Veranstaltungskalender Münster
Veranstaltungsinfo
Bachfest Münster 2024: Barockstadt Münster
Architektour 1 mit Stefan Rethfeld
Samstag, 18.5.2024, 11.00 - 12.30 Uhr
Treffpunkt: Stadtmuseum
Salzstraße 28
Im 17. und 18. Jahrhundert erlebte das Fürstbistum Münster architektonisch einen Boom. Denn drei Bischöfe, Friedrich Christian von Plettenberg (1688–1706), der die Schlösser in Ahaus und Nordkirchen in Auftrag gab, der kunstsinnige Clemens August I. von Bayern (1719–1761) sowie Maximilian Friedrich von Königsegg-Rothenfels (1762–1784), der das Schloss zu Münster vollendete, frönten der Baukunst in besonderem Maße. Sie beauftragten Architekten wie Ambrosius von Oelde, die Baumeisterfamilie Pictorius sowie Lambert Friedrich Corfey und Johann Conrad Schlaun, die den Barock in Westfalen zur Blüte brachten. Ihre Spuren lassen sich bis heute im Stadtbild von Münster finden. Entstanden sind Klöster und Kirchen, Kurien und Höfe – und ein Schloss.
Stefan Rethfeld, profunder Kenner der Architektur Münsters und ihrer Geschichte, zeigt anhand von Modellen und Zeichnungen im Stadtmuseum die wichtigsten Bauten und Projekte der Barockstadt Münster.
Stefan Rethfeld, profunder Kenner der Architektur Münsters und ihrer Geschichte, zeigt anhand von Modellen und Zeichnungen im Stadtmuseum die wichtigsten Bauten und Projekte der Barockstadt Münster.
Weitere Informationen: und Tickets