Veranstaltungskalender Münster
Veranstaltungsinfo
Göttinnen-Heilige-Huren ???
Frauenhistorischer Stadt-Rundgang von Frauen für Frauen - Anmeldung erforderlich!
Mittwoch, 9.4.2025, 16.30 - ca. 18.00 Uhr
Treffpunkt: Eingang zum Fürstenberghaus
Domplatz 20-22
Frauenbilder, Frauendarstellungen im öffentlichen Raum begleiten uns tagtäglich, fallen uns aber gar
nicht mehr auf. Über dem Schloss wachen die Göttinnen Nike und Fama, auch Diana ist dort zu
finden. Die westfälische Athene schaut über den Domplatz. Mariendarstellungen befinden sich auf
Plätzen, Heilige in und an den katholischen Kirchen, Madonnen, heidnische Prophetinnen oder die
Frau als Lustobjekt in bleiverglastem Fenster am Stadtweinhaus geben Hinweise. Einige dieser
prachtvollen Darstellungen werden wir aufsuchen, sie vorstellen, von ihnen erzählen, über ihren
Einfluss diskutieren und anregen, sich selbst auf die Suche zu machen. Auch von den "Neun guten
Heldinnen" wird zu hören sein.
Die Arbeitsgruppe Frauengeschichte Münster und das Autonome Frauenreferat des AStAs der Universität Münster, lädt alle interessierten Frauen/Mädchen jeden zweiten Mittwoch im Monat zu den 'Frauenhistorischen Stadtrundgängen' mit wechselnden Schwerpunkt-Themen ein. Bei schlechtem Wetter und an Feiertagen findet kein Rundgang statt.
Der Teilnahmebeitrag ist 10 Euro, 7 Euro (ermäßigt).
Anmeldungen bitte bis montags zuvor an: info@frauen-stadtrundgaenge-muenster.de
nicht mehr auf. Über dem Schloss wachen die Göttinnen Nike und Fama, auch Diana ist dort zu
finden. Die westfälische Athene schaut über den Domplatz. Mariendarstellungen befinden sich auf
Plätzen, Heilige in und an den katholischen Kirchen, Madonnen, heidnische Prophetinnen oder die
Frau als Lustobjekt in bleiverglastem Fenster am Stadtweinhaus geben Hinweise. Einige dieser
prachtvollen Darstellungen werden wir aufsuchen, sie vorstellen, von ihnen erzählen, über ihren
Einfluss diskutieren und anregen, sich selbst auf die Suche zu machen. Auch von den "Neun guten
Heldinnen" wird zu hören sein.
Die Arbeitsgruppe Frauengeschichte Münster und das Autonome Frauenreferat des AStAs der Universität Münster, lädt alle interessierten Frauen/Mädchen jeden zweiten Mittwoch im Monat zu den 'Frauenhistorischen Stadtrundgängen' mit wechselnden Schwerpunkt-Themen ein. Bei schlechtem Wetter und an Feiertagen findet kein Rundgang statt.
Der Teilnahmebeitrag ist 10 Euro, 7 Euro (ermäßigt).
Anmeldungen bitte bis montags zuvor an: info@frauen-stadtrundgaenge-muenster.de
Weitere Informationen: http://www.frauen-stadtrundgaenge-muenster.de