Veranstaltungskalender Münster
Veranstaltungsinfo
"Heute is(s)t die Zukunft für morgen" - Anmeldestart für die Tage der Nachhaltigkeit vom 2. bis 10. Juni 2023
Mittwoch, 15.3.2023,
diverse Orte in Münster
"Heute is(s)t die Zukunft für morgen", und deshalb stehen die Tage der Nachhaltigkeit 2023 ganz im Zeichen der Ernährungswende. Das Netzwerk Münster nachhaltig lädt auch in diesem Jahr wieder alle Nachhaltigkeits-Akteur:innen aus Münster und Umgebung ein, ihre Projekte für eine sozial gerechte und ökologisch verträgliche Zukunft vorzustellen. Eingeladen sind dabei alle Vereine, Initiativen, Gruppen, Unternehmen oder Einzelpersonen, die sich im Sinne der 17 UN-Nachhaltigkeitsziele (SDGs)[1] für menschenwürdige Lebensbindungen und den Erhalt der natürlichen Lebensgrundlagen einsetzen.
Auf den Tagen der Nachhaltigkeit soll gezeigt werden, wie es anders geht. Dazu gibt es auch in Münster schon viele gute Beispiele: Projekte der Solidarischen Landwirtschaft oder Urban Gardening versorgen Menschen lokal mit saisonalen Lebensmitteln, foodsharing und die fairTEiLBAR retten Lebensmittel vor der Tonne, Landwirt*innen und Bioläden produzieren und vertreiben ökologisch erzeugte Lebensmittel vor Ort.
Wie jedes Jahr werden auch dieses Jahr die Tage der Nachhaltigkeit am 2. Juni mit einer informativen und unterhaltsamen Abendveranstaltung im LWL-Museum für Kunst und Kultur am Domplatz eröffnet. In der Woche vom 3. bis 10. Juni sind dann die Akteur:innen gefragt, und können im Rahmen dieser Aktionswoche im ganzen Stadtgebiet und in der Umgebung Veranstaltungen anbieten. Beim Markt der Möglichkeiten auf dem Überwasserkirchplatz am 10. Juni stellen sich dann die Akteur:innen mit ihren Projekten vor und laden zum Mitmachen und Ausprobieren ein.
Anmeldungen sind ab sofort bis zum 31. März möglich unter
www.muenster-nachhaltig.de/tdn23 oder per Mail an tdn@muenster-nachhaltig.de
Auf den Tagen der Nachhaltigkeit soll gezeigt werden, wie es anders geht. Dazu gibt es auch in Münster schon viele gute Beispiele: Projekte der Solidarischen Landwirtschaft oder Urban Gardening versorgen Menschen lokal mit saisonalen Lebensmitteln, foodsharing und die fairTEiLBAR retten Lebensmittel vor der Tonne, Landwirt*innen und Bioläden produzieren und vertreiben ökologisch erzeugte Lebensmittel vor Ort.
Wie jedes Jahr werden auch dieses Jahr die Tage der Nachhaltigkeit am 2. Juni mit einer informativen und unterhaltsamen Abendveranstaltung im LWL-Museum für Kunst und Kultur am Domplatz eröffnet. In der Woche vom 3. bis 10. Juni sind dann die Akteur:innen gefragt, und können im Rahmen dieser Aktionswoche im ganzen Stadtgebiet und in der Umgebung Veranstaltungen anbieten. Beim Markt der Möglichkeiten auf dem Überwasserkirchplatz am 10. Juni stellen sich dann die Akteur:innen mit ihren Projekten vor und laden zum Mitmachen und Ausprobieren ein.
Anmeldungen sind ab sofort bis zum 31. März möglich unter
www.muenster-nachhaltig.de/tdn23 oder per Mail an tdn@muenster-nachhaltig.de
Weitere Informationen: Tage der Nachhaltigkeit 2023