Veranstaltungskalender Münster
Veranstaltungsinfo
May Landschaften
von Penda Diouf
Mittwoch, 30.4.2025, 19.30 Uhr
Theater Münster - Kleines Haus
Neubrückenstrasse 63
May Ayim ist der Ausgangspunkt dieses Abends, ein Abend des Erinnerns, ein in sich Hineinschauen und Hinausschauen, eine Landschaft von Erinnerungspunkten aus dem Leben und Wirken der Afro-Deutschen* Lyrikerin, die so viele Leben bewegt und gerettet hat, aber ihr eigenes früh beendete. Die französische Dramatikerin Penda Diouf schreibt einen Text über das Erinnern an May Ayim. Mit der Regisseurin Miriam Ibrahim und ihrem Team stellen sie sich darüber hinaus die Fragen, welche Erinnerungen wie wirken, wie sie uns verändern und wer sich wie erinnert? Wie Schwarze Geschichte in Deutschland gelebt und erinnert wird? Und wie Schwarze Schwesterlichkeit über Generationen verbindet, starke Kreise der Verbundenheit und Liebe zieht. Ein persönlicher und gemeinschaftlicher Abend über eine Schwarze Lebensrealität in Deutschland. Alle sind eingeladen mitzureisen und sich gemeinsam zu erinnern.
May Ayim war Lyrikerin, Pädagogin, politische Denkerin, Vorreiterin der Schwarzen Deutschen Bewegung. Sie ist in Münster bei einer weißen, katholischen Familie aufgewachsen. Ihre Kindheit und Jugend waren von rassistischen Erfahrungen geprägt. Nach dem Studium gelang es ihr, in West-Berlin Teil einer Community zu sein und Kontakte zu Vertreterinnen der internationalen Schwarzen Frauenbewegung wie Audre Lorde zu finden. May Ayim wurde nur 36 Jahre alt und hinterließ ein umfangreiches lyrisches und politisches Werk.
May Ayim war Lyrikerin, Pädagogin, politische Denkerin, Vorreiterin der Schwarzen Deutschen Bewegung. Sie ist in Münster bei einer weißen, katholischen Familie aufgewachsen. Ihre Kindheit und Jugend waren von rassistischen Erfahrungen geprägt. Nach dem Studium gelang es ihr, in West-Berlin Teil einer Community zu sein und Kontakte zu Vertreterinnen der internationalen Schwarzen Frauenbewegung wie Audre Lorde zu finden. May Ayim wurde nur 36 Jahre alt und hinterließ ein umfangreiches lyrisches und politisches Werk.
Weitere Informationen: https://www.theater-muenster.com/