01.12.2010
Münster (SMS) Wegen eines Diensttermins für alle Mitarbeiter kann die Stadtbücherei am Alten Steinweg am Freitag, 3. Dezember, erst um 12 Uhr öffnen. Die Büchereien in Coerde und Kinderhaus stehen um 14.30 Uhr und die Bücherei Gievenbeck-Auenviertel um 14 Uhr zur Verfügung. Der Bücherbus fährt an diesem Tag die Haltestelle in Albachten, Am Kämpken, nicht an.

26.11.2010
(SMS) Bauliche Maßnahmen um Energie zu sparen gehen auf den ersten Blick zwar ins Geld, machen sich langfristig aber bezahlt; besonders wenn öffentliche Fördermittel genutzt werden können. Die Konditionen der Förderprogramme, wie etwa die Zinssätze, ändern sich allerdings häufig. Silke Welter, Energieberaterin der Verbraucherzentrale, informiert gemeinsam mit der Umweltberatung der Stadt

26.11.2010
(SMS) Wegen der aktuellen Wetterlage und der noch zu erwartenden Minustemperaturen sind die Rasenplätze ab sofort für das Wochenende gesperrt. Tennen- und Kunstrasenplätze sind weiterhin bespielbar.

26.11.2010
Sozialamt bittet Bürgerinnen und Bürger um Hinweise
Münster (SMS) Zu Beginn der kalten Jahreszeit wendet sich das städtische Sozialamt wieder an die Bürgerinnen und Bürger mit der Bitte um Hinweise: Wer bei diesen frostigen Temperaturen Hilfebedürftige im Freien übernachten sieht, sollte das melden. "Wir werden dann mit unseren Sozialarbeitern vor Ort Überzeugungsarbeit leisten, um die Betreffenden zu bewegen, einen Platz im Warmen aufzusuch

26.11.2010
Neapolitanische Szenerie aus dem 18 Jahrhundert inspiriert zur Gestaltung einer Marzipan-Krippe mit kölschen Zügen
(SMS) Wie alle Jahre präsentiert das Stadtmuseum Münster zur Einstimmung auf die Weihnachtszeit wieder die neapolitanische Krippe mit ihren über 250 Jahre alten Terrakotta-Figuren. Ergänzt wird die weihnachtliche Szenerie in diesem Jahr durch eine Leihgabe aus Süddeutschland. Diese figürliche Darstellung der Weihnachtsgeschichte hat ihr Vorbild in der Krippe des Stadtmuseums, ist aber aus Ma

26.11.2010
Ausbau zwischen Umgehungsstraße und Siemensstraße beginnt im Frühjahr 2011 / Erste Vorarbeiten
Münster (SMS) Im nächsten Frühjahr startet das Tiefbauamt mit dem Ausbau der maroden Robert-Bosch-Straße zwischen Umgehungsstraße und Siemensstraße. Die ersten Vorarbeiten stehen allerdings bereits in der nächsten Woche auf dem Programm: Ab Montag, 29. November, machen sich Spezialfirmen auf die Suche nach Blindgängern aus dem Zweiten Weltkrieg, die möglicherweise noch in der Erde liegen.

25.11.2010
Arbeitskreis zeigt Fotoserie von Gizelda Alves / Frauen machen Erfahrungen sichtbar
Münster (SMS) "Gewalt gegen Frauen - Eine Gewalt ohne Grenzen" ist der Titel einer Fotoserie der Brasilianerin Gizelda Alves. Der Arbeitskreis "Gegen Gewalt an Frauen und Mädchen" zeigt die Bilder in Zusammenarbeit mit dem städtischen Frauenbüro bis zum 16. Dezember im Foyer des Stadthauses 1 (Mo-Do 8-18 Uhr, Fr/Sa 8-12 Uhr). Anlass ist der "Internationale Tag gegen Gewalt an Frauen" am 25. No

25.11.2010
Kino: „Wilsberg – Oh Du Tödliche“ im Cineplex und Konzert: „Weihnachtsabend mit Paule und Leo“ im Heaven
Münster (SMS) Zu Weihnachten gibt es Wilsberg alias Leonard Lansink gleich doppelt: Zuerst ermittelt der bekannte münstersche Privatdetektiv am Sonntag, dem 19. Dezember, um 15 Uhr in „Wilsberg – Oh Du Tödliche“ im Cineplex, am gleichen Abend um 20 Uhr singt er an der Seite von Freundin Alex (alias Ina Paule Klink) im Heaven. Veranstaltet wird das Wilsberg-Doppel zu Gunsten der „Krebsbe

25.11.2010
Stadt erweitert Angebote für auswärtige Gäste
Münster (SMS) Zum Weihnachtsbummel nach Münster und kostenlos parken? An den vier Adventssamstagen ist das kein Problem. Die Stadt Münster ergänzt auch in diesem Jahr das P+R-Angebot entlang des Albersloher Weges und stellt das Parkhaus am Stadthaus 3 an den Adventssamstagen kostenfrei zur Verfügung. Ein großes Werbebanner am Parkhaus weist auf diese P+R-Möglichkeit hin, die mit dem Messe u

25.11.2010
Münster (SMS) Elisabeth Zöller zu Gast in der Stadtbücherei Gievenbeck: Am Dienstag, 30. November, holt die Kinder- und Jugendbuchautorin die vor wenigen Tagen ausgefallene Lesung nach. Mit ins „La Vie“ an der Dieckmannstraße bringt sie ihren Band „Klassen-King“. Außerdem können Kinder ab acht Jahren anschließend mit der „Chaosfamilie“ einige Turbulenzen erleben. Beginn ist um 1

25.11.2010
An den Adventswochenenden spielen Blechbläser auf dem Sentenzbogen des Stadtweinhauses
Münster (SMS) Acht Freiluftkonzerte stimmen an den Adventswochenenden auf dem Prinzipalmarkt auf Weihnachten ein: Vier Bläserensembles lassen jeweils samstags und sonntags von 17 bis 17.30 Uhr vom Balkon des Stadtweinhauses ihre Hörner, Posaunen und Trompeten erklingen. Den Anfang macht am 27. und 28. November das "Bläserensemble an der Apostelkirche" unter der Leitung von Volker Grundmann

25.11.2010
Gesundheitsamt: Kein Grund zur Panik / Zusätzliches Testangebot dürfte sich in der Statistik niederschlagen
Münster (SMS) Auf den ersten Blick sieht die Statistik bedrohlich aus: In diesem Jahr registrierte das Robert-Koch-Institut in Münster bereits 20 HIV-Neudiagnosen, während es im ganzen Jahr 2009 nur sieben neue Fälle waren. Tatsächlich besteht nach Einschätzung des städtischen Gesundheitsamtes aber kein Grund zur Panik. "Es ist davon auszugehen, dass die Zunahme der Neudiagnosen auch auf de

24.11.2010
Münster (SMS) Am bundesweiten Vorlesetag erwartet die Stadtbücherei am Alten Steinweg einen besonderen Gast: Elisabeth Zöller liest am Freitag, 26. November, für Kinder ab acht Jahren. Mit im Gepäck hat die Kinder- und Jugendbuchautorin ihren Band „Klassen-King“. Kleine Krimifans können beim zweiten Buch miträtseln, wenn die Schriftstellerin Abenteuer der „Hotelbande“ vorstellt. Be

25.11.2010
Geschenkideen in der Druckwerkstatt / Kaspers verhexte Weihnachtsplätzchen
Münster (SMS) Für die Jüngsten Theaterspaß mit Kasper. Für die Älteren Kreatives in der Druckwerkstatt: Das Programm „Winterkinder im Stadtmuseum“ trotzt der dunklen Jahreszeit und hält für Fünf- bis 13-Jährige an den Adventswochenenden viel Abwechslung bereit. Pfiffige Geschenkideen mit den Techniken eines alten Handwerkes verbinden sich in der Druckwerkstatt. Sie öffnet am Sam

24.11.2010
Lehrerfortbildungen zu Projekttagen / Dialog zwischen Jugendlichen und Erwachsenen fördern
Münster. (SMS) "Die Erwachsenen trinken doch auch ständig Alkohol! Warum wollen sie uns das verbieten?", "In unserer Clique trinken die Jungs manchmal bis zum Absturz. Wir Mädchen finden das total peinlich. Aber was können wir tun?" - Solche Fragen spielen auch an vielen Schulen eine Rolle, nämlich bei Projekttagen vor allem in der Karnevalszeit. Die Drogenhilfe des Amtes für Kinder, Jugendl

24.11.2010
Münster (SMS) Über Wasserschäden an Gebäuden, ihre Folgen und die Möglichkeiten sachgerechter Sanierung informiert Dieter Küsters vom Schimmelnetzwerk Münster am Mittwoch, 1. Dezember, ab 17 Uhr im Stadtweinhaus am Prinzipalmarkt. Der Referent, der Baubiologe und Sachverständiger für Feuchtigkeitsschäden und Schimmelpilze ist, steht im Anschluss an den Vortrag für Fragen zur Verfügung.

24.11.2010
Täglich wechselnde Angebote von der Weihnachtsbäckerei bis zum Wunschzettel
Münster (SMS) Schneekugeln basteln, duftende Kerzen formen, Lebkuchenhäuser dekorieren, Wunschzettel schreiben. Jeden Tag aufs Neue bietet der Maxi-Turm Kindern zwischen vier und zehn Jahren ein besonderes Bonbon im Advent. „Plätzchen backen“ heißt es zum Auftakt am Freitag, 26. November. Mädchen und Jungen mit Spaß am Kneten, Rollen, Ausstechen (und Naschen) sind dazu willkommen. Geba

24.11.2010
Münster (SMS) Zwölf Wochen lang haben sie im Atrium am Sprickmannplatz in Kinderhaus den Mittagstisch zubereitet und serviert. Jetzt erhielten neun Absolventen der Qualifizierung "Basiswissen Gastronomie" die Zeugnisse und Zertifikate (Bild). "Lernwillen, hohe Motivation und guten Teamgeist" bescheinigte Projektleiter Stephan Röhrig von der Akademie Überlingen, die die Weiterbildung im Auftrag

26.11.2010
Fachtagung für Tagesväter und -mütter / Im Dialog mit Eltern / Münster landesweit führend in Versorgung der Unterdreijährigen
(SMS) Die Versorgungsquote für die Betreuung der Unterdreijährigen liegt in Münster derzeit bei 30 Prozent. Ein Drittel der Plätze wird als Kindertagespflege angeboten. "Damit ist Münster in der Versorgung mit Plätzen für Unterdreijährige nach wie vor führend in Nordrhein-Westfalen. Hierzu leisten die Tagesmütter und Tagesväter in Münster einen wichtigen Beitrag", erklärte die Beigeor

24.11.2010
Informationsveranstaltung am Mittwoch, 1. Dezember, in der Peter-Wust-Schule / Pläne vorab im Internet
(SMS) Am Mittwoch, 1. Dezember, informieren Vertreter des Amtes für Stadtentwicklung, Stadtplanung, Verkehrsplanung Mecklenbeckerinnen und Mecklenbecker in der Aula der Peter-Wust-Schule am Dingbänger Weg über Änderungen von Bebauungsplänen in dem Stadtteil: Um 19 Uhr steht die Erweiterung des Rechenzentrums des IT-Dienstleisters GAD auf dem Programm, anschließend geht es um den Ausschluss v

Seite 937 von 1898
Seite 937 von 1898

Kontakt für Bürgerinnen und Bürger

Stadt Münster
48127 Münster
02 51/4 92-0
Behördennummer:  115

stadtverwaltung@stadt-muenster.de

Kontakt für Presseanfragen

Amt für Kommunikation