14.12.2010
Kfz-Mechatroniker größte Gruppe der Auszubildenden / Moderne, computergesteuerte AWM-Fahrzeuge garantieren geringe Abgasemissionen sowie guten Lärm- und Arbeitsschutz
Münster (SMS) Krystian Budych, Carolin Feil und Phillipp Gottzein absolvieren eine Auszubildung zum Kraftfahrzeug-Mechatroniker bei den Abfallwirtschaftsbetrieben (AWM) und gehören in diesem Lehrjahr zu den Besten ihres Jahrgangs. Die Innung des Kraftfahrzeuggewerbes zeichnete sie für ihre hervorragenden Leistungen aus und lud sie gemeinsam mit anderen Gewinnern der Qualifizierungsoffensive zu

13.12.2010
Münster (SMS) Einige Anlieger der neugeplanten Trasse für die Heroldstraße in Mecklenbeck hatten versucht, die Straßenverlegung auf dem Klageweg zu verhindern. Nachdem im Februar dieses Jahres bereits das Oberverwaltungsgericht in Münster die Normenkontrollklage gegen den zugrunde liegenden Bebauungsplan Nr. 486 zurückgewiesen hatte, hat nun das Bundesverwaltungsgericht in Leipzig mit der Zu

13.12.2010
Arbeitsgemeinschaft Münster unterstützt Schulen / Projekt wird erweitert
Münster (SMS) Während in Berlin noch über das Bildungspaket für Kinder aus Hartz-IV-Familien diskutiert wird, geht in Münster ein Modellprojekt der Arbeitsgemeinschaft Münster (AMS) zur Verbesserung der Ausbildungsreife von Schülern ins zweite Jahr. Rückblende: Im November 2009 stellten Jugendkonferenzen an der Johannesschule (Förderschule) und Geistschule (Hauptschule) übereinstimmen

22.12.2010
Münster (SMS) Auch in den Weihnachtsferien kommt im Maxi-Turm keine Langeweile auf. Spielen, Malen, Basteln und Verkleidungsspaß helfen, die Zeit bis zum Jahreswechsel zu verkürzen. Vom 27. bis 30. Dezember, immer von 14 bis 18 Uhr, sind Kinder im Stadthausturm am Prinzipalmarkt 15 willkommen (drei Euro für maximal drei Stunden, Infos Telefon 4 92 55 55). Die zentrale Betreuung in der City ist

13.12.2010
Münster (SMS) Erst Tauwetter, jetzt wieder Frost: Das städtische Sportamt muss die Sportplätze weiterhin gesperrt lassen. Bis einschließlich Mittwoch, 15. Dezember, ist weder Training noch Spiel auf Naturrasen, Tenne und Kunstrasen möglich.

13.12.2010
US-Drummer Bobby Previte in drei Formationen beim 23. Internationalen Jazzfestival in Münster vertreten
Münster (SMS) Variationsreiche Hörabenteuer verspricht die 23. Ausgabe des Internationalen Jazzfestivals Münster. Die gefragte Klangreise vom 7. bis 9. Januar 2011 in den Städtischen Bühnen rückt Neuentdeckungen ebenso ins Rampenlicht wie bekannte Musiker. Heute stellen wir den Drummer Bobby Previte vor, der in Münster gleich in drei Formationen trommeln wird. Seit Mitte der 80er Jahre g

17.12.2010
(SMS) Noch kein Weihnachtsgeschenk? Die vierte Adventswoche im Maxi-Turm bietet vom 20. bis 23. Dezember die letzte Gelegenheit kleine Geschenke und Karten zu basteln. Während die Kinder im Maxiturm basteln, können die Eltern in Ruhe bummeln gehen und selbst unbeobachtet Geschenke besorgen Der Maxi-Turm hat in der Woche vor Weihnachten von Montag bis Donnerstag zwischen 14 und 18 Uhr geöffnet

10.12.2010
Anmeldung mit Hauptwohnung bis 30. Dezember / Infos zur Zweitwohnungssteuer
Münster (SMS) Münster ist die erste Wahl. Diese Entscheidung haben für sich bereits einen Tag nach dem Ratsbeschluss zur Zweitwohnungssteuer die ersten Einwohner (am Donnerstag, 9. Dezember) getroffen und ihre Neben- zur Hauptwohnung gemacht. Das geht ganz einfach, nicht einmal ein Formular muss dazu ausgefüllt werden: Man geht in eines der neun städtischen Bürgerbüros, legt den Personalaus

10.12.2010
(SMS) Jetzt stehen die Gewinner des Ballonflugwettbewerbs am Weltkindertag fest: Die Luftballons von Smilla Winnemöller, Joshua von Hayn und Till Gemer (v.l.) sind am weitesten geflogen. Tills Ballon bis Hannoversch Münden, Smillas bis nach Groß Schneen im Landkreis Göttingen und der Ballon von Joshua flog sogar bis in den Ort Jawor in Polen. Die drei Gewinner haben jetzt gemeinsam mit ihren M

10.12.2010
Münster (SMS) Wer sich über den Einsatz ökologischer Baustoffe informieren möchte, der sollte am Montag, 13. Dezember, zwischen 9 und 13 Uhr in die Umweltberatung der Stadt Münster im Stadthaus 3, Albersloher Weg 33, kommen. Silke Welter, Architektin und Energieberaterin der Verbraucherzentrale, erläutert dort die Vorteile ökologischer Materialien beim Bauen und Renovieren. Dämmwerte, Kost

09.12.2010
(SMS) Am Sonntag, 12. Dezember, 16 bis 18 Uhr heißt es in der städtischen Ausstellungshalle zeitgenössische Kunst (AzKM) wieder "Let's talk about art". Besucher können ihre Fragen zur aktuellen Ausstellung "Does City / Münster matter?" mit erfahrenen Kunstvermittlerinnen diskutieren. Die sind an den T-Shirts mit dem Aufdruck "Let’s talk about art" zu erkennen. Das Vermittlungsprogramm ist k

09.12.2010
(SMS) Wer hat die Weihnachtsplätzchen verhext? Kasper und seine Freunde machen sich am Sonntag, 12. Dezember, im Stadtmuseum auf die Suche nach dem Übeltäter und erleben im Wald so manche Überraschung. Aufführungen für Kinder ab vier sind um 15 Uhr - diese Vorstellung wird zu Imagezwecken gefilmt - und um 16 Uhr. Eintrittskarten (2 Euro) hält der Museumsshop ab sofort bereit.

09.12.2010
Münster (SMS) Schnee, Eis und angekündigtes Tauwetter setzen den Sportplätzen zu. Aufgrund der Wetterlage sperrt das städtische Sportamt alle Sportplätze - Naturrasen, Tenne und auch Kunstrasen - bis zunächst einschließlich Sonntag (12. Dezember).

09.12.2010
Münster (SMS) Patrick Hasenkamp (Mitte), Werkleiter der Abfallwirtschaftsbetriebe (AWM), begrüßte an der Rösnerstraße eine vierköpfige Delegation aus Kumasi in Ghana. Bürgermeister Samuel Sarpong, Anthony Mensah, Chef der Abfallwirtschaft und Justice Kwesi Ankai Simmons vom Stadtplanungsamt Kumasi (v.l.) informierten sich über die Abfallabfuhr und Abfallwirtschaft in Münster. Begleitet wu

09.12.2010
Stadt bedankt sich für Anmeldung mit Hauptwohnsitz / Bis 30. Dezember zählt jede Anmeldung
Münster (SMS) Wer fällt unter die vom Rat beschlossene Zweitwohnungssteuer? Wer Fragen zu der neuen Steuer hat, bekommt in Münsters Internetportal www.muenster.de Auskunft. Außerdem liegt in den Bürgerbüros und in der Münster-Information ein Infoblatt aus. Der Besuch in einem der neun städtischen Bürgerbüros kann sich ohnehin lohnen: Wer sich bis 30. Dezember mit Hauptwohnung anmeldet, e

09.12.2010
Münster. (SMS) Um Vorurteile und Vorbilder geht es beim neuen Gewinnspiel der städtischen Alkoholpräventionskampagne "Voll ist out". Erstmals sollen Jung und Alt gemeinsam spielen. Die Drogenhilfe des Amtes für Kinder, Jugendliche und Familien testet mit den Quizkarten das Wissen der Jugendlichen zum Trinkverhalten Erwachsener und umgekehrt. So bringt sie die Generationen miteinander ins Gespr

08.12.2010
OB Lewe: Verwaltung hat sich mit Erfolg einem sechsmonatigen Prüfverfahren gestellt
Münster (SMS) Die Stadtverwaltung Münster hat nachgewiesen, dass sie "eine nachhaltig familienbewusste Personalpolitik" betreibt. Sie darf ab sofort das Zertifikat zum Audit "berufundfamilie" verwenden, teilte die Initiative "berufundfamilie" jetzt Oberbürgermeister Markus Lewe mit. Die Urkunde zum Zertifikat werden Bundesfamilienministerin Kristina Schröder und Bundeswirtschaftsminister Raine

10.12.2010
Münster (SMS) In der dritten Adventswoche öffnet im Maxi-Turm die Weihnachtswerkstatt. Angebote für vier- bis zehnjährige Kinder vom 13. bis 18. Dezember sind: Das Gießen von Teelichthaltern und Weihnachtsfiguren, das Modellieren von Weihnachtssternen und Basteln von Schneekugeln. Außerdem entstehen unter Anleitung dekorative Geschenkboxen und Weihnachtskarten. Die Öffnungszeiten im Maxi-Tu

08.12.2010
Neues Angebot hat sich in Windeseile herumgesprochen / Jeden Donnerstag Beratung im Gesundheitshaus
Münster (SMS) Für manche, die unter Depression leiden, und ebenso für Angehörige und Freunde ist das neue Angebot schon fast ein Geschenk des Himmels: Jeden Donnerstag können sie von 16 bis 18 Uhr im Gesundheitshaus an der Gasselstiege 13 die kostenlose, anonyme Beratung in Anspruch nehmen. Das Beratungsangebot existiert seit gut einem Monat, und es hat sich in Windeseile herumgesprochen.

09.12.2010
19 Mannschaften um Stadtmeisterehren
Münster (SMS) Acht weiterführende Schulen Münsters suchen das beste Basketballteam. Am Mittwoch, 15. Dezember, treten insgesamt 19 Teams zum sportlichen Wettstreit der Stadtmeisterschaften an. Anpfiff ist um 14 Uhr im Schulzentrum Kinderhaus. Veranstalter ist das städtische Sportamt in Kooperation mit dem Basketballkreis Münster e.V. Zum Wettstreit um Körbe und Punkte treten folgende Schu

Seite 935 von 1899
Seite 935 von 1899

Kontakt für Bürgerinnen und Bürger

Stadt Münster
48127 Münster
02 51/4 92-0
Behördennummer:  115

stadtverwaltung@stadt-muenster.de

Kontakt für Presseanfragen

Amt für Kommunikation