18.08.2015
Münster (SMS) Das Tiefbauamt setzt die Fahrbahn im Bereich der Kreuzung Kanalstraße / Nevinghoff ab Donnerstag, 20. August, bis Samstagmorgen, 22. August, instand. Die Arbeiten werden in den Abend- und Nachtstunden zwischen 21und 5 Uhr unter Vollsperrung ausgeführt. Hierfür wird die Einmündung Nevinghoff in die Kanalstraße gesperrt und der Nevinghoff zur Sackgasse. Die Umleitung führt über

18.08.2015
OB Lewe verabschiedete Fahrradgruppe zu Partnerstadt-Tour
Münster (SMS) Neun Fahrradbegeisterte aus Münster und dem Münsterland starteten vor dem Rathaus zu einer Radtour nach Kristiansand. Oberbürgermeister Markus Lewe und Ratsmitglied Thomas Kollmann, Mitglied des Partnerschaftsvereins Münster-Kristiansand, verabschiedeten sie vor dem Rathaus zu ihrer mehr als 700 Kilometer langen Fahrt. Die tiefe Freundschaft zwischen Münster und der südnorw

18.08.2015
Münster (SMS) Die Nachricht passt zu Regentagen: Nach der Sommerpause sind ab sofort wieder die vier städtischen Hallenbäder Mitte, Ost, Hiltrup und Roxel am Start. Mindestens bis Ende August bleiben auch die Freibäder Stapelskotten und Hiltrup geöffnet. Sollte sich im September der Sommer von seiner besten Seite zeigen, entscheidet das Sportamt kurzfristig über eine mögliche Verlängerung

18.08.2015
245 000 Bürgerinnen und Bürger zur OB-Wahl aufgerufen / Hauptwahlbüro im Stadthaussaal öffnet am 19. August / Freiwillige gesucht
Münster (SMS) Rund 245 000 Münsteraner erhalten in den nächsten Tagen Post vom städtischen Wahlamt. Ab Mittwoch (19. August) verschickt die Stadt die Benachrichtigungskarten für die Oberbürgermeisterwahl. An diesem Tag öffnet auch das Hauptwahlbüro im Stadthaussaal am Platz des Westfälischen Friedens erstmals seine Türen. Vier Kandidaten und eine Kandidatin stellen sich in Münster

17.08.2015
Münster (SMS) Auch wenn Lebensmittel perfekt gelagert sind, bedarf es regelmäßiger, sorgfältiger Kontrollen in Schränken, Schubladen und Regalen. Schädlinge wie Lebensmittelmotten können Vorräte komplett vernichten. Sind sie einmal da, hilft nur noch Entsorgung. Auch bei Pilzbefall ist Vorsicht geboten: Schimmeliges Schnittbrot, Joghurt und Nüsse sollten weggeworfen werden. Vielfältiges

17.08.2015
Münster (SMS) Leben und Überleben in einer Klötzchenwelt - beim „Minecraft“-Turnier in der Stadtbücherei ist Kreativität gefragt. Jugendliche ab zwölf Jahren sind zum Gaming-Turnier am Samstag, 22. August, von 13 bis 17 Uhr im „JuWel“ willkommen. Der Eintritt ist frei, aber um eine Anmeldung wird gebeten. Kontakt: Telefon (02 51) 4 92-42 45, Mail juwel@stadt-muenster.de, Whatsa

17.08.2015
Zweite Notunterkunft des Landes in Münster eröffnet
Münster. (SMS) Nach nur drei Wochen Vorbereitungszeit bietet die York-Kaserne in Münster-Gremmendorf ab Montag, 17. August, als Notunterkunft des Landes Nordrhein-Westfalen Platz für 300 Flüchtlinge. Drei Gebäude auf dem ehemaligen Kasernen-Gelände hat die Stadt Münster kurzfristig für diesen Zweck wieder hergerichtet. Betrieben wird die Einrichtung von der Arbeitsgemeinschaft der hiesigen

17.08.2015
Stubengasse am 5. September / OB Lewe eröffnet / Langsamster Radfahrer gesucht
Münster (SMS) Wer am Samstag, 5. September, die Innenstadt besucht, darf sich auf besondere Attraktionen rund um das beliebteste Verkehrsmittel der Stadt freuen. Die Stadt Münster lädt zum Fahrradaktionstag. Von 10 bis 16 Uhr wird die Stubengasse zur Aktionsfläche mit einer Info-Meile aus Ständen von Fahrradhändlern, Polizei, ADFC sowie Vereinen und Versicherungen. Auch auf der großen Bühn

14.08.2015
Kalender gibt Schülerinnen Tipps zur Berufswahl und Lebensplanung
Münster (SMS) Pünktlich zum neuen Schuljahr ist der "Mädchenmerker" für Schülerinnen ab Klasse 7 in Münster erschienen. Der Taschenkalender enthält Tipps und Hinweise zu Studium, Beruf, Ausbildung und allem, was nach der Schule folgt. Was will ich werden? Ist die Hochschule oder ein Betrieb mein nächstes Ziel? Was kann ich in meinem Wunschberuf verdienen? Was bietet ein Freiwilliges Sozial

14.08.2015
Münster (SMS) Lieblingsspiele können beim Gaming für die Wii und WiiU am Freitag, 21. August, in der Kinderbücherei ausprobiert werden. Erlaubt ist, was gefällt. Mitspieler von 6 bis 11 Jahren sind ab 15 Uhr in der Stadtbücherei, Alter Steinweg 11, willkommen. Der Eintritt ist frei.

14.08.2015
Münster (SMS) Der Feiertag Maria Himmelfahrt (15. August) erinnert in der katholischen Kirche an die leibliche Aufnahme der heiligen Muttergottes in den Himmel. Die münstersche Künstlerin Hilde Schürk-Frisch widmete sich zeitlebens intensiv dem Motiv der Maria. Sie schuf kleine Heiligenfiguren, Bronzeplaketten, Reliefs aber auch Monotypien mit religiösen Inhalten. Ihre Marienfiguren verkörpe

14.08.2015
Vollsperrung der Bauabschnitte / Umleitung eingerichtet
Münster (SMS) Am kommenden Montag, 17.August, beginnen auf der Straße Zum Rieselfeld zwischen dem Bahnübergang und Haus Nr. 75 (Hof Holling-Ahlswede) umfangreiche Asphaltarbeiten. Es wird in den Abend- und Nachtstunden zwischen 19 und 5 Uhr gearbeitet Im Bereich des Bahnübergangs laufen die Arbeiten zwischen 21 und 5 Uhr. Während der nächtlichen Straßenarbeiten ist der betroffene Abschn

14.08.2015
Münster (SMS) An der Dieckmannstraße lässt das Tiefbauamt zwischen der Roxeler Straße und der Straße Gartenbreie ab Montag, 17. August, Kanal-Hausanschlüsse verlegen. Der Verkehr wird „verschwenkt“ an der Baustelle vorbeigeführt. Die Verkehrsführung ist entsprechend beschildert. Radfahrer und Fußgänger können den Bereich ungehindert passieren. Die Arbeiten dauern voraussichtlich ein

13.08.2015
Münster (SMS) Moderne Elektrogeräte benötigen heute im Durchschnitt weniger als halb so viel Strom wie noch vor 15 Jahren. Das bedeutet ein erhebliches Sparpotenzial bei den Stromkosten. „Ausstattung und Nutzung der Geräte werden oftmals nicht angepasst, wenn sich die Lebensumstände ändern“, erläutern die Energie-Expertinnen der Verbraucherzentrale Silke Krajewski und Silke Puteanus. �

13.08.2015
Münster (SMS) Mit der Taschenlampe geht es am Donnerstag, 20. August, um 20 Uhr in den Zwinger. Die abendliche Führung macht die wechselvolle Geschichte des steinernen Rondells vom wehrhaften Teil der Stadtbefestigung im 16. Jahrhundert bis hin zum heutigen Denkmal und Kunstwerk in besonderer Atmosphäre deutlich. Treffpunkt ist am Zwinger an der Promenade / Lotharingerstraße (3 / 2 Euro).

13.08.2015
Münster (SMS) Mitmach-Aktionen, Musik, Lachen mit Clowns und kulinarische Leckerbissen - das und noch mehr erwartet kleine wie große Gäste beim 8. Familien-Umweltfest. Am Sonntag, 16. August, ist erneut der Naturlandhof Lütke Jüdefeld (Gasselstiege 115) zwischen 11 und 18 Uhr Schauplatz auch für viele Info-Stände aus dem Eine-Welt- und Umweltbereich. Zu den Gastgebern gehören das städtis

13.08.2015
Münster (SMS) Das Klima-Team der Stadt Münster informiert am Freitag, 14. August, über den Bürgerpakt für Klimaschutz. Zwischen 12 und 18 Uhr sind die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter auf dem ökologischen Bauernmarkt am Domplatz Ansprechpartner für die Themen Klimaschutz und Energiesparen. Auch praktische Umwelttipps für den Alltag werden dabei vorgestellt.

12.08.2015
Mittel für die NRW-Initiative „Kein Abschluss ohne Anschluss“ / 370 Schülerinnen und Schüler profitieren
Münster (SMS) In Münster profitieren im neuen Schuljahr 370 Schülerinnen und Schüler von einem Berufsorientierungsprogramm, das mit 92 000 Euro durch das Bundesministerium für Bildung und Forschung gefördert wird. Der Parlamentarische Staatssekretär Thomas Rachel überreichte am Mittwoch (12. August) den Förderbescheid an die beiden Bildungsträger Handwerkskammer Münster und SBH West.

12.08.2015
Konfliktfreie Ampelschaltung / Automatische Abschaltung aus Sicherheitsgründen
Münster (SMS) Bei der Umschaltung der Ampel an der Mühlhauser Straße – der östlichen Zufahrt von der Umgehungsstraße (B51) auf die Wolbecker Straße (L793) - kam es am Dienstag, 11. August, unerwartet zu technischen Problemen. Das wiederum führte dazu, dass sich die Ampel aus Verkehrssicherheitsgründen automatisch ausschaltete. In solchen Fällen haben sich die Verkehrsteilnehmer nach den

12.08.2015
Stadtbücherei am 15. August im Manga-Fieber / Origami und Gaming
Münster (SMS) Cosplayer lieben Kostüme. Toll verkleiden und genauso aussehen, wie die Lieblingsfigur aus einer Manga-Reihe - das ist das Ziel von Jugendlichen, die sich bei Wettbewerben treffen. Einer davon ist am Samstag, 15. August, beim großen Manga-Tag in der Stadtbücherei. Rund um die japanischen Comics gibt es einen abwechslungsreichen Aktionstag. Wer sich für die japanische Sprac

Seite 648 von 1905
Seite 648 von 1905

Kontakt für Bürgerinnen und Bürger

Stadt Münster
48127 Münster
02 51/4 92-0
Behördennummer:  115

stadtverwaltung@stadt-muenster.de

Kontakt für Presseanfragen

Amt für Kommunikation