Veranstaltungskalender Münster
Veranstaltungsinfo
Lust auf tolle Bilderbücher und Spielmaterialien_aber bitte inklusiv!
Wochen gegen Rassismus
Mittwoch, 26.3.2025, 18.00 Uhr
vhs-Münster
Aegidiistr. 70
Lust auf tolle Bilderbücher und Spielmaterialien – aber bitte inklusiv!
Ein Abend für Eltern, Großeltern, Paten und andere Interessierte
Kinder brauchen eine Welt, in der sie sich positiv identifizieren können, ohne abgewertet zu werden oder andere abzuwerten.
Doch welche Bücher und Spielmaterialien machen unsere Kinder stark und fördern ein friedliches Miteinander? Was prägt ihre Wahrnehmung von Vielfalt und Geschlechterrollen in unserer Gesellschaft?
Basierend auf dem Anti-Bias-Ansatz "Vorurteilsbewusste Erziehung und Bildung" erfolgt eine Auseinandersetzung mit dem Schwerpunkt Rassismus.
Freuen Sie sich auf konstruktive Beispiele aus der Kinderliteratur, kreative Ansätze zur Wissensvermittlung und inspirierende Ideen zur Gestaltung der Umgebung von Kindern.
Der Workshop beinhaltet eine Triggerwarnung. Diskriminierende Verhaltensweisen und Bilder werden thematisiert und aufgezeigt.
Die Referentin ist Diplom-Pädagogin und Mitarbeiterin von Bildung trifft Entwicklung NRW im Eine Welt Netz NRW.
222400
Nastassja Ott
Mittwoch, 26.03.2025, 18:00-21:00 Uhr
vhs-Münster, Raum 104
entgeltfrei, Anmeldung erforderlich
Ein Abend für Eltern, Großeltern, Paten und andere Interessierte
Kinder brauchen eine Welt, in der sie sich positiv identifizieren können, ohne abgewertet zu werden oder andere abzuwerten.
Doch welche Bücher und Spielmaterialien machen unsere Kinder stark und fördern ein friedliches Miteinander? Was prägt ihre Wahrnehmung von Vielfalt und Geschlechterrollen in unserer Gesellschaft?
Basierend auf dem Anti-Bias-Ansatz "Vorurteilsbewusste Erziehung und Bildung" erfolgt eine Auseinandersetzung mit dem Schwerpunkt Rassismus.
Freuen Sie sich auf konstruktive Beispiele aus der Kinderliteratur, kreative Ansätze zur Wissensvermittlung und inspirierende Ideen zur Gestaltung der Umgebung von Kindern.
Der Workshop beinhaltet eine Triggerwarnung. Diskriminierende Verhaltensweisen und Bilder werden thematisiert und aufgezeigt.
Die Referentin ist Diplom-Pädagogin und Mitarbeiterin von Bildung trifft Entwicklung NRW im Eine Welt Netz NRW.
222400
Nastassja Ott
Mittwoch, 26.03.2025, 18:00-21:00 Uhr
vhs-Münster, Raum 104
entgeltfrei, Anmeldung erforderlich