13.12.2007
Münster (SMS) Klaus Ehling, Leiter des Kulturamtes, soll neuer Leiter des Amtes für Schule und Weiterbildung werden. Wie Oberbürgermeister Dr. Berthold Tillmann dem Rat am Mittwochabend mitteilte, ist Ehling dem Oberbürgermeister nach Sichtung von insgesamt vier internen und 16 externen Bewerbungen von einer Auswahlkommission vorgeschlagen worden. Die Kommission bestand unter anderem aus Schul

14.12.2007
Münster (SMS) Münsters Verkehrsplanung und Klimaschutzarbeit liefern Anschauungsmaterial im vierten "Geo"-Bericht des Umweltprogramms der Vereinten Nationen (UNEP). Der 540 Seiten starke Bericht zur Lage der Umwelt bringt auf Seite 48 zum Thema Transport Bilder von Münsters Prinzipalmarkt. Mit einem spektakulären Versuch hatte die Stadt bei den Fahrradtagen 1990 den Raumbedarf von Autos, Bus u

13.12.2007
Tiefbauamt baut die Straßendecke ein / Schwelingstraße am Freitag und Montag (14. und 17.12.) gesperrt
Münster (SMS) Nach siebeneinhalb Monaten Bauzeit steht der Kanalbau in der Schwelingstraße kurz vor dem Abschluss. Das städtische Tiefbauamt lässt am kommenden Montag, 17. Dezember, den Asphalt einbauen, sofern das Wetter es irgendwie zulässt. "Ich bin froh, dass wir die Straße noch vor Weihnachten wiederherstellen können. Die Anwohner haben ein enormes Verständnis gezeigt", sagt Bauleiter

13.12.2007
Reisen mit Begleitung für Jung und Alt / Anbieter aus Münster informieren im Gesundheitshaus
Münster (SMS) Die Reisebörse der besonderen Art öffnet im Gesundheitshaus an der Gasselstiege 13 zum vierten Mal ihre Pforten: "Reisen mit Begleitung - für Jung und Alt" heißt es am Samstag, 12. Januar, von 14 bis 17 Uhr. Anbieter aus Münster stellen ihr Programm für 2008 vor. Veranstalter ist das Infobüro Pflege des Sozialamtes der Stadt in Zusammenarbeit mit dem Gesundheitshaus (Eintritt

13.12.2007
(SMS) Auch am Sonntag, 16. Dezember, um 15 und 16 Uhr erzählt das Stück "Kasper im Advent" wieder, was Kasper und seine Mitstreiter in der Vorweihnachtszeit so alles anstellen. Das Stadtmuseum lädt alle Kinder und Jungegebliebenen zum Kaspertheater mit historischen Figuren (Eintrittskarten für 2 Euro an der Information).

13.12.2007
Plädoyer für dauerhaftes Qualitätsmanagement / Münster für Vielfalt
(SMS) Keines der aktuell angebotenen Gütesiegel soll bei den unterschiedlichen Gestaltungsmöglichkeiten der Qualitätsentwicklung in Münsters Kindertageseinrichtungen flächendeckend zum Einsatz kommen. So die Meinung von Fachleuten, die auf Einladung des städtischen Amtes für Kinder, Jungendliche und Familien Varianten des Qualitätsmanagements in Kindertageseinrichtungen diskutierte. Es sei

12.12.2007
Münster (SMS) Wer anderen vor Weihnachten etwas Zeit schenken möchte, kann sich kurzfristig an die Freiwilligenagentur wenden. Ihr liegen mehrere Anfragen vor. Die Lepra- und Tuberkulosenhilfe benötigt für die Betreuung eines Weihnachtsmarkt-Standes Unterstützung. Auch die Bahnhofsmission braucht helfende Hände; dort ist man zudem für Selbstgebackenes wie Plätzchen, Kuchen oder Waffeln dan

12.12.2007
(SMS) In aller Ruhe Geschenke kaufen und die Kinder derweil gut betreut wissen? Im Advent bietet der Maxi-Turm (Prinzipalmarkt 15) freitags bis 19 Uhr verlängerte Öffnungszeiten. Basteln von Hexenhäuschen steht am 14. Dezember auf dem Programm. Ab 17.45 Uhr gibt es dazu einen weihnachtlichen Kinderfilm auf großer Leinwand. Auch am Samstag (15. Dezember) steht Kunstpädagogin Nathalie Foitzik

11.12.2007
OB und Kämmerin zum Solidarbeitrags-Urteil des Verfassungsgerichtshofs
Münster (SMS) Der Verfassungsgerichtshof NRW ist in seinem Urteil vom 11. Dezember der Verfassungsbeschwerde der Stadt Münster und weiterer 20 Städte und Gemeinden des Landes in wichtigen Punkten gefolgt. Gleichwohl ist offen, ob auch Münster von der laut Verfassungsgericht erforderlichen Erstattung des Landes an die Kommunen in einer Größenordnung von 450 Millionen Euro für das Jahr 2006 t

11.12.2007
Neues Projekt / Zwei Tage mit 120 Sechstklässlern / Fachleute lüften das "Geheimnis Archiv"
(SMS) Wie haben die Menschen früher gelebt? Gab es in Münster Hexen? Woher kommt eigentlich das Wissen über die Vergangenheit? Diesen Fragen und vielen weiteren wollen jetzt 120 Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufe 6 des Wilhelm-Hittorf-Gymnasiums auf den Grund gehen. Darum machen sie sich am 13. und 14. Dezember auf in den außerschulischen Lernort Stadtarchiv. An sechs Stationen wa

12.12.2007
"Voll ist out"-Teams tauschen Kneipen gegen Klassenzimmer
Münster. (SMS) Aus Münsters Kneipen kennt man sie: die "Voll ist out"-Teams, die alljährlich zu Karneval das Gespräch mit Jugendlichen suchen und für einen verantwortungsvollen Umgang mit Alkohol werben. In diesen Adventstagen ziehen sie erstmals auch durch Klassenzimmer – und sind dabei gefragt. "Die Erfahrungen der ersten Jahre haben gezeigt, dass wir in den Kneipen eher ältere Jugendli

11.12.2007
14 ausländischen Studentinnen engagieren sich zwei Semester lang
Münster (SMS) "Brücken bauen für Migrantinnen" kann jetzt zusätzlich zur Förderung durch das Land NRW auch auf die tatkräftige Unterstützung durch den Bund zählen. In dem Projekt engagieren sich ausländische Studentinnen zwei Semester lang ehrenamtlich für Frauen, die keinen Zugang zur gesellschaftlichen Integration haben. Die ergänzende finanzielle Zuwendung vom Bund gibt es dank eine

17.12.2007
(SMS) In den Winterferien bleiben die städtischen Sporthallen vom 20. Dezember bis 6. Januar geschlossen. Ab Montag, 7. Januar, stehen sie wieder – wie gewohnt – zur Verfügung.

11.12.2007
(SMS) Qualifiziert mit Zertifikat für die Betreuung von Kindern sind 18 Tagesmütter, die jetzt mit Erfolg einen Lehrgang abgeschlossen haben. Nahezu ein Jahr lang machten sich die Teilnehmerinnen fit für ihre zukünftigen Aufgaben. Auf dem Stundenplan standen alle Themen, die wichtig für Kinderbetreuung sind: Gesundheit, Frühförderung, Entwicklungspsychologie und Spielpädagogik, aber auch R

10.12.2007
Gesundheitskonferenz beschloss Empfehlungen / "Rauchfrei, Rückenlage und Schlafsack"
Münster (SMS) Münster will mit einer konzertierten Vorsorge- und Aufklärungsaktion den Plötzlichen Säuglingstod aus dem Kinderzimmer verbannen. Die Gesundheitskonferenz verabschiedete dazu unter Vorsitz von Stadtrat Thomas Paal Handlungsempfehlungen. Sie folgte damit dem Vorschlag eines Arbeitskreises. In diesem waren Geburtskliniken, Hebammen, Familienbildungsstätten, niedergelassene Kinder

07.12.2007
"Überzeugendes Profil" / Neues Ausstellungsprojekt ab 11. Januar nimmt Fiktion und Wirklichkeit in den Blick
(SMS) Lob für die städtische Ausstellungshalle zeitgenössische Kunst Münster: Die "Kunstzeitung" (Regensburg) nennt das Kunstforum am Hafen in seiner Jahresbilanz an herausgehobener Stelle. So fragt das Magazin in seiner Dezember-Ausgabe nach den drei mutigsten, innovativsten und überzeugendsten Kunsthallen-Direktoren in 2007. Für Kunstkritikerin Elfi Kreis ist das AZKM-Leiterin Dr. Gail

07.12.2007
Modellprojekt setzt auf das Singen im Schulalltag als "tägliche musikalische Grundnahrung" / Interkultureller Dialog
Münster (SMS) Jedes Grundschulkind mit Gesang erreichen. Wirklich jedes Kind, unabhängig von Bildung, Kultur oder sozialem Stand. Dieses ehrgeizige Ziel hat sich das bundesweit einmalige Modellprojekt "Jedem Kind seine Stimme" gesteckt. "Singen", so sagen die Ideengeber aus der Westfälischen Schule für Musik Münster, "ist die elementarste Form des Musizierens. Sie stiftet kulturelle Identitä

07.12.2007
Marga Spiegels Erinnerungen werden verfilmt
SMS) Münster/Münsterland. Der Kinofilm "Unter Bauern" unter der Regie von Ludi Boeken wird 2008 im Münsterland gedreht. Der Film basiert auf dem Buch "Retter in der Nacht", in dem Marga Spiegel ihre Erinnerungen an die letzten beiden Kriegsjahre festgehalten hat. Sie wurde mit ihrem Mann und ihrer Tochter von Bauern im Münsterland versteckt und gerettet. Die Dreharbeiten werden vom Filmservic

06.12.2007
Münster (SMS) Basteln von stimmungsvollen Weihnachtslichtern steht auf dem Programm der Stadtbücherei am Hansaplatz. Das freie Angebot für Kinder ab vier Jahren wird bis zum 21. Dezember täglich während der Öffnungszeiten angeboten. Start ist am Montag, 10. Dezember.

07.12.2007
Münster (SMS) Um Zebedäus Bär und ein Weihnachtspäckchen dreht sich das Bilderbuchkino am Dienstag, 11. Dezember. Um 15 Uhr sind dazu in der Stadtbücherei in Gievenbeck (Dieckmannstraße 127) Kinder ab vier Jahren willkommen. Anschließend wird gebastelt.

Seite 1129 von 1902
Seite 1129 von 1902

Kontakt für Bürgerinnen und Bürger

Stadt Münster
48127 Münster
02 51/4 92-0
Behördennummer:  115

stadtverwaltung@stadt-muenster.de

Kontakt für Presseanfragen

Amt für Kommunikation