Maßnahmen in vollem Gange, dies teils auch unter Vollsperrung. In der Ferienzeit gibt es reichlich zu tun.

Ukraine: Münster hilft
Die Stadt Münster stellt angesichts der humanitären Katastrophe nach dem russischen Einmarsch in die Ukraine zahlreiche Hilfsangebote für Geflüchtete zur Verfügung. Häufig gestellte Fragen und Antworten für Helferinnen und Helfer sowie Informationen für schutzsuchende Menschen aus der Ukraine sind hier zu finden:

Neue Show im GOP: Sailors
Diese Varieté-Geschichte bringt Sehnsucht, Hafenromantik und Poesie auf die Bühne. Sie entführt in eine Hafenbar der 20er Jahre. „Sailors“ erzählt vom Abenteuer, eingebettet in eine moderne Artistik-Show. Zu sehen ist das neue Programm von Donnerstag, 7. Juli bis Sonntag, 28. August.
Hier gibt es Infos und Karten

Macbeth im Mühlenhof
Die deutsch-niederländische Produktion ist erneut zu Gast im Freilicht-Museum am Aasee. Unter freiem Himmel übernehmen von Mittwoch, 6. Juli, bis Sonntag, 10. Juli, täglich vier Schauspieler in einem bunten Sprachmix alle Rollen des Klassikers. Mehr Infos und Tickets

EINS. + AWAKINO im Planetarium
Am Samstag, 9. Juli, präsentiert das Pianeo-Festival ein ganz besonderes audiovisuelles Erlebnis unterm Sternenhimmel. Um 20 und um 22 Uhr treffen Neoklassik, Filmmusik und Clubsounds auf 360-Grad-Projektionen. Die Gäste gehen so auf eine fantastische Reise zu fernen Welten. www.pianeo.de

Roter Hund: Tunnel
Die Reihe „Roter Hund“ steht für phantasievolles Kindertheater auf dem Gelände des alten Zoos. Auch die Aufführung am Sonntag, 10. Juli, findet auf der Wiese an der Eulenburg (Himmelreichallee) statt. Um 11 und um 16 Uhr präsentiert die Kompanie Hippana.Maleta ihre Performance „Tunnel“. Dabei wird Jonglage mit Tanz, Theater und klassisch inspirierter Musik verwoben.
www.stadt-muenster.de/kulturamt
Was heute sonst noch los ist in Münster, steht im Veranstaltungskalender Münster.
Übrigens: Ein Blick auf die Seiten Kultur oder Freizeit & Sport lohnt sich auch.
-
Sanierungsarbeiten statt Schulbetrieb
3,4 Millionen Euro werden in den Sommerferien in 27 städtische Schulen investiert -
Preisgekrönte Jonglage-Show zu Gast beim „Roten Hund“
Zwei Aufführungen der Kompanie „Hippana.Maleta“ am Sonntag, 10. Juli / Abschluss der diesjährigen Kinder- und Familientheaterreihe -
Impfbus fährt wieder in den Norden
Mobile Angebote in der Ferienzeit / Spontaner Besuch ohne Anmeldung möglich