Kinder
Liebe Kinder,
ihr seid auf der Startseite des Kinderportals der Stadt Münster gelandet. Wenn ihr zwischen sechs und 13 Jahre alt seid, findet ihr hier viele gute Tipps und Adressen zu Themen wie Freizeit, Ferien, Sport und vielem mehr.

Kindertheater "Roter Hund"
An drei Sonntagen im Juni und Juli gibt es buntes Kindertheater auf der Wiese an der Eulenburg mit "Clown Monsieur" den "Drei kleinen Schweinchen" und der Performance "Tunnel". Die Vorstellungen beginnen immer um 11 Uhr und um 16 Uhr. Der Eintritt ist frei und ohne Begrenzung der Zuschauerzahl.
www.stadt-muenster.de/kulturamt

Q.Uni Camp
Ab dem 4. Juni hat das Q.UNI Camp hinter dem Schloss wieder täglich geöffnet. Die Mitmachausstellungen, Stationen im Botanischen Garten und die Baustelle dürfen von neugierigen Schülerinnen und Schülern auf eigene Faust erkundet werden. Geschulte Tutorinnen und Tutoren stehen für Fragen und Hilfestellungen zur Verfügung. Geöffnet ist das Camp bis zum 17. Juli.
www.uni-muenster.de/qunicamp

Zukunftsdiplom für Kinder
Ein „Zukunftsdiplom für Kinder“ von sechs bis zwölf Jahren bietet die VHS Münster in Zusammenarbeit mit zahlreichen Kooperationspartnern ab Samstag, 4. Juni, bis zum Herbst an. Wer drei Veranstaltungen von insgesamt 130 Mitmachaktionen rund um Klima, Natur und Umwelt besucht und dafür einen Stempel im Zukunftspass mit dem bunten Regenwurm erhalten hat, der bekommt im November sein Zukunftsdiplom. Die Veranstaltungen sind kostenfrei, für die Anmeldung zum Zukunftsdiplom wird einmalig eine Gebühr von zehn Euro erhoben, Geschwisterkinder sind gratis. Eine Woche vor Beginn bitte zum jeweiligen Termin anmelden.
Alle Angebote zum Zukunftsdiplom 2022

Ballettaufführung: Der kleine Prinz
Das Performance Team Münster nimmt sein junges Publikum am 16. Juli mit auf eine Reise zu fremden Planeten. Klassischer und moderner Tanz, liebevoll gestaltete (Bühnen-)Bilder und bedeutende Zitate erzählen Antoine de Saint-Exupérys kleinen Prinzen im Lehrgebäude an der Uni Münster. Der Eintritt ist frei, in der Pause gibt es ein Spenden-Café sowie eine Typisierungsaktion zugunsten der Kinderkrebshilfe. Los geht's um 15 Uhr.
Weitere Informationen zum Stück

Stadtwerke-Angebote für Kinder
Für Kitakinder in Münster haben die Stadtwerke Münster ein tolles Angebot: Der "Ökoflitz" fährt sie kostenlos an ein Ziel ihrer Wahl und bringt sie auch wieder zurück. Was dahinter steckt erfährt man unter www.oekoflitz.de. Außerdem können Vor- und Grundschulkinder schon bevor es ernst wird das Busfahren üben. Nach dem Sicherheitstraining gibt es sogar ein Diplom. Mehr dazu unter www.stadtwerke-muenster.de/bustraining

Kindertheater in der Meerwiese
Das Begegnungszentrum Meerwiese ist als Stadtteilzentrum ein Treffpunkt für Kultur, Bildung und Freizeit. Schwerpunkt des Angebots ist das Kindertheater. Im Theater in der Meerwiese werden die besten Produktionen des Kindertheaters aus Münster aufgeführt und ein qualifiziertes Gastspielprogramm aus dem In- und Ausland präsentiert. Übersicht der Stücke und Termine

Kulturrucksack: Neue Welten entdecken
Filme drehen, auf der Bühne stehen, einen Blog schreiben oder eine Entdeckungstour zur Museumsnacht: Mit diesen und weiteren spannenden Angeboten extra für Zehn- bis 14-Jährige startet das Landesprogramm Kulturrucksack NRW auch in Münster wieder durch.
Weitere Infos...

Kinderbüro
Wenn ihr Fragen oder etwas nicht gefunden habt, wendet euch bitte an das Kinderbüro. Ihr könnt anrufen, vorbei kommen, eine E-Mail schicken oder eine Nachricht im Kinderbriefkasten hinterlassen. Das Kinderbüro kennt eure Themen, plant viele Aktionen in den Ferien und ist euer Ansprechpartner bei allen Fragen, die euch interessieren. www.stadt-muenster.de/kinderbuero
Münster für Familien mit Kindern
Museen, Kinos und Theater mit kindgerechten Programmen, Sportstätten, Spielplätze und Parks mit besonderen Spiel- und Freizeitmöglichkeiten für Kinder, Hotels mit speziellen Kinderangeboten, kinderfreundliche Restaurants: Tipps für Kids