20.12.2006
Münster (SMS) Die in Sandstein eingemeißelten Satzfragmente nennen Krieg und Aggression beim Namen. 1987 platzierte Jenny Holzer zwei Bänke mit Botschaften in den Schlossgarten. Nicht allein zur gemütlichen Rast unter Linden, sondern - benachbart zu einem Kriegerdenkmal - zum Nachdenken. Die PSD Bank Westfalen-Lippe eG übernimmt für zwei Jahre die Patenschaft über die Skulptur der amer

20.12.2006
Münster (SMS) Zum Weihnachtsfest rund 300 000 Bücher und Medien verschenken? Kein Problem ist das mit einem Geschenkgutschein für die Stadtbücherei. Der Gutschein - er wird nach dem Fest in einen Benutzerausweis umgetauscht - ist in der Hauptstelle am Alten Steinweg und allen Zweigstellen erhältlich.

28.12.2006
Münster (SMS) Ab 2. Januar gelten für die Stadtbücherei im Aaseemarkt neue Öffnungszeiten. Die Zweigstelle ist dienstags von 10 bis 13 Uhr und 15 bis 18 Uhr geöffnet sowie mittwochs bis freitags von 15 bis 18 Uhr. Montags bleibt sie geschlossen.

19.12.2006
Stadtmuseum am zweiten Weihnachtstag und Neujahr geöffnet / Familienschwimmen in den Hallenbädern / Verschiebungen bei der Müllabfuhr
Münster (SMS) Für einen Streifzug durch Münsters Geschichte empfiehlt sich das Stadtmuseum an der Salzstraße sowohl am zweiten Weihnachtstag (26. Dezember) als auch an Neujahr. An beiden Feiertagen ist es von 11 bis 18 Uhr geöffnet. Geschlossen bleibt es dagegen Heiligabend, am ersten Weihnachtstag, am Mittwoch, 27. Dezember, Silvester und am Dienstag, 2. Januar. Das Rüschhaus in Nienberge b

19.12.2006
Grimme-Institut würdigt medienpädagogische Arbeit
Münster (SMS) Das Adolf-Grimme-Institut würdigt die Arbeit des städtischen Kinder- und Jugendzentrums Wuddi im Medienpädagogischen Atlas NRW als "Einrichtung des Monats Dezember". Der Atlas ist eine Online-Datenbank zur Infrastruktur und Angeboten auf dem Feld der Medienpädagogik in Nordrhein-Westfalen. Der Beitrag über das Wuddi steht unter www.lfm-nrw.de (Suchbegriff "Wuddi"). Die Einrich

19.12.2006
„Westfalian Aspects“: Michael Schiefel, Christian Kappe und Marc Brenken
Münster (SMS) Sie machen national und international Karriere, doch ihre Wurzeln liegen zumeist in Westfalen. Das Internationale Jazzfestival Münster hat den kreativen Jazzern aus der Region ein besonderes Plätzchen im Programm reserviert: die „westfalian aspects“. Das Christian Kappe/Marc Brenken-Duo und Michael Schiefel werden in einem Doppelkonzert am Sonntag, 7. Januar 2007, im Großen H

18.12.2006
Münster (SMS) Jetzt müssen die Skier und Snowboards wieder pistentauglich gemacht werden. Jugendliche und junge Erwachsene können dazu am Dienstag, 19. Dezember, von 18 bis 21 Uhr zur Ski- und Snowboardwerkstatt ins Wuddi in Kinderhaus kommen. Unter fachlicher Anleitung erhalten die "Bretter" einen neuen Schliff und etwas Pflege (Kosten: 3 Euro plus Materialkosten). Info: Wuddi, Idenbrockplatz

19.12.2006
Münster (SMS) Am 22. Dezember ist der Bücherbus der Stadtbücherei in diesem Jahr zum letzten Mal unterwegs: Vom 27. bis 29. Dezember legt er eine Weihnachtspause ein. Ab Dienstag, 2. Januar, gilt wieder der normale Fahrplan.

18.12.2006
Vergleich vor dem Verwaltungsgericht / "Gesundheitsschutz ist Genüge getan"
Münster (SMS) Die Installationen aller münsterschen Hotels werden in der von der Trinkwasserverordnung vorgegebenen und vom städtischen Gesundheitsamt in die Wege geleiteten Weise untersucht. Dies ist das Ergebnis eines Vergleichs vor dem Verwaltungsgericht Münster. "Damit ist dem vorsorgenden Gesundheitsschutz Genüge getan. Das Trinkwasser wird exakt auf die Stoffe untersucht, die das Gesund

18.12.2006
Veranstalter legen Terminübersicht für das Jahr 2007 vor
Münster (SMS) Wer wissen möchte, wo und wann es in Münster unter freiem Himmel im Jahr 2007 etwas zu feiern gibt, sollte einen Blick in das Faltblatt "Feste feiern" werfen. Das zwölfseitige Infoblatt mit einem Veranstaltungskalender und kurzen Beschreibungen der einzelnen Feste erscheint bereits zum vierten Mal. Herausgeber der Veröffentlichung ist der "Runde Tisch" der Veranstalter der gro�

18.12.2006
Mädchenzukunftstag am 26. April / Online-Anmeldeverfahren für Unternehmen
Münster (SMS) Der Girls` Day hat in Münster längst seinen festen Platz. In Terminkalendern von Betrieben und Unternehmen wie in Unterrichtsplänen der Schülerinnen. Am 26. April öffnen sich erneut Türen in Firmen, Hochschulen, Verwaltungen und Instituten, um Mädchen der Klassen fünf bis zehn einen Tag lang Einblick in moderne Arbeitswelten zu geben. Das Aktionsbündnis hat bereits jetz

15.12.2006
Vollsperrung über Weihnachten und Jahreswechsel notwendig / Garten auf allen weiteren Wegen zugänglich
(SMS) Die Brücke, die im Schlossgarten in Höhe der Einsteinstraße über die Gräfte führt, wird zurzeit saniert. Während der Arbeiten ergaben sich unerwartet größere Schäden, so dass die Brücke über die Feiertage gesperrt bleiben muss. Auch für die Fachleute überraschend zeigten sich Schäden an den Hauptträgern der Brücke, die einen Austausch notwendig machen. "Das geplante Aufarb

15.12.2006
Stadtfilm einmal anders: Presseamt präsentiert Video über Europas größte Freiluftausstellung moderner Kunst
Münster (SMS) Der Prinzipalmarkt, in Münster erste Adresse für Touristen und Lieblingsplatz der Einwohner, tritt in einem neuen Stadtfilm auf den zweiten Rang. Dafür Münster einmal ganz anders: Das städtische Presseamt hat ein halbstündiges Filmporträt der Stadt mit Europas größter Open-Air-Ausstellung moderner Kunst auf DVD vorgelegt. Der Videofilm "Münster - Stadt der Skulpturen" wen

15.12.2006
Polizei besuchte Schulen erneut / Städtische Verkehrsplanung organisiert Fahrradlicht-Aktionstag auch im nächsten Jahr
Münster (SMS) Einige Wochen nach dem Fahrradlicht-Aktionstag, für den die städtische Verkehrsplanung in diesem Jahr verschiedene Schulen gewinnen konnte, stattete Münsters Polizei den Schülerinnen und Schülern erneut einen Besuch ab: Eine "Nachprüfung" in Sachen Fahrradbeleuchtung stand auf dem Programm. Mit dem Ergebnis sind die Organisatoren sehr zufrieden. Nur bei einzelnen Fahrrädern m

14.12.2006
Münster (SMS) Über Hilfen für schwerbehinderte Menschen bei der Vermittlung in Arbeit informieren am Freitag, 15. Dezember, von 14 bis 16.30 Uhr Renate Potts und Claudia Strobl in der Stadtbücherei am Alten Steinweg. Die Mitarbeiterinnen des Integrationsfachdienstes beraten auch zu Fragen, wie Schwerbehinderte am Arbeitsplatz unterstützt werden können.

14.12.2006
Informationsbüro Pflege und Gesundheitshaus bereiten einzigartige Reisebörse vor
Münster (SMS) Wer bei Unternehmungen auf Begleitung angewiesen ist oder sich eine solche wünscht, sollte sich den Samstag, 20. Januar, im Kalender dick anstreichen. Das Gesundheitshaus und das Infobüro Pflege der Stadt laden dann wieder von 14 bis 17 Uhr zu ihrer nach wie vor deutschlandweit einzigartigen Reisebörse ein. Unter dem Motto "Reisen mit Begleitung - für Jung und Alt" stellen dort

13.12.2006
Münster (SMS) In einem Glückwunsch zum 75. Geburtstag von Ludger Altenhövel (am 13. Dezember) hat Oberbürgermeister Dr. Berthold Tillmann diesem für "langjähriges, vielfältiges und intensives Engagement im Sinne des Gemeinwohls" gedankt. Ludger Altenhövel hat mehr als 25 Jahre der Vertretung der ehemaligen Gemeinde Mauritz, dem Kreistag und nach der kommunalen Neuordnung dem Rat der Stadt

14.12.2006
(SMS) Einen bewegenden Moment erlebten im Dezember 1952 hundert Waisenkinder aus Münster: Die weihnachtliche Bescherung bei den britischen Truppen an der Grevener Straße hatten Spätheimkehrer und Flüchtlinge organisiert, die selbst Heimat und Familie verloren hatten. Ihr Dank: das Lächeln in den Augen der Kinder. Diese und viele weitere Aufnahmen aus Münster in den 1950er Jahren zeigt das

13.12.2006
Münster (SMS) Am Sonntag, 17. Dezember, lädt das Stadtmuseum zum letzten Mal vor Weihnachten zum Kaspertheater ein. Die Vorführungen beginnen jeweils um 15 und 16 Uhr und sind für Kinder ab drei Jahren gedacht (Eintritt 2 Euro).

13.12.2006
Münster (SMS) Noch bis zum 17. Dezember sind im Stadtmuseum Münster frühe Skizzen, Zeichnungen und Aquarelle des Malers, Grafikers und Heraldikers Waldemar Mallek (1906-1998) zu sehen. Sie entstanden auf einer Reise Malleks 1929 nach Spanien. Das Stadtmuseum würdigt mit dieser Ausstellung den Künstler aus Münster, der im Oktober 100 Jahre alt geworden wäre.

Seite 1191 von 1899
Seite 1191 von 1899

Kontakt für Bürgerinnen und Bürger

Stadt Münster
48127 Münster
02 51/4 92-0
Behördennummer:  115

stadtverwaltung@stadt-muenster.de

Kontakt für Presseanfragen

Amt für Kommunikation