06.06.2006
Amt für Grünflächen und Umweltschutz lässt Arbotommessungen zur Schadensdiagnose alter Bäume durchführen
Münster (SMS) Hammerschlag für Hammerschlag ist Martin Rensing von der Firma Stöteler dem Gesundheitszustand einiger alter, geschädigter Bäume in Münster auf der Spur. Was zunächst wenig zärtlich aussieht, ist Teil einer aussagekräftigen und für den Baum nahezu verletzungsfreien Untersuchungsmethode, der Baumtomographie mittels Arbotom. Diese liefert ein genaues Bild vom kompletten Quers

02.06.2006
Am Mittwoch Markierungsarbeiten auf unfallträchtiger Kreuzung im Zuge der Von-Esmarch-Straße
Münster (SMS) Um die Verkehrssicherheit zu erhöhen, werden die Radfahrer-Furten auf dem Kreisverkehr Busso-Peus-Straße / Von-Esmarch-Straße / Roxeler Straße rot eingefärbt. Die Stadt folgt damit einer Empfehlung der Unfallkommission. Wenn es das Wetter zulässt, erfolgen die Arbeiten am Mittwochvormittag, 7. Juni; sie sind mit Verkehrsbehinderungen verbunden. In den zurückliegenden zwei J

02.06.2006
Familienzentren tragen gesellschaftlichem Wandel Rechnung / Bei drei Einrichtungen wird es nicht bleiben
Münster (SMS) Arbeit für Kinder ist immer auch Arbeit mit Eltern. Diesem Anspruch stellen sich in Münster die Träger der Kindertageseinrichtungen. Drei münstersche Kitas wurden kürzlich vom Land Nordrhein-Westfalen als "Piloteinrichtungen" für Familienzentren ausgewählt. Schon jetzt steht fest, dass es dabei nicht bleiben wird. Noch in diesem Monat lädt die Stadt freie Träger, die weiter

02.06.2006
Armbanduhren, Schmuck, Geldbörsen, Taschen, Schirme und Handys kommen meistbietend "unter den Hammer"
Münster (SMS) In der Auktionshalle auf dem Gelände der Halle Münsterland werden am Freitag, 9. Juni, ab 9 Uhr, meistbietend öffentlich Fundsachen versteigert, die in das Eigentum der Stadt Münster übergegangenen sind. Der Zuschlag erfolgt nicht unter Taxwert und ausschließlich gegen Barzahlung. Personen, die aussichtsreich bieten möchten, sollten deshalb ausreichend Bargeld mitbringen. Zu

02.06.2006
"Anstoß unter Freunden": Sicherheit und Service für ungetrübte Fußballparty / Stellplätze im Parkhaus Stadthaus 3
Münster (SMS) Fußball im XXL-Format. Dazu gefragte Musikbands aus aller Welt. Showauftritte von Sportvereinen Münsters und Bühnen-Talk mit Prominenz aus Stadt und Region. 25 Tage lang in Gesellschaft WM-Spiele auf der Großleinwand gucken - das gemeinsame Festival von Stadt und Land auf dem Hafenplatz macht es möglich. Damit sich die bis zu 5000 erwarteten Gäste wohlfühlen, sorgen die Veran

07.06.2006
Eine-Welt- und Umweltmarkt am Samstag, 17. Juni, macht Lust aufs Radfahren
Münster (SMS) Einrad - Hochrad - Spaßrad - Kunstrad: Wer sich für außergewöhnliche, nicht motorisierte Fortbewegungsmittel interessiert, der ist am Samstag, 17. Juni, beim Eine-Welt- und Umweltmarkt im Aegidiimarkt genau richtig. Zwischen 10 und 16 Uhr dreht sich dort alles rund um die Leeze. 40 Vereine, Verbände und kommerzielle Anbieter werden ihre Stände aufbauen. Das Programm für groß

02.06.2006
Münster (SMS) In seinem vierten und jüngsten Gedichtband führt Eugenijus Alisanka durch Europa. Der junge Lyriker aus Litauen hält darin die Atmosphäre europäischer Kultur und Literatur fest und eröffnet zugleich bereichernde Blicke auf unsere Geschichte. Die Gedichte Alisankas wurden in viele Sprachen übersetzt. Am Dienstag, 6. Juni, ist der Stipendiat des DAAD (Deutsche Akademische Aus

01.06.2006
Münster (SMS) Ihre Lyrik gilt als zutiefst persönlich, sinnlich und kompromisslos: Amanda Aizpuriete liest am Freitag, 2. Juni, Gedichte in der Stadtbücherei. Die freie Schriftstellerin und Übersetzerin gehört zu den führenden Köpfen der lettischen Literaturlandschaft. Die zweisprachige Lesung ist Teil des NRW-Projektes "scene" mit Kulturbeiträgen aus den baltischen Staaten und wird vom s

01.06.2006
Münster(SMS) Zahlreiche Einzelausstellungen haben Ugo Rondinone zu einem viel diskutierten Namen der Kunstszene gemacht. Reales im Traum? Traumhaftes in der Wirklichkeit? Die Arbeiten des Schweizer Künstlers führen die Wahrnehmung des Betrachters auf verschlungene Pfade. Auch in seiner aktuellen Rauminstallation "A waterlike still" (Foto). Für Fragen rund um Ausstellung und Künstler stehen a

01.06.2006
Neuer Rekord: Über zwei Millionen Ausleihen / Leseförderung und Zusammenarbeit mit Schulen
Münster (SMS) Volltreffer für die Stadtbücherei: Mehr als 1,5 Millionen Ausleihen verzeichnete sie im Vorjahr allein für die Hauptstelle am Alten Steinweg - so viele wie nie zuvor. Weltmeisterlich zeigte sich dabei die Kinderbücherei. Sie verbuchte mit 317 000 Ausleihen ein Plus von 6,2 Prozent. Anders ausgedrückt: Jedes der 30 000 Medien fand durchschnitlich mehr als zehn kleine Leser ode

01.06.2006
12 Modellschulen gehen Kooperation mit acht weiteren Schulen ein / Erfahrungen schon vor Projektende 2008 weitergeben
Münster (SMS) Wer mit anderen Partnern kooperiert, lernt gleich zweifach - nämlich miteinander und voneinander. Ganz nach diesem Motto verfährt die regionale Steuergruppe im Modellprojekt "Selbstständige Schule". Zwölf Schulen aus Münster erproben in diesem landesweiten Modellvorhaben eine größere Eigenverantwortung. Bereits vor Ablauf des Projektes im Jahr 2008 sollen auch weitere Schule

31.05.2006
Münster (SMS) Zum ersten Mal in diesem Jahr lädt das Amt für Grünflächen und Umweltschutz am Mittwoch, 7. Juni, zu einer Fahrt mit dem Hubsteiger in die Krone des Schnullerbaums ein. Eltern und Kinder, die sich in luftige Höhen begeben möchten, um dort einen schönen Platz für den überflüssig gewordenen Schnuller zu finden, treffen sich um 15 Uhr auf dem Spielplatz am Coerdeplatz. Seit e

31.05.2006
Stadtmuseum und Haus Rüschhaus laden zum Besuch ein / Müllabfuhr verschiebt sich
Münster (SMS) Pfingsten ins Stadtmuseum? Kein Problem: Ein Museumsbummel ist im Stadtmuseum an beiden Pfingsfeiertagen, 4. und 5. Juni, durchgehend von 11 bis 18 Uhr möglich. Nur Dienstag, 6. Juni, bleibt das Haus an der Salzstraße geschlossen. Für einen Pfingstausflug bietet sich auch das Haus Rüschhaus an. Der langjährige Wohnsitz der Annette von Droste-Hülshoff kann innerhalb von Führu

31.05.2006
Alle Fußball-WM-Nationen in Münster vertreten / Fachstelle Informationsmanagement und Statistikdienststelle ermittelte Zahlen
Münster (SMS) Wenn zum Start der Fußball WM ab den 9. Juni die Welt zu Gast bei Freunden ist, darf sich jede teilnehmende Nation in vielen münsterschen Haushalten über ein Heimspiel freuen. Wie die Fachstelle Informationsmanagement und Statistikdienststelle der Stadt Münster nun festgestellt hat, sind alle 32 WM-Nationen in der Bevölkerung Münsters vertreten. Natürlich bilden die Deutsch

31.05.2006
Münster (SMS) Rund 130 Schwarz-Weiß-Fotografien aus dem Lebenswerk des Fotografen Antanas Sutkus werden zurzeit im Stadtmuseum gezeigt. Der große Fotokünstler porträtiert darin die Menschen seiner Heimat Litauen und hält die Veränderungen des baltischen Staates von 1955 bis heute fest. Am Freitag, 2. Juni, 16 Uhr, gibt es eine Führung durch die Ausstellung. Geleitet wird sie von Berthold S

30.05.2006
Münster (SMS) Der Umzugstermin des Amtes für Wohnungswesen liegt zwar ein Vierteljahr zurück, die neue Adresse "Stadthaus 2 (Südtrakt, Eingang Südstraße)" hat sich allerdings noch nicht unter den monatlich etwa 500 Besuchern herumgesprochen. Vor allem am Monatsende, wenn viele Wohngeldanträge abgegeben werden, steuern so manche in alter Gewohnheit die frühere Adresse Iduna-Hochhaus an. Zwa

30.05.2006
Münster (SMS) Das städtische Tiefbauamt asphaltiert am Donnerstag, 1. Juni, den Einmündungsbereich der Straße Am Hohen Ufer / Bewinkel. Wegen der beengten Verhältnisse können die Arbeiten in Höhe der Sportanlage Gremmendorf nur bei einer Vollsperrung der Straße durchgeführt werden. Auch die Verbindung für Fußgänger und Radfahrer kann während der Arbeiten, die einen Tag dauern sollen,

30.05.2006
Münster (SMS) Mit neuen Bildern und Infos ist jetzt das besonders bei Kindern im Vor- und Grundschulalter beliebte Umwelt-Malbüchlein der Stadt Münster wieder erschienen. Vom Einkauf im Supermarkt bis zum Energie- und Treibstoffsparen vermitteln die dargestellten Szenen aus dem Alltag spielerisch zahlreiche Tipps zum Wohle der Umwelt. 142 heimische Firmen unterstützen das Umweltmalbüchlein, s

30.05.2006
"Werkstattgespräch" half bei Suche nach neuen Lösungsansätzen
Münster (SMS) Das Thema "Schulverweigerung" stand im Mittelpunkt eines Arbeitstreffens von mehr als 70 Fachleuten aus Schule und Jugendhilfe im Bürgerhaus Kinderhaus. Außerdem ging es um Fragen wie "Vernachlässigung", "Übergang Schule - Beruf" und "Migration". Die Teilnehmer nutzten das 6. Werkstattgespräch Jugendhilfe - Schule, um in "Fallkonferenzen" aus der unterschiedlichen Sichtweise v

29.05.2006
Ampel auf dem Albersloher Weg vorübergehend abgeschaltet / Einmündung Paul-Engelhard-Weg wird umgestaltet
Münster (SMS) Autofahrer sollten sich ab Dienstag, 30. Mai, bis voraussichtlich Ende der Woche auf Bauarbeiten in Gremmendorf einstellen. Das städtische Tiefbauamt bereitet dort den Anschluss der Ampel auf dem Albersloher Weg / Einmündung Paul-Engelhard-Weg an den neuen Verkehrsrechner vor und baut gleichzeitig den Einmündungsbereich der parallel zum Albersloher Weg verlaufenden Ortsfahrbahn

Seite 1234 von 1904
Seite 1234 von 1904

Kontakt für Bürgerinnen und Bürger

Stadt Münster
48127 Münster
02 51/4 92-0
Behördennummer:  115

stadtverwaltung@stadt-muenster.de

Kontakt für Presseanfragen

Amt für Kommunikation