Veranstaltungskalender Münster
Veranstaltungsinfo
sensitive recollections
Zoe Eberl, Johanna Sophie Kos, Leah Morawe, Marie Parohl und Mariella Rusch. 25. Juni bis 04. August 2025
Mittwoch, 2.7.2025,
Wewerka Pavillon
Kardinal-von-Galen-Ring / Annette-Allee / Aasee-Uferweg
sensitive recollections
Für unser gemeinsames Ausstellungsprojekt "sensitive recollections" bringen wir Sammlungen von Objekten in den Pavillon. Die Objekte haben wir teilweise selbst hergestellt oder aus familiären Kontexten entnommen. Ausgangspunkt für unsere Sammlungen bildet unser Interesse an zwischenmenschlichen Beziehungen und der prägenden Rolle des Umfelds, in dem man aufwächst. Beziehungen und Prägungen schreiben sich in uns ein und begleiten uns unser Leben lang.
Der Titel "sensitive recollections" beschreibt unser tastendes Absuchen der eigenen (vergangenen) Umgebungen und Erfahrungen und den gemeinsamen Prozess des Ordnens, Verbindens und Betrachtens. Die Ansammlung der Objekte, die aus Beobachtungen entstanden sind, stellen so eine prozessuale Skizze für eine Aufstellung dar.
Gemeinsam blicken wir in einen Raum und eine Aufstellung hinein. Unsere Objekte teilen sich einen Raum, sie stützen sich, liegen aufeinander und untereinander, sie geben uns Rätsel auf und erinnern uns. Auch wir alle befinden uns stets in Aufstellungen zueinander: in Gesellschaften, in Institutionen wie der Schule, in Freund*innengruppen, in Familien,...
Zoe Eberl, Johanna Sophie Kos, Leah Morawe, Marie Parohl und Mariella Rusch.
Die Künstlerinnen studieren an der Kunstakademie Münster in den Klassen von Prof.'in Julia Schmidt, Prof.'in Juliette Blightman und Prof.'in Suchan Kinoshita.
25. Juni bis 04. August 2025
Eröffnung: Dienstag 24. Juni 2025, 20.30 Uhr
Für unser gemeinsames Ausstellungsprojekt "sensitive recollections" bringen wir Sammlungen von Objekten in den Pavillon. Die Objekte haben wir teilweise selbst hergestellt oder aus familiären Kontexten entnommen. Ausgangspunkt für unsere Sammlungen bildet unser Interesse an zwischenmenschlichen Beziehungen und der prägenden Rolle des Umfelds, in dem man aufwächst. Beziehungen und Prägungen schreiben sich in uns ein und begleiten uns unser Leben lang.
Der Titel "sensitive recollections" beschreibt unser tastendes Absuchen der eigenen (vergangenen) Umgebungen und Erfahrungen und den gemeinsamen Prozess des Ordnens, Verbindens und Betrachtens. Die Ansammlung der Objekte, die aus Beobachtungen entstanden sind, stellen so eine prozessuale Skizze für eine Aufstellung dar.
Gemeinsam blicken wir in einen Raum und eine Aufstellung hinein. Unsere Objekte teilen sich einen Raum, sie stützen sich, liegen aufeinander und untereinander, sie geben uns Rätsel auf und erinnern uns. Auch wir alle befinden uns stets in Aufstellungen zueinander: in Gesellschaften, in Institutionen wie der Schule, in Freund*innengruppen, in Familien,...
Zoe Eberl, Johanna Sophie Kos, Leah Morawe, Marie Parohl und Mariella Rusch.
Die Künstlerinnen studieren an der Kunstakademie Münster in den Klassen von Prof.'in Julia Schmidt, Prof.'in Juliette Blightman und Prof.'in Suchan Kinoshita.
25. Juni bis 04. August 2025
Eröffnung: Dienstag 24. Juni 2025, 20.30 Uhr
Weitere Informationen: https://www.kunstakademie-muenster.de/infos-fuer-studierende/wewerkapavillon