Veranstaltungskalender Münster
Veranstaltungsinfo
Shantala Coenen: "Von Natur aus Kunst"
Bilder aus Pflanzenfarben
Mittwoch, 22.1.2025,
KulturKneipe F24
Frauenstraße 24
Shantala Coenen: "Von Natur aus Kunst – Bilder aus Pflanzenfarben"
Mädchenauge, Schwarze Hagebutte, Blauholz, Johanniskraut und Schlehe: Diese Zutaten stammen nicht etwa aus dem Rezeptbuch eines Kräuterdoktors oder einer Apothekerin, sondern sind die Ingredienzien, aus denen die Künstlerin Shantala Coenen ihr Porträt von Frida Kahlo angerührt hat. Einige Rosenblüten, Zwiebelschalen, Birkenblätter, etwas Geranie und eine Prise Kurkuma stecken auch in dem Gemälde.
Shantala Coenen gewinnt nämlich die Farben für ihre Bilder aus allem, was Natur, Garten und Küche so hergeben.
"Meistens stelle ich die Farben mit Stößel und Mörser aus Blüten, Blättern oder Beeren und etwas Wasser her. Das Ganze ergibt einen Pflanzenbrei, aus dem ich durch Auspressen die Pflanzentinte gewinne, mit der ich dann male."
Ein weiteres Verfahren ist das sogenannte "Eco Print".
"Dafür stapele ich Papier mit Pflanzenteilen zwischen zwei Holzplatten und dämpfe sie dann in einem Topf in meiner kleinen Außenküche", erläutert die Künstlerin.
Auf diese Weise färbt Shantala Coenen z. B. Blätter aus Transparentpapier ein, aus denen sie ebenso farbenfrohe wie ausdruckstarke Collagen fertigt. Porträts von Nina Hagen, Vivienne Westwood, Janis Joplin oder Niki de Saint Phalle entstehen so unter ihren Händen, aber auch eine Friedenstaube oder ein "Blumenregen" aus Granatapfeltinte, gelben Dahlien, Färberkamille, Blutampfer und Brennnessel.
"Die Farben sind sehr sensibel: Man muss immer mit Überraschungen rechnen. – Somit bleiben es lebendige Kunstwerke."
KulturKneipe F24
Frauenstraße 24
Öffnungszeiten: täglich ab 12:00 Uhr, sonntags ab 17:00 Uhr
Vernissage: Sonntag, 01. Dezember 2024, 15:00 bis 17:00 Uhr
Weitere Informationen: https://f24-kultur.de
Mädchenauge, Schwarze Hagebutte, Blauholz, Johanniskraut und Schlehe: Diese Zutaten stammen nicht etwa aus dem Rezeptbuch eines Kräuterdoktors oder einer Apothekerin, sondern sind die Ingredienzien, aus denen die Künstlerin Shantala Coenen ihr Porträt von Frida Kahlo angerührt hat. Einige Rosenblüten, Zwiebelschalen, Birkenblätter, etwas Geranie und eine Prise Kurkuma stecken auch in dem Gemälde.
Shantala Coenen gewinnt nämlich die Farben für ihre Bilder aus allem, was Natur, Garten und Küche so hergeben.
"Meistens stelle ich die Farben mit Stößel und Mörser aus Blüten, Blättern oder Beeren und etwas Wasser her. Das Ganze ergibt einen Pflanzenbrei, aus dem ich durch Auspressen die Pflanzentinte gewinne, mit der ich dann male."
Ein weiteres Verfahren ist das sogenannte "Eco Print".
"Dafür stapele ich Papier mit Pflanzenteilen zwischen zwei Holzplatten und dämpfe sie dann in einem Topf in meiner kleinen Außenküche", erläutert die Künstlerin.
Auf diese Weise färbt Shantala Coenen z. B. Blätter aus Transparentpapier ein, aus denen sie ebenso farbenfrohe wie ausdruckstarke Collagen fertigt. Porträts von Nina Hagen, Vivienne Westwood, Janis Joplin oder Niki de Saint Phalle entstehen so unter ihren Händen, aber auch eine Friedenstaube oder ein "Blumenregen" aus Granatapfeltinte, gelben Dahlien, Färberkamille, Blutampfer und Brennnessel.
"Die Farben sind sehr sensibel: Man muss immer mit Überraschungen rechnen. – Somit bleiben es lebendige Kunstwerke."
KulturKneipe F24
Frauenstraße 24
Öffnungszeiten: täglich ab 12:00 Uhr, sonntags ab 17:00 Uhr
Vernissage: Sonntag, 01. Dezember 2024, 15:00 bis 17:00 Uhr
Weitere Informationen: https://f24-kultur.de
Weitere Informationen: https://f24-kultur.de