Ältere Menschen
Guten Tag!
Sie sind auf der Suche nach interessanten Links und Informationen für Seniorinnen und Senioren in Münster? Dann sind Sie hier richtig, beim Seniorenportal Münster! Wir lotsen Sie gerne durch die vielfältigen Angebote der Stadt und weisen auf aktuelle Termine hin.
Mehr über das Projekt "Seniorenportal Münster"

AWO Seniorenkarneval
Musik, Comedy, Showtanz - ein prall gefülltes Programm verspricht der Semiorenkarneval für Jung und Alt der AWO Wolbeck zu werden. Die XXL-fen, die Hupfdohlen, die ZiBoMo-Tanzgruppen, der Jugendhippenmajor, das Stadtjugendprinzenpaar, Hippenmajor Dirk I. mit seinen Adjutanten und Stadtprinz Leo I. mit Gefolge geben sich die Ehre. Gefeiert wird am Samstag, 23. Februar, ab 14.11 Uhr im beheizten Festzelt an der Feuerwache in Wolbeck. Infos zu Karten und Programm auf den Seiten des ZiBoMo

Umfrage zum Thema "Akzeptanz von Pflegerobotern"
Aufgrund des demographischen Wandels verschärft sich der Pflegemangel stetig. Eine sich abzeichnende Entwicklung ist die Unterstützung der Pflegekräfte durch Pflegeroboter mit Künstlicher Intelligenz. Doch welche Wünsche, Ängste oder Sorgen sind mit dem Einsatz von Pflegerobotern verbunden? Mit diesem Thema beschäftigt sich aktuell eine Masterarbeit am Lehrstuhl für Unternehmensführung der WWU Münster. Zentraler Bestandteil ist eine Umfrage. Die Beantwortung der Fragen dauert ca. acht bis zehn Minuten und wird anonym durchgeführt. Zur Umfrage

Ahnenforschung - analog und digital
Familienforschung liegt im Trend. Waren früher ausschließlich Stadtverwaltungen oder Kirchenbücher für die Recherche hilfreich, so können heute Suchportale im Internet Unterstützung bieten. Volker Wilmsen von der Westfälischen Gesellschaft für Genealogie und Familienforschung (WGGF) erläutert beim nächsten kostenlosen Internetclub am Dienstag, 26. Februar um 17 Uhr in der Stadtbücherei, wie Ahnensuche online und offline funktioniert. Weitere Informationen

Kino Kaffeeklatsch
An jedem 4. Donnerstag im Monat wird im Cinema an der Warendorfer Straße ein aktueller Film gezeigt, der einem älteren Publikum besonders empfohlen werden kann. Nach der Vorführung lädt das Café Garbo zu Kaffee und Kuchen ein. Am Donnerstag, 28. Februar, um 14.30 Uhr ist der "Yuli" zu sehen: ein Film über und mit der Ballett-Legende Carlos Acosta.
http://www.cinema-muenster.de

Die besondere Kirchenführung
Das Kirchenfoyer gegenüber der St. Lamberti-Kirche ist ein zentraler und offener Ort für Begegnungen mit Religion und Kirche. Regelmäßig mittwochs um 15 Uhr ist es Treffpunkt für Kirchenführungen: Unter dem Motto "Mit anderen Augen (ge)sehen" stellt Dr. Otto Möllenhoff Innenstadtkirchen vor. Das Programm und weitere Informationen finden sich auf den Seiten des Kirchenfoyers.

Führung "Steinaltes und Nagelneues"
Das LWL-Museum für Naturkunde in Münster bietet eine besondere Führung für Seniorinnen und Senioren durch die Dauer- oder eine Sonderausstellung nach Wahl an. Vorgestellt werden außergewöhnliche, kostbare und oftmals wundersame alte und neue Objekte des Museums. Abgüsse oder kleinere Objekte können in die Hand genommen und Gedanken, Erinnerungen oder Fragen ausgetauscht werden. Weitere Informationen
Seniorenclub am Mittwoch
Der Arbeiter-Samariter-Bund (ASB) Münster bietet unter dem Motto "Von alten und neuen Zeiten" einen regelmäßigen offenen Treff für alle interessierten Seniorinnen und Senioren an. Auf dem Programm stehen Ausflüge in die nähere Umgebung, kreative Angebote und leichte sportliche Aktivitäten. In gemütlicher Kaffee-Runde werden zudem aktuelle und unterhaltsame Themen angesprochen.
Die nächsten Club-Termine am Gustav-Stresemann-Weg
Sie möchten mitreden?
Die Kommunale Seniorenvertretung vertritt die Interessen der älteren Generation in Münster. Ansprechpartner und Hinweise zu weiteren Senioren-Organisationen.
Sie möchten Ihre Wohnsituation ändern?
Es gibt viele Möglichkeiten und Modelle für eine zufriedenstellende Wohnsituation im Alter: So lange es geht und wenn nötig mit Hilfen zu Hause, zusammen mit anderen Älteren, in einem Mehrgenerationenhaus, in einer barrierearm gestalteten Wohnung... Nützliche Informationen und Hinweise auf Wohnprojekte in Münster finden Sie unter "Wohnen im Alter".
Sie möchten aktiv bleiben?
Die Senioren-VHS, Sport- und Medienvereine bieten ein breit gefächertes Programm zur Weiterbildung.

Sie möchten ehrenamtlich aktiv werden?
Die FreiwilligenAgentur Münster informiert über Tätigkeitsfelder und hilft in Beratungsgesprächen, die richtige Stelle für das freiwillige Engagement zu finden. Viele Angebote richten sich explizit an Seniorinnen und Senioren.
Zur Freiwilligenagentur...

Sie haben noch Fragen oder einen Hinweis?
Sprechen Sie uns an! Die Rubrik "Für ältere Menschen" betreut Dr. Susanne Götz (Verein Bürgernetz).
Kontakt: Telefon 02 51/5 45 35, goetz@muenster.org.