Veranstaltungskalender Münster
Veranstaltungsinfo
Droste Festival "Landlord's Game" Eröffnung: Offizieller Festakt
Mittwoch, 18.6.2025, 18.30 Uhr
Burg Hülshoff, Havixbeck
Die Eröffnung des diesjährigen Droste Festivals mit Jörg Albrecht, Markus Lewe, Dr. Georg Lunemann, Dr. Barbara Rüschoff-Parzinger und Jan Valk.
Die Veranstaltung ist kostenfrei. Über den unten stehenden Link könnt ihr euch ein kostenfreies Ticket buchen.
Vom 18. bis 28. Juni verwandelt das Droste Festival die Burg Hülshoff, das Haus Rüschhaus und viele weitere Kulturorte in und um Münster in ein großes Spielfeld. Unter dem Motto "Landlord's Game" beschäftigt sich das Festival mit den Themen Besitz, Macht und Umverteilung.
An unterschiedlichen Orten finden Lesungen, Performances, Gespräche, Spiele-Nachmittage und vieles mehr statt.
Das Droste Festival 2025 steht unter der Schirmherrschaft von Markus Lewe, Oberbürgermeister der Stadt Münster, und wird gefördert durch das Ministerium für Kultur und Wissenschaft des Landes Nordrhein-Westfalen, die Kunststiftung NRW und das NRW Landesbüro Freie Darstellende Künste.
In Kooperation mit der Filmwerkstatt Münster, der Schul- und Gemeinde Bibliothek Havixbeck, dem Theater Münster, dem Theater im Pumpenhaus, der Stadtbücherei Münster, dem Amt für Gleichstellung der Stadt Münster, dem SpecOps Network, dem Bennohaus Münster und dem a.cat-Kollektiv.
Die Veranstaltung ist kostenfrei. Über den unten stehenden Link könnt ihr euch ein kostenfreies Ticket buchen.
Vom 18. bis 28. Juni verwandelt das Droste Festival die Burg Hülshoff, das Haus Rüschhaus und viele weitere Kulturorte in und um Münster in ein großes Spielfeld. Unter dem Motto "Landlord's Game" beschäftigt sich das Festival mit den Themen Besitz, Macht und Umverteilung.
An unterschiedlichen Orten finden Lesungen, Performances, Gespräche, Spiele-Nachmittage und vieles mehr statt.
Das Droste Festival 2025 steht unter der Schirmherrschaft von Markus Lewe, Oberbürgermeister der Stadt Münster, und wird gefördert durch das Ministerium für Kultur und Wissenschaft des Landes Nordrhein-Westfalen, die Kunststiftung NRW und das NRW Landesbüro Freie Darstellende Künste.
In Kooperation mit der Filmwerkstatt Münster, der Schul- und Gemeinde Bibliothek Havixbeck, dem Theater Münster, dem Theater im Pumpenhaus, der Stadtbücherei Münster, dem Amt für Gleichstellung der Stadt Münster, dem SpecOps Network, dem Bennohaus Münster und dem a.cat-Kollektiv.
Weitere Informationen: Informationen zur Veranstaltung