29.04.2009
Viele wollen wissen, ob sie noch unbedenklich verreisen können
Münster (SMS) Die Grippe-Hotline beim Gesundheitsamt der Stadt klingelt fast ununterbrochen. Rund 100 Anrufe mit Fragen zu der neuen Variante von Influenza ("Schweinegrippe" bzw. "mexikanische" oder "Neue Grippe") gehen dort am Tag ein. Die Nummer 4 92-53 35 ist von 8 bis 16 Uhr erreichbar. Die drei am häufigsten gestellten Fragen: Darf ich zurzeit in den Urlaub fliegen und wie muss ich mich i

29.04.2009
Drei Tonnen Hinterlassenschaften pro Tag / Verwarngeld für Hundehalter, die Hundedreck liegen lassen
Münster (SMS) Spazierengehen im Park, ein entspanntes Picknick im Grünen oder ein Sonnenbad am Kanal – eine tolle Sache, wenn nicht immer wieder der aufdringliche Geruch von Hundekot in die Nase wehen würde oder man den Untergrund mit Adleraugen nach den Hinterlassenschaften der Vierbeiner absuchen müsste. Hundekot an Wegen, auf Spiel- und Bolzplätzen und in Grünanlagen ist ein echtes Ärg

30.04.2009
Kaufleute und Stadt laden zum "Tag der Internationalen Hanse" am Samstag, 16. Mai, ein
Münster (SMS) "Tischlein deck dich!" heißt es am Samstag, 16. Mai, auf dem Prinzipalmarkt, wenn zum "Tag der Internationalen Hanse" zwischen Rathaus und Lambertikirche wieder die 100 Meter lange Hansetafel aufgebaut wird. Bereits zum sechsten Mal laden auf Münsters schönstem Platz die Kaufleute, Geschäftsinhaber und Geschäftsführer der Innenstadt und Münster Marketing die Bürger und Besu

29.04.2009
Kongressbüro von Münster Marketing bietet Info-Veranstaltungen an
Münster (SMS) Was tun, wenn bei einer Tagung die Räume verschlossen sind, die Technik streikt oder gar der Redner ausfällt? Tipps für den Notfall, einen Leitfaden nebst Checkliste und jede Menge Ratschläge für die Tagungsorganisation gab es jetzt in zwei Veranstaltungen zum Thema "Management von kleinen Tagungen". Organisiert hatte sie das Kongressbüro von Münster Marketing für Assistenti

28.04.2009
Münster (SMS) Zu einem "Erzählcafé" mit Musik aus unterschiedlichen Kulturen lädt der Arbeitskreis "Femigration - Interkulturelle Begegnung von Frauen" am Sonntag, 3. Mai, von 15.30 bis 18.30 Uhr ins Internationale Zentrum "Die Brücke", Wilmergasse 2, ein. Die Veranstaltung gibt Frauen aus verschiedenen Kulturkreisen die Gelegenheit, sich bei Kaffee und Kuchen besser kennen und verstehen zu l

28.04.2009
Gesundheitsamt erinnert an Grundregeln zur Vorsorge für sich und andere
Münster (SMS) Täglich mehrmals Hände waschen, Hände vom Gesicht fernhalten, "hygienisch husten" - das Thema Schweinegrippe ist Anlass, sich solche Grundregeln der Alltagshygiene in Erinnerung zu rufen. "Wer das beachtet, treibt für sich und seine Mitmenschen Vorsorge gegen die Verbreitung von Grippeviren jeder Art und von Magen-Darm-Viren", so Dr. med. Christiane Kappenstein. "Sollte irgendwa

28.04.2009
Münster (SMS) Kommunale Verkehrsplaner aus 45 Städten folgten der Einladung ihrer Kollegen aus Münster und trafen sich dort zu einer Tagung. Die Mitglieder der Fachkommission Verkehrsplanung im Deutschen Städtetag diskutierten vor allem über kommunale Erfahrungen zur Radverkehrssicherheit und über Möglichkeiten einer besseren Kooperation von öffentlichem Nahverkehr und Radverkehr. Bürgerm

04.05.2009
Neue Ansprechpartner für Baustellen-Fragen / Tiefbauamt und Stadtwerke haben Abläufe erheblich optimiert
Münster. (SMS) Baustellen machen Dreck und Lärm, behindern Anwohner und Verkehr, kosten Geld und dauern "gefühlt" immer zu lange. Stimmt nicht ganz, sagen das städtische Tiefbauamt und die Stadtwerke Münster, die für das Gros der Baustellen in der Stadt verantwortlich sind. Denn: Dank gemeinsamer Maßarbeit sind Baustellen heute kürzer, weniger belastend und auch preiswerter als noch 2003.

28.04.2009
(SMS) Am Freitag, 1. Mai, lädt das Rüschhaus stündlich zum Besuch von Haus und Garten. Während der Führungen wird von Leben und Werk der langjährigen Bewohnerin Annette von Droste-Hülshoff berichtet. In der Remise ist auch eine Originalkutsche aus der Zeit der Dichterin zu sehen. Gleichzeitig bleiben das Stadtmuseum und auch alle Hallenbäder am Maifeiertag geschlossen.

28.04.2009
Amt für Grünflächen und Umweltschutz lädt Eltern und Kinder ab Mai wieder zum "Abschnullern" ein
Münster (SMS) Die Idee kam aus Dänemark, eine Münsteranerin griff sie auf und sorgte gemeinsam mit dem Amt für Grünflächen und Umweltschutz für einen echten Import-Schlager. Seit inzwischen vier Jahren erleichtert der Schnullerbaum auf dem Spielplatz Coerdeplatz an der Promenade großen und kleinen Besucherinnen und Besuchern den Abschied vom Nucki. Nach der Winterpause startet der Schnulle

28.04.2009
Glockenspiel im Stadthausturm erinnert ab 4. Mai an Sherlock Holmes / Glockenkonzert am 30. April
Münster (SMS) Ungewohnte Klänge sind vom 4. bis 22. Mai in der Innenstadt zu hören. Das Glockenspiel in Münsters Stadthausturm spielt täglich um 11 und 18 Uhr den Londoner Westminster-Schlag. Die Stadt folgt damit einer Anregung der Deutschen Sherlock-Holmes-Gesellschaft. Die Holmes-Gesellschaft hatte Städte mit Glockenspielen gebeten, anlässlich des 150. Geburtstags des Schriftstellers Ar

27.04.2009
Dr. Kappenstein: Es ist noch nicht klar, wie gefährlich das neue Virus tatsächlich ist
Münster (SMS) Im Gesundheitsamt der Stadt verfolgt man die Entwicklung der Schweineinfluenza mit großer Aufmerksamkeit. "Der Sachstand ändert sich laufend. Niemand kann ausschließen, dass der neue Typ von Schweinegrippe-Virus auch in Deutschland eingeschleppt werden kann", so Amtsleiterin Dr. Christiane Kappenstein. "Deshalb ist es gut, dass wir einen Pandemieplan haben. Auf Grundlage dieses k

27.04.2009
Münster (SMS) Am kommenden Freitag, 1. Mai, leeren die Abfallwirtschaftsbetriebe (AWM) keine Bio-, Restabfall- oder Papiertonnen aus. Die Müllabfuhr verschiebt sich in allen Freitagsbezirken auf den Samstag, 2. Mai. Die städtischen Recyclinghöfe bleiben am 1. Mai geschlossen, die Sperrgutabfuhr entfällt.

27.04.2009
Münster (SMS) In der städtischen Umweltberatung informiert Helga Kaesewinkel am Mittwoch, 29. April, über das Öko-Strom-Paket der Stadtwerke. Von 9 bis 12 Uhr können sich Interessierte dort im Foyer des Stadthauses 3, Albersloher Weg 33, persönlich oder telefonisch unter 4 92-67 67 zur Öko-Strom-Nutzung beraten lassen. Seit fast zehn Jahren fördern die Stadtwerke Anlagen zur Erzeugung rege

27.04.2009
Münster (SMS) Im Mai wird sich die Stadt mehrmals im Fahnenschmuck zeigen. Am Freitag, 1. Mai, erinnern die Flaggen von Bund, Land und Stadt an den "Tag des Friedens und der Völkerverständigung". Am Europatag 9. Mai wird in der Kombination Europa - Bund - Land geflaggt. Der Europatag erinnert an den 9. Mai 1950, als der französische Außenminister Robert Schuman seinen Vorschlag für ein verei

27.04.2009
Neue Broschüre zum Leben der Annette von Droste-Hülshoff im "Schneckenhaus"
(SMS) Die Zusammenschau von Lebensumfeld und Lebenswerk erlaubt einen erweiterten Blick auf das Wirken bekannter Persönlichkeiten etwa aus Kultur oder Wissenschaft. Für alle Anhänger von Annette von Droste-Hülshoff hat der Literaturwissenschaftler Prof. Bodo Plachta das Rüschhaus, von 1826 bis 1846 Wohnsitz der Dichterin, in das Zentrum einer neuen Broschüre der Reihe "Menschen und Orte" g

27.04.2009
14. Deutscher Fachkongress der kommunalen Energiebeauftragten eröffnet / Fachleute aus ganz Deutschland diskutieren Kooperationen / 20 Workshops
(SMS) In Münster findet am 27. und 28. April der 14. Deutsche Fachkongress der kommunalen Energiebeauftragten statt, organisiert vom Deutschen Institut für Urbanistik (Difu) in Zusammenarbeit mit der Stadt Münster, dem Arbeitskreis Energieeinsparung des Deutschen Städtetages, den kommunalen Spitzenverbänden und dem Ministerium für Wirtschaft, Mittelstand und Energie des Landes Nordrhein-West

24.04.2009
Experten informieren auf dem Syndikatplatz / Klimaschutz-Kampagne der Stadt
Münster (SMS) Am Montag und Dienstag (27. / 28. April) macht das Energieberatungsmobil der Energieagentur NRW in Münster auf dem Syndikatplatz beim Stadthaus 1 Station. Zwischen 11 und 17 Uhr informieren Beratungsingenieure in dem zwölf Meter langen Biodieselbus über effektive Energieverwendung und überflüssige Energieverschwendung – unentgeltlich und neutral. Unterstützt werden die Energ

24.04.2009
Münster (SMS) Stark vertreten war die Stadt Münster auf einer zweitägigen Strategietagung des Euregio-Rates. 50 deutsche und niederländische Vertreter aus Kommunalpolitik und Verwaltung diskutierten in Billerbeck über die künftige Arbeit des Euregio-Rates. Das grenzüberschreitende Regionalparlament hat in den vergangenen Jahren vor allem durch Verteilung der umfangreichen Interreg-Mittel vi

24.04.2009
Jetzt auch mit Vollversion in Niederländisch / Infos per Mausklick als touristischer Trend
Münster (SMS) Benutzerfreundlich, barrierefrei, bildstark, zielgruppenorientiert, informativ, in frischem Design und mit neuem Logo: Münster Marketing hat in Zusammenarbeit mit der Online-Redaktion im städtischen Presse- und Informationsamt seinen Internetauftritt komplett überarbeitet und präsentiert unter www.tourismus.muenster.de eine neue Seite von Münster. Der Auftritt zeichnet sich dur

Seite 1044 von 1902
Seite 1044 von 1902

Kontakt für Bürgerinnen und Bürger

Stadt Münster
48127 Münster
02 51/4 92-0
Behördennummer:  115

stadtverwaltung@stadt-muenster.de

Kontakt für Presseanfragen

Amt für Kommunikation