Mit Capote, Leon und Rilke gegen Gewalt an Frauen

14.11.2011

"In Blumenhäusern": Musik und Literatur mit Sabine Fröhlich und Anja Bilabel

Münster (SMS) Zu einem "literarischen Konzerthörstück" mit dem Titel "In Blumenhäusern" laden der Arbeitskreis gegen Gewalt an Frauen und Mädchen und das städtische Frauenbüro am Donnerstag, 24. November, um 19.30 Uhr in die Rüstkammer des Rathauses ein (Eingang Stadtweinhaus). In der Aufführung werden die Schauspielerin Anja Bilabel und die Musikerin Sabine Fröhlich (Violine) Texte und Musik zum Thema häusliche Gewalt auf außergewöhnliche Weise miteinander verweben.

Die beiden Künstlerinnen haben zu dem uralten Kriminalfall - dem Gewaltakt hinter verschlossenen Fenstern - literarische, musikalische und darstellende Werke von Truman Capote, Donna Leon, Goethe und Rilke verarbeitet. Mit ihrem Hörstück knüpfen sie an eine Aufführung vom Mai dieses Jahres an, in der sie unter dem Titel "Totgeschwiegen" authentisches und dokumentarisches Material interpretiert haben.

Anlass ist der von den Vereinten Nationen geschaffene "Internationale Tag gegen Gewalt an Frauen" am 25. November. "Häusliche Gewalt ist ein alltägliches Problem, das trotz Öffentlichkeitsarbeit und Aufklärung weder in seiner Häufigkeit noch in seinem Ausmaß abnimmt. Deshalb wollen wir auch mit dieser etwas anderen Art der Bewusstseinsbildung auf Ursachen und gesellschaftliche Mitverantwortung aufmerksam machen", sagt Claudia Welp vom Frauenbüro.

Karten (10 Euro) und weitere Informationen zu dem Abend gibt es im Frauenbüro: Stadthaus 1, Klemensstraße 10 (1. OG, Zimmer 143), Tel. 4 92-17 01, E-Mail frauenbuero@stadt-muenster.de.


Fotos:

Anja Bilabel

Sabine Fröhlich - Fotos: Veröffentlichung mit dieser Pressemitteilung honorarfrei.

Alle Pressemitteilungen der Stadt Münster

Kontakt für Bürgerinnen und Bürger

Stadt Münster
48127 Münster
02 51/4 92-0
Behördennummer:  115

stadtverwaltung@stadt-muenster.de

Kontakt für Presseanfragen

Amt für Kommunikation