Veranstaltungskalender Münster
Top-Veranstaltungen

8.3.2025 - 9.6.2025 | Ausstellungen
Marc Chagall - Bildsprachen (8. März - 9. Juni 2025)
Mit über 120 Gemälden, Zeichnungen und Grafiken
Neben zahlreichen großformatigen Gemälden in opulenter Farbigkeit werden auch über vierzig Entwurfsskizzen Chagalls gezeigt, die noch nie öffentlich zu sehen waren. Die Werke erlauben intime Einblicke in die Arbeitsweise dieses größten Farbvirtuosen des 20. Jahrhunderts. So lockt die Präsentation mit teils unbekannten Facetten des weltbekannten Künstlers. Details

24.5.2025 | Stadt-Mix
Flanieren
29 Ateliers öffnen ihre Türen
Ateliers und Werkstätten in Münster öffnen ihre Türen: Ob handgemachter Schmuck, Theater, Gesang, Buchkunst, Floristik, Keramik oder Raumgestaltung, Malerei, Illustration und Feinkost - auf diesem Rundgang gibt es eine Menge zu entdecken! Details

24.5.2025 | Konzerte
Grünflächenunterhaltung
Open-Air-Konzerte
Konzertsaal ist die Promenade, der 4,5 Kilometer lange Grüngürtel um die Innenstadt. Unterschiedlichsten Chöre, Bands und Solistinnen und Solisten laden zum kostenlosen Freiluft-Konzert im Grünen ein. Musikalisch ist von Klassik über Pop und Rock alles vertreten. Details

8.6.2025 + 15.6.2025 + 21.6.2025 + 22.6.2025 + 29.6.2025 + 13.7.2025 + 10.8.2025 | Theater & Tanz
SOMMER THEATERZAUBER für Kinder und Familien in 10 Stadtteilen Münsters
Umsonst & Draussen mit dem Kindertheater Don Kidschote
Der Sommer kommt und auch das Kindertheater Don Kidschote ist wieder am Start mit Open-Air-Aufführungen im Picknick Stil. Einfach Sitzdecken oder Klappstühle mitbringen und los geht's! Dank diverser Partner können an 10 Spielorten wieder kostenlos Stücke für Kinder präsentiert werden. Details

10.6.2025 | Konzerte
NEST mit PETER BRODERICK
Die neue Reihe vom PIANEO - Festival für Neoklassik: intim, leise & ganz nah
NEST - Die neue Reihe vom PIANEO - Festival für Neoklassik möchte einen temporären Geborgenheitsraum für leise Töne und besonders intime Konzerte entstehen lassen. Dafür baut das Publikum ein gemütliches Nest um die jeweiligen Künstler*innen. Die Gelegenheit dieses Konzept erstmalig zu Erproben bietet ein Besuch des Ausnahmemusikers PETER BRODERICK, der sich schwerelos zwischen Folk, Indie-Pop und Neoklassik bewegt. Details