01.10.2007
Voller Stundenplan beim "Elternalarm" vom 2. bis 4. November / Programm liegt vor
Münster (SMS) In Kürze steht wieder hoher Besuch vor Münsters WG-Türen: Vom 2. bis 4. November bietet "Elternalarm" Müttern und Vätern von Studierenden erneut Gelegenheit, Münster als Stadt von Wissenschaft und Lebensart kennen zu lernen. Hochschulen, Kulturschaffende, Studentenwerk, Sparda-Bank und Stadt haben zusammen mit vielen Partnern für das Besuchswochenende ein dickes Programm ge

01.10.2007
Münster (SMS) Die "Ehemaligen" der Stadtverwaltung organisieren und finanzieren künftig in Eigeninitiative ein jährliches Pensionärstreffen. Der gemütliche Kaffeenachmittag, zu dem der Arbeitgeber Stadt zuletzt noch alle zwei Jahre eingeladen hatte, wurde im Zuge der Haushaltskonsolidierung ganz gestrichen. Wenn selbst bei sozialen Leistungen gespart werden muss, ist das absolut nachvollziehb

28.09.2007
Münster (SMS) Den Handballweltmeister live erleben? Das Amt für Kinder, Jugendliche und Familien bietet zwei Fahrten zum QS-Supercup mit der deutschen Nationalmannschaft an. Das Turnier in Dortmund ist mit internationalen Spitzenteams bestens besetzt. Zunächst geht es am 24. Oktober zu den ersten Gruppenspielen, darunter ist die Partie Deutschland gegen Russland (Kosten 37 Euro / 39,50 Euro).

05.10.2007
Münster (SMS) Auf 47 Tafeln mit Fotos, Zeitungsberichten und anderen Dokumenten erinnert ab dem 11. Oktober im Foyer des Stadthauses 1 eine Ausstellung an den Besuch von Papst Johannes Paul II vor 20 Jahren (am 1./2. Mai 1987) in Münster. Der Mecklenbecker Geschichts- und Heimatkreis mit seinem Vorsitzenden Karlheinz Pötter lädt zur Eröffnung durch Bürgermeisterin Karin Reismann am Mittwoch,

01.10.2007
Münsterland-Giro bietet Programm für Jung und Alt / Autogrammstunde mit Sieberg und Knees bereits am Dienstag, 2. Oktober
(SMS) Beim Münsterland-Giro am Mittwoch, 3. Oktober, haben die Radsportfreunde wenig Chancen, ihren Helden nahe zu kommen. Dann flitzen die Radrenn-Profis und Amateure mit einer Durchschnittsgeschwindigkeit von 44 Kilometern durch Münster und das Münsterland. Am Vorabend des Rennens aber, am 2. Oktober, erwarten Marcel Sieberg und Christian Knees um 18 Uhr die Fans zur Autogrammstunde auf dem

28.09.2007
Bebauungsplan liegt bis zum 17. Oktober im Kundenzentrum aus
Münster (SMS) In Nienberge hätten viele Familien gern ein Häuschen. Die Stadt plant, zwischen der Beerwiede im Westen und dem Waltruper Weg im Süden ein Wohngebiet auszuweisen. Mit Rücksicht auf die angrenzende Bebauung soll die derzeit noch landwirtschaftlich genutzte Fläche mit Einzel-, Doppel- und Reihenhäusern bebaut werden. Außerdem kann der Lebensmittelmarkt am östlichen Ende des Wa

01.10.2007
Münster (SMS) "Wann, wo und mit wem?" steht als Motto über der Ausstellung. Spätestens zur Ausstellungseröffnung am Donnerstag, 4. Oktober, lüftet der Bundesverband bildender Künstler Westfalen (BBK) sein Geheimnis. Fünf neue Mitglieder der westfälischen Künstlervereinigung präsentieren Malerei und Holzschnitte. Bürgermeister Hans Varnhagen eröffnet die Schau um 18 Uhr im Haus der Ni

28.09.2007
Münster (SMS) Damit der Abschied von den "skulptur projekten münster 07" nicht gar so schwer fällt, steigt am Sonntag, 30. September, im Innenhof des Stadthauses 1 und auf dem Platz des Westfälischen Friedens das Abschiedsfest "Ende Flur 9". Um 15 Uhr öffnet die Gastronomie, von 18 bis 21 Uhr treten die "Men in Blech" zu jeder vollen Stunde mit einer choreografierten "Marching-Show" auf. Ans

28.09.2007
Münster (SMS) Die nächste Bürgersprechstunde von Oberbürgermeister Dr. Berthold Tillmann im Stadtbezirk Nord findet am Dienstag, 16. Oktober, von 16 bis 18 Uhr in den Räumen der Bezirksverwaltung Nord in Kinderhaus am Idenbrockplatz 28 statt. Einwohner des Stadtbezirks können dann mit ihren Anliegen unangemeldet bei ihm vorsprechen. Um Wartezeiten zu vermeiden, bittet das Büro des Oberbürg

27.09.2007
Allein sieben WM-Starter aus Deutschland melden für den 3. Oktober
Münster (SMS) Erst die Weltmeisterschaft, dann der "Sparkassen- Münsterland-Giro": Gut 25 Aktive, die derzeit für ihre Nationalmannschaften bei den Radweltmeisterschaften in Stuttgart im Einsatz sind, sind von ihren Teams auch für den 3. Oktober zum großen deutschen Saisonfinale im Münsterland gemeldet. Das größte WM-Aufgebot bringt dabei die dänische Equipe CSC in Steinfurt an den Star

01.10.2007
Münster (SMS) Am Mittwoch, 3. Oktober, werden öffentliche Gebäude mit den Fahnen von Bund, Land und Stadt beflaggt. Grund ist der Tag der deutschen Einheit.

27.09.2007
Befragung gibt Aufschluss über Erwartungen und Wünsche / Mehrzahl besucht regelmäßig muenster.de
Münster (SMS) Damit hatte man im städtischen Presseamt nicht gerechnet: Mehr als 600 Teilnehmer einer Online-Studie zur Nutzung des Internetportals muenster.de beließen es nicht beim Ankreuzen auf dem Fragebogen, sondern formulierten als Zugabe noch eine Menge Hinweise, Lob und Kritik. Mit der Erhebung des Marktforschungsunternehmens MIK - Market Information Korkala, das aktuell eine bundesweit

27.09.2007
(SMS) Das Wuddi des Amtes für Kinder, Jugendliche und Familien bietet am 6. Oktober zum Abschluss der Herbstferien eine Fahrt zum Bundesligaspiel MSV Duisburg gegen SV Werder Bremen an. Busfahrt mit Eintrittskarte kosten 22,50 – 40,50 Euro pro Person. Am Schulzentrum Kinderhaus startet der Bus um 12.30 Uhr, am Bremer Platz um 12.45 Uhr, gegen 19.30 Uhr sind die Fans dann wieder in Münster. Wei

27.09.2007
Geänderter Bebauungsplan trifft Vorsorge für familiengerechtes Bauen im Ortsteil
Münster (SMS) Nördlich und südlich der Marienkirche in Sprakel sollen weitere Einfamilienhäuser gebaut werden. Die geplante Bebauung würde die bereits bestehende Fläche in der Ortsmitte ergänzen. Die dafür notwendige Änderung des Bebauungsplans können Interessierte im Kundenzentrum des Stadthauses 3, Albersloher Weg 33, noch bis zum 17. Oktober einsehen. Im nördlichen Teilbereich sieht

27.09.2007
Münster (SMS) Die GAD baut ihren Standort an der Weseler Straße aus. Deswegen soll von der bestehenden Verbindungsstraße aus eine weitere Zufahrt zum mittleren Gebäudeteil geschaffen werden. Notwendig ist dazu die Änderung des geltenden Bebauungsplans. Den Entwurf können Interessierte noch bis zum 17. Oktober im Kundenzentrum des Stadthauses 3, Albersloher Weg 33, einsehen. Dort werden auch

28.09.2007
(SMS) Am Dienstag, 2. Oktober, 11 Uhr, geht es im Bilderbuchkino in der Stadtbücherei in Coerde am Hamannplatz für alle Vier- bis Fünfjährigen auf hohe See: Käpten Knitterbart ist der wildeste aller Piraten. Wenn sein Schiff am Horizont erscheint, zittern alle ehrlichen Seeleute vor Angst wie Wackelpudding. Niemand ist vor seiner Bande sicher. Aber ein Schiff hätte er besser vorbeifahren las

28.09.2007
Straßensperrungen am 3. Oktober zum Münsterland-Giro / Umleitungen ausgeschildert / Streckenposten helfen weiter
(SMS) Am 3. Oktober, Tag der Deutschen Einheit, hat in Münster der Radsport wieder Vorfahrt. Rund 4000 Aktive – vom Nachwuchs bis zum Profi – gehen beim Sparkassen-Münsterland-Giro an den Start; die Profis in Steinfurt, die Jedermänner wie die Kids in Münster. Die Rennstrecken in der Stadt werden für den Autoverkehr gesperrt. An allen großen Zufahrtstraßen sind Umleitungen ausgeschilder

27.09.2007
Münster (SMS) Wegen des Stadtteilfestes Handorfer Herbst ist die Handorfer Straße am Sonntag, 30. September, von der Hobbeltstraße bis zur Sudmühlenstraße zwischen 8 und 20 Uhr gesperrt.

27.09.2007
Münster (SMS) So sieht sie aus: Mit zwölf goldenen Rosen bestückt – je eine für jedes teilnehmende europäische Land – und satte zehn Kilo schwer ist die Goldmedaille, die Münster beim Europawettbewerb Entente Florale verliehen bekommen hat. Bürgermeisterin Karin Reismann (l.) und Heiner Bruns, Leiter des Amtes für Grünflächen und Umweltschutz (r.) präsentieren sie stolz. Zukünftig

26.09.2007
Ausländerbeirat lädt am Samstag, 29. September, ein / Silke Wagner spricht über "Paul Wulf"-Skulptur
Münster (SMS) Zum traditionellen Interkulturellen Fest lädt der Ausländerbeirat am Samstag, 29. September, ab 11 Uhr vor das Stadthaus 1 und auf den Platz des Westfälischen Friedens (Rathausinnenhof) ein. Ein ganz besonderes Programm gibt es diesmal auf einer eigenen Bühne für alle Kinder, die in den Herbstferien zu Haus geblieben sind. Die Erwachsenen dürfen sich unter anderem auf 18 Musik

Seite 1133 von 1892
Seite 1133 von 1892

Kontakt für Bürgerinnen und Bürger

Stadt Münster
48127 Münster
02 51/4 92-0
Behördennummer:  115

stadtverwaltung@stadt-muenster.de

Kontakt für Presseanfragen

Amt für Kommunikation