26.09.2014
Münster (SMS) Am Sonntag, 28. September, schließt das Stadtmuseum Münster seine Dauerausstellung schon um 16 Uhr. Um 17.30 Uhr lädt das Museum dann zu einem ersten Rundgang durch die neue Sonderausstellung "Westfalen hilft Köln – die Wiedergeburt eines Archivs" ein. Die Ausstellung zeichnet die Unterstützung westfälischer Archive für das Kölner Stadtarchiv nach dessen Einsturz im Jahr 2

26.09.2014
Ausstellung zum Wiederaufbau des Kölner Stadtarchivs / Rheinisch-westfälische Zusammenarbeit
Münster (SMS) Vor fünf Jahren verkündeten die Nachrichten: Das Stadtarchiv in Köln ist eingestürzt. Am 3. März 2009 um 13.58 Uhr brach das Archiv in sich zusammen. Zwei Menschen starben. Wertvolles historisches Gut von Weltrang schien unter dem Schuttberg verloren. Bis zum 11. Januar 2015 wird im Stadtmuseum Münster gezeigt, dass sicher verloren Geglaubtes doch gerettet werden kann. Die Aus

29.09.2014
(SMS) In den Herbstferien fällt in den Hallenbädern das Schulbaden aus. Verlängert werden die Ferien noch durch den Feiertag der deutschen Einheit am kommenden Freitag. Am 3. Oktober allerdings sind nur die Hallenbäder Ost und Wolbeck geöffnet. In den folgenden zwei Ferienwochen heißt es den ganzen Tag "Familienbad". Ob Roxel, Wolbeck, Hiltrup oder die Hallenbäder Mitte und Ost, in allen B�

25.09.2014
Frauen mit multikulturellem Hintergrund unterstützen Schulen mit vielfältigen Kompetenzen / Pilotprojekt vom Amt für Schule und Weiterbildung und Haus der Familie
Münster (SMS) Eine gute Kommunikation zwischen Elternhaus und Schule ist für den schulischen Erfolg von Kindern und Jugendlichen wichtig. Frauen verfügen über vielfältige Kompetenzen, Frauen mit Migrationsvorgeschichte oder der Kenntnis mehrerer Kulturen erst recht. Und gerade diese Frauen sind sehr gefragt. Das Haus der Familie und das Amt für Schule und Weiterbildung der Stadt haben jetzt

24.09.2014
Münster (SMS) Zur Fundsachenversteigerung am Freitag, 26. September, lädt das Amt für Bürger- und Ratsservice in die Fundfahrradstation, Industrieweg 75, ein. Hier werden wieder Fahrräder und andere Fundsachen meistbietend versteigert. Los geht's ab 9 Uhr mit einigen Digitalkameras, den "blauen Überraschungssäcken", die vor allem gute Kleidung enthalten, und allgemeinen Fundgegenständen. H

24.09.2014
Öffentliche Podiumsdiskussion im Rathausfestsaal mit Prof. Larmore und Prof. Nida-Rümelin am Montag, 29. September
Münster (SMS) Sind Politik und Philosophie unvereinbar oder ist politische Vernunft nur auf einem philosophischen Fundament möglich? Gibt es objektive ethische Erkenntnis und bindet diese die politische Praxis? Hat die Wahrheit einen Ort in der Demokratie? Zwei prominente Vertreter der zeitgenössischen Philosophie sprechen am Montag, 29. September, 17 Uhr, im Rathausfestsaal über das Spannungs

24.09.2014
Jugendamt bietet Freizeiten in den Schulferien an / Urlaubsspaß mit Ski und Snowboard in Österreich / Obertauern und Kaprun
Münster (SMS) Das Programm des Amtes für Kinder, Jugendliche und Familien für die Ski- und Snowboardreisen im nächsten Winter steht. In den Weihnachts- wie in den Osterferien geht es nach Obertauern. In den Osterferien können Wintersportfreunde auch in das Gletschergebiet bei Kaprun reisen. Langeweile wird da bestimmt nicht aufkommen. Obertauern und Kaprun bieten auf ihren Pisten nahezu

23.09.2014
Münster (SMS) Bevölkerung und Bildung, Wirtschaft und Tourismus, Familien und Gesundheit, Kultur und Freizeit oder auch Städtepartnerschaften – aktuelle Daten zu verschiedenen Lebensbereichen liefert die Neuauflage des städtischen Faltblatts „Münster im Spiegel der Zahlen“. Die Statistik-Fachleute im Amt für Stadtentwicklung, Stadtplanung, Verkehrsplanung präsentieren darin kompakt vi

23.09.2014
Münster (SMS) Das Repertoire der „Tun“-Künstlergruppe umfasst viele Facetten: Die Mitglieder des Arbeitskreises „Tun Kunst 83 e.V.“ arbeiten mit verschiedenen Techniken und Materialien, darunter sind Arbeiten in Aquarell, Acryl und Öl, Collagen, Drucke oder Bilder, die mit Airbrush-Technik entstehen. Diese Vielfalt spiegelt auch die neue Ausstellung, die das Kulturamt im Haus der Nied

23.09.2014
Münster (SMS) "Münsterland" ist der Titel einer Ausstellung mit fotorealistischen Gemälden von Theora Krummel im Stadthaus 1 an der Klemensstraße. Die Künstlerin zeigt auf Einladung von Bürgermeisterin Beate Vilhjalmsson (Bild, rechts) im 1. Obergeschoss Arbeiten, als deren Vorlagen zumeist Szenen dienen, die sie in Münster und der Region als Momentaufnahmen fotografiert hat. Die Malerin ü

22.09.2014
Münster (SMS) Das "Bündnis gegen Depression" bietet professionelle persönliche Beratung zu allen Fragen rund um das Thema Depression an: am Donnerstag, 25. September, 16 bis 18 Uhr im Paritätischen Zentrum, Dahlweg 112. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Die Beratung gibt es regelmäßig jeweils am letzten Donnerstag im Monat.

23.09.2014
Jugendamt rät zur Vorsicht bei Beratungsangeboten an der Haustür / Präventionsteam Familienbesuche meldet sich an
Münster (SMS) In den letzten Wochen haben die Mitarbeiterinnen des Präventionsteams Familienbesuche vom Amt für Kinder, Jugendliche und Familien bei ihren Hausbesuchen mehrfach die Information von Eltern erhalten, dass direkt nach Geburt ihres Kindes bereits zwei Besucherinnen an der Haustür standen, die den Eindruck erweckten, sie kämen im Auftrag des städtischen Amtes. In anderen Fällen

19.09.2014
Oberbürgermeister informierte Mitglieder des Hauptausschusses
Münster (SMS) Der Beschluss des Haupt- und Finanzausschusses (HFA), den Rathausfestsaal nicht an die Rhenania für einen Festkommers zu vermieten, ist von Oberbürgermeister Markus Lewe beanstandet worden. Wie aus einem Schreiben des Oberbürgermeisters an die Mitglieder des Ausschusses hervorgeht, musste er die Entscheidung beanstanden, da sie gegen das im Grundgesetz (Artikel 3) garantierte Gru

19.09.2014
Ab Montag, 22. September / Von Mecklenbecker Straße bis Westenkamp
Münster (SMS) Ab Montag, 22 September, wird der Meckmannweg von der Mecklenbecker Straße bis zur Einmündung Westenkamp für den Durchgangsverkehrs voraussichtlich bis zum 17. Oktober gesperrt. Dieser Abschnitt des Meckmannwegs wird komplett neu aufgebaut und asphaltiert. Eine Umleitung über die Meyerbeerstraße, "Am Hof Schultmann" und Christoph-Bernhard-Graben ist ausgeschildert. Das Tiefb

19.09.2014
Münster (SMS) Rund 350 ehemalige Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Stadtverwaltung hieß Oberbürgermeister Markus Lewe in der Stadthalle Hiltrup willkommen. Bei Kaffee und Kuchen tauschten sie Erinnerungen aus, mit vielen Ehemaligen kam der Oberbürgermeister auch persönlich ins Gespräch (Bild). - Foto: Presseamt Münster. Veröffentlichung mit dieser Pressemitteilung honorarfrei.

22.09.2014
Architekt und Energieberaterin beantworten Fragen / Geführte Besichtigung am Montag, 29. September
Münster (SMS) Das auf zwei Gebäudebereiche aufgeteilte Mehrfamilienhaus an der Stettiner Straße ist um 1960 gebaut worden. Damals waren Klimaschutz, Wärmedämmung und Energie sparen noch keine Themen. 2012 wurde das Haus nach einer umfassenden Energieberatung aufwändig saniert. Seither kann es mit einem deutlich reduzierten Energieverbrauch und geringeren Heizkosten auf Effizienzhaus-Standard

19.09.2014
(SMS) Ab Dienstag, 23. September, wird die Fahrbahn der Lotharingerstraße in den Abend- und Nachtstunden zwischen 21 und 5.30 Uhr unter Vollsperrung instand gesetzt. Eine Umleitung über die Stiftsherrenstraße wird eingerichtet. Die Nachtarbeiten dauern voraussichtlich bis einschließlich Freitag, 26. September. Bereits ab Montag, 22. September, wird tagsüber mit den Vorarbeiten an den Entw�

19.09.2014
Gemeinsamer Antrag für "Bike the track" denkbar
Münster (SMS) York und Lublin sind an einem gemeinsamen europäischen Radverkehrs-Projekt mit Münster interessiert. Das bekräftigten Fachleute aus den Planungsämtern der Partnerstädte bei einem Besuch in Münster. Denkbar ist eine gemeinsame Bewerbung der Städte für das EU-Projekt "Bike the track" (Radel den Weg). Münster beteiligt sich bereits an diesem Projekt, das aktuell in sechs europ

19.09.2014
Nachmittags geöffnet / Wieder Kinderbücher / Kinderhauser haben geholfen
Münster (SMS) Während der unwetterbedingten Sanierung des Bürgerhauses hat die Bücherei Kinderhaus Unterschlupf in der Mediathek des Kinderhauser Schulzentrums (Eingang B an der Von-Humboldt-Straße) gefunden. Dort öffnet sie von montags bis freitags zwischen 14.30 und 18 Uhr mit einem eingeschränkten Angebot. Ausgeliehen werden können die Romane, Filme und CDs, die dank der tatkräfti

22.09.2014
(SMS) Am kommenden Donnerstag (25. September) beginnen Arbeiten des Tiefbauamtes an den Entwässerungsrinnen der Albert-Schweitzer-Straße. Die Regulierung der Rinnen sollen am Freitag abgeschlossen werden. In der folgenden Woche (ab 29. September) beginnen dann Asphaltarbeiten zwischen der Zufahrt zum Zentralklinikum und der Roxeler Straße.

Seite 701 von 1898
Seite 701 von 1898

Kontakt für Bürgerinnen und Bürger

Stadt Münster
48127 Münster
02 51/4 92-0
Behördennummer:  115

stadtverwaltung@stadt-muenster.de

Kontakt für Presseanfragen

Amt für Kommunikation