Münster mit Westminster-Schlag
28.04.2009
Münster (SMS) Ungewohnte Klänge sind vom 4. bis 22. Mai in der Innenstadt zu hören. Das Glockenspiel in Münsters Stadthausturm spielt täglich um 11 und 18 Uhr den Londoner Westminster-Schlag. Die Stadt folgt damit einer Anregung der Deutschen Sherlock-Holmes-Gesellschaft.
Die Holmes-Gesellschaft hatte Städte mit Glockenspielen gebeten, anlässlich des 150. Geburtstags des Schriftstellers Arthur Conan Doyle an "den größten und bekanntesten aller Detektive" zu erinnern. Doyles Romangestalt Sherlock Holmes lebte in London. "Ich greife die Bitte gerne auf, zumal Münster mit Großbritannien vielfältig verbunden ist", so Oberbürgermeister Dr. Berthold Tillmann, der sich auch gerne an seine eigene Lektüre der Holmes-Geschichten erinnert.
Schon zur Tradition geworden ist es dagegen, dass das Glockenspiel den Mai einläutet. Am Donnerstag, 30. April, spielt Manfred Schneider zwei kleine Konzerte zum 1. Mai. Um 11.15 Uhr erklingen "Lieder vom Mai und von der Liebe", um 12.15 Uhr "Lieder vom Frühling und vom Aufbruch". Weil am 30. April niederländischer Nationalfeiertag ("Koninginnedag") ist, beginnen die Konzerte jeweils mit der niederländischen Nationalhymne "Wilhelmus van Nassouwe". Programme liegen in der Münster-Information und in der Bürgerhalle aus.
Die Holmes-Gesellschaft hatte Städte mit Glockenspielen gebeten, anlässlich des 150. Geburtstags des Schriftstellers Arthur Conan Doyle an "den größten und bekanntesten aller Detektive" zu erinnern. Doyles Romangestalt Sherlock Holmes lebte in London. "Ich greife die Bitte gerne auf, zumal Münster mit Großbritannien vielfältig verbunden ist", so Oberbürgermeister Dr. Berthold Tillmann, der sich auch gerne an seine eigene Lektüre der Holmes-Geschichten erinnert.
Schon zur Tradition geworden ist es dagegen, dass das Glockenspiel den Mai einläutet. Am Donnerstag, 30. April, spielt Manfred Schneider zwei kleine Konzerte zum 1. Mai. Um 11.15 Uhr erklingen "Lieder vom Mai und von der Liebe", um 12.15 Uhr "Lieder vom Frühling und vom Aufbruch". Weil am 30. April niederländischer Nationalfeiertag ("Koninginnedag") ist, beginnen die Konzerte jeweils mit der niederländischen Nationalhymne "Wilhelmus van Nassouwe". Programme liegen in der Münster-Information und in der Bürgerhalle aus.