Umweltberatung eröffnet in der City

18.11.2011

Bürgermeisterin Vilhjalmsson stellt Angebot vor / Samstag, 19. November, Eröffnungsaktionen in der Salzstraße / Kooperation mit Stadtwerke CityShop

(SMS) Die Umweltberatung der Stadt zieht in die City. Ab Samstag, 19. November, können sich die Münsteranerinnen und Münsteraner in der Salzstraße im Stadtwerke Cityshop über den Umweltschutz der Stadt informieren und sich umfassend über Umwelt- und Energiefragen beraten lassen. Bürgermeisterin Wendela-Beate Vilhjalmsson stellte am Freitag das Angebot des städtischen Amtes für Grünflächen und Umweltschutz vor und lobte die Kooperation zwischen Umweltamt und Stadtwerke, durch die das Angebot der Umweltberatung in der Innenstadt erst möglich wurde. Martin Schuster, Kommunikationsleiter der Stadtwerke, betonte die Bereicherung des Beratungsangebotes im Stadtwerke CityShop durch die Umweltberatung.


Die Umweltberatung ist das "Schaufenster" des städtischen Umweltschutzes und bietet unabhängigen Dienstleistungsservice zur Sache. Mit vielen Aktionen und umfangreicher Öffentlichkeitsarbeit möchte die Umweltberatung schon seit über 25 Jahren möglichst viele Einwohner für den Umweltschutz gewinnen. Hilfreiche Tipps und Handlungsalternativen laden zum umweltverträglichen Mitmachen ein.


So heißt es auch in der Salzstraße für Ratsuchende: "Sie fragen – wir antworten". Es gibt Beratung zu ökologischen Themen von A wie Auto bis Z wie Zentralheizung. Es gibt Tipps zu energieeffizientem Hausbau, zur Vermeidung von Wohngiften oder zur Altbausanierung. Auch die Beratung zu Fördermitteln ist im Angebot. Aber auch Strommessgeräte oder Thermo-Hygrometer können bei der Umweltberatung kostenfrei ausgeliehen werden.


Am Eröffnungstag, 19. November, steht von 10 bis 18 Uhr Aktion und Animation auf dem Programm. Schwerpunkt ist die Beratung zum Bürgerpakt für Klimaschutz. Bürgerinnen und Bürger verpflichten sich zu einfachen Klimaschutzbeiträgen im Alltag. Wer am Eröffnungstag dem Bürgerpakt beitritt, erhält ein Präsent mit Umweltbezug.


Ab Montag, 21. November, ist die städtische Umweltberatung telefonisch und persönlich zu erreichen: Montag 15 bis 20 Uhr, Dienstag bis Donnerstag 10 bis 13 Uhr und an jedem dritten Samstag im Monat von 11 bis 17 Uhr (4 92-67 67, umwelt@stadt-muenster.de, www.muenster.de/stadt/umwelt).

Alle Pressemitteilungen der Stadt Münster

Kontakt für Bürgerinnen und Bürger

Stadt Münster
48127 Münster
02 51/4 92-0
Behördennummer:  115

stadtverwaltung@stadt-muenster.de

Kontakt für Presseanfragen

Amt für Kommunikation