17.11.2016
Münster (SMS) Gottfried Wingler-Scholz (43) wird im Frühjahr 2017 Leiter der Feuerwehr Münster. Das hat der Rat in seiner Sitzung am 16. November entschieden. Der bisherige Feuerwehr-Leiter Benno Fritzen tritt im März 2017 in den Ruhestand. Wingler-Scholz ist zurzeit kommissarischer Leiter der Berufsfeuerwehr Bochum. Foto: Gottfried Wingler-Scholz

17.11.2016
Münster (SMS) In der kalten Jahreszeit kann sich bei schlechten Außenwandkonstruktionen oder falschem Lüften Schimmel auch in der geheizten Wohnung bilden. Welche Ursachen hierfür verantwortlich sind und wie dieses Problem auf Dauer aus der Welt zu schaffen ist, das erfahren Interessierte am Montag, 21. November, in der Sprechstunde der Energieberatung der Verbraucherzentrale im Stadthaus 3, A

17.11.2016
Jahresabschluss-Treffen im Stadthaus 2 / Anmeldung bis 24. November
Münster (SMS) Am Donnerstag, 1. Dezember, 17 Uhr, tagt die Kommission zur Förderung der Inklusion von Menschen mit Behinderungen zum Jahresabschluss gemeinsam mit Vereinen und Selbsthilfegruppen. Sie lädt dazu Vertretungen aller Gruppen und Organisationen von und für Menschen mit Behinderungen ins Stadthaus 2 am Ludgeriplatz ein (11. Etage, Raum 2/1); Anmeldung erbeten bis 24. November. In

17.11.2016
Verwaltungen im Nationalsozialismus / Fachleute verglichen in Münster Behördenvergangenheiten / Stadt und Uni luden in Villa ten Hompel ein
Münster (SMS) Auf Einladung von Universität und Stadt Münster kamen 20 Historikerinnen und Historiker aus ganz Deutschland im Geschichtsort Villa ten Hompel zusammen, um ihre aktuellen Forschungen zur Rolle von Verwaltungen im Nationalsozialismus vorzustellen. Eingeladen hatte eine Forschungsgruppe unter Leitung von Prof. Dr. Thomas Großbölting, die zurzeit die Geschichte der Stadtverwaltu

17.11.2016
Oberbürgermeister Lewe: Verfügbarkeit des Areals Nieberdingstraße wird kurzfristig geklärt / Schon Mitte 2017 Baurecht an der Hammer Straße
Münster (SMS) Um den Bereich Nieberdingstraße als Standort für ein Fußballstadion zu entwickeln, ist ein Zeitraum von mindestens zehn Jahren realistisch. Das haben bereits die ersten Gespräche und Recherchen zur Verfügbarkeit der für ein Stadion benötigten Grundstücke ergeben. Deshalb bleibt es für die Stadt erste Priorität, die Voraussetzungen für den Umbau und die Erweiterung des St

16.11.2016
Informationsveranstaltung für Helfer am Mittwoch, 23. November / Anmeldung erbeten
Münster (SMS) Seit Ende Oktober gibt es in der Stadtbücherei einen Sprachlernraum, in dem an fünf PC-Arbeitsplätzen mit dem Sprachlernprogramm "Rosetta Stone" selbstständig die deutsche Sprache erlernt werden kann. Wer ehrenamtlich oder beruflich in der Flüchtlingsarbeit tätig ist und das neue Angebot für zugewanderte Menschen kennenlernen möchte, kann sich bei einer Informationsveranstal

16.11.2016
Münster (SMS) Oberbürgermeister Markus Lewe hat Ludwig Frericks zum 75. Geburtstag (am 15. November) gratuliert. Der Jubilar war ab 1989 über mehrere Wahlperioden Mitglied des Rates und hat in dieser Zeit in etlichen Ausschüssen und weiteren kommunalen Gremien mitgewirkt. In einem Glückwunschschreiben dankt ihm OB Lewe für diesen ehrenamtlichen Einsatz.

16.11.2016
Präventionskonferenz tagte / 140 Fachkräfte der „Frühen Hilfen“ und Prävention
Münster (SMS) Wie können schwierige Startbedingungen für Kinder nachhaltig optimiert werden? Wie können Fachkräfte der Frühen Hilfen und Prävention in Münster erreichen, dass Kinder in ihrer Entwicklung zu starken Persönlichkeiten reifen können? Diesen und ähnlichen Fragen widmete sich die dritte Münsteraner Präventionskonferenz des Amtes für Kinder, Jugendliche und Familien mit rund

16.11.2016
Münster (SMS) So winzig und schon berühmt: Monika Heilenkötter wurde am 19. November 1966 geboren und machte an diesem Tag Münster groß: Sie kommt als 200 000. Einwohnerin auf die Welt. Ein Medienereignis - die Tageszeitungen berichten ausführlich. Der Rat der Stadt Münster übernimmt die Ehrenpatenschaft für die Jungbürgerin und schenkt ein Sparbuch mit 1000 DM. Eine Fotoausstellung im

16.11.2016
Münster (SMS) Die Arbeitsgruppe "Kinder, Jugendliche, junge Erwachsene" der Kommission zur Förderung der Inklusion von Menschen mit Behinderungen tagt am Dienstag, 22. November, um 17 Uhr im Stadtweinhaus am Prinzipalmarkt. Thema ist die Inklusion in Schulen. Interessierte sind willkommen. Für schwerhörige Menschen kann eine FM-Anlage eingesetzt werden. Info: Sozialamt, Doris Rüter, Tel. 02 5

11.11.2016
Tiefbauamt gibt Tipps / Animationsfilm erläutert die Technik
Münster (SMS) Das Unwetter mit extremem Starkregen in Münster im Sommer 2014 und seine Folgen wie auch zunehmend häufiger Starkregen in anderen Regionen des Landes sind vielen Wohnungseigentümern aus persönlicher leidvoller Erfahrung oder aus den Nachrichten noch im Gedächtnis. Auch wenn solche Regenereignisse selten auftreten: eine wirksame Methode, sich gegen eine Überflutung des Kellers

15.11.2016
Städtische Präventionskampagne nimmt trinkerfahrene Jugendliche in den Fokus / Konzept mit vielen spezialisierten Bausteinen
Münster. (SMS) Mit dem Start in die Karnevalssession steht auch "Voll ist out" in den Startlöchern. Die städtische Kampagne geht in die 13. Runde. Sie ist dem Karneval, einst Anstoß für die nachhaltige Präventionsarbeit, längst entwachsen und nimmt 2016/17 auch die Schulabschlussfeiern ins Visier. Wenn während der Mottowoche scharenweise bunt verkleidete, von Alkohol arg mitgenommene Ab

15.11.2016
Schaden an der Rickey-Skulptur wird behoben
Münster (SMS) Bereits ein Windhauch setzt die Flügel der „Rotierenden Quadrate“ an der Engelenschanze in Bewegung. Doch ein technischer Defekt lähmte schon länger die Drehachsen der Skulptur des US-Amerikaners George Rickey (1907-2002). Eine auf kinetische Objekte spezialisierte Firma in Düsseldorf wird den Schaden beheben. Die Freiplastik wurde am Montag (14. November) abgebaut. Dr

15.11.2016
Münster (SMS) Nachbarn, Vertretungen von Einrichtungen und Vereinen und alle sonst Interessierten können das neue Wohnheim für bis zu 100 Flüchtlinge an der Nieberdingstraße 23 am Montag, 21. November, von 16 bis 17.45 Uhr besichtigen. Anschließend folgt um 18 Uhr in Räumen der Fa. Lappe (Graute Deele) an der Nieberdingstraße 12 eine Informationsveranstaltung. Dazu laden Bezirksbürgermeis

15.11.2016
Münster (SMS) Aus dem Jahr 1630 stammt die kleine hölzerne Wiege, die das Stadtmuseum in der Advents- und Weihnachtszeit zeigt (Foto). Sie stand einst im münsterschen Armenhaus Elisabeth zur Aa an der Bergstraße. Zum Namenstag der Patronin am 19. November durfte man gegen eine Spende die Säuglingspuppe des heiligen Johannes wiegen. Dabei handelt es sich wohl um die Abwandlung des mittelalterl

15.11.2016
Vereine, Einrichtungen und Schulen setzen Zeichen für Weltoffenheit und Demokratie / Beiträge anmelden
Münster (SMS) Vereine, Glaubensgemeinschaften, Schulen, Jugend- und Kultureinrichtungen, Migrantenselbstorganisationen und weitere Organisationen sind eingeladen, vom 13. bis 26. März 2017 zum dritten Mal "Münsteraner Wochen gegen Rassismus" mitzugestalten. Das Kommunale Integrationszentrum der Stadt bittet dazu bis 19. Dezember um Anmeldung von Veranstaltungen für den gedruckten Veranstaltung

14.11.2016
Rieselfelder vorsorglich als Vogelgrippe-Risikogebiet ausgewiesen / Bislang kein Verdachtsfall
Münster (SMS) Die vom NRW-Verbraucherschutzministerium angeordnete Stallpflicht für Hausgeflügel verbannt in Münster bei fünf Betrieben insgesamt 59 Hühner, zwei Gänse und fünf Enten vorerst in die Ställe. Die Stallpflicht gilt für einen etwa hundert Meter breiten Streifen rund um die Rieselfelder. Das Ministerium hat die Rieselfelder vorsorglich als Risikogebiet ausgewiesen, in dem W

14.11.2016
Sozialgerechte Bodennutzung bietet Chancen / Gesundheitsamt hatte Politik, Wohnungswirtschaft und Leistungsanbieter eingeladen
Münster (SMS) Der Grundsatz "Wohnraum für alle" gilt in Münster auch für Menschen mit psychischen oder Suchterkrankungen und für Menschen mit geistiger Behinderung. Sie dürfen wegen der großen Nachfrage nach preisgünstigen Wohnungen nicht zu Verlierern am Wohnungsmarkt werden. Darin sind sich Politik und Stadtverwaltung, Wohnungswirtschaft, Betreuungsvereine und Leistungsanbieter für Mens

14.11.2016
Umweltberatung präsentiert ihre umfangreichen Beratungs- und Informationsangebote am Samstag, 19. November
Münster (SMS) Die Umweltberatung der Stadt Münster bietet umfangreiche Informationen und kompetente Beratungen zu allen ökologischen Themen an. Einen Überblick über die umfangreichen Angebote für alle Münsteranerinnen und Münsteraner gibt es beim Aktionstag am Samstag, 19. November, von 11 bis 14 Uhr im City-Shop der Stadtwerke, Salzstraße 21. Dort ist Beate Böckenholt seit fünf Jahren

14.11.2016
26. Internationales Jazzfestival Münster: Preis Westfalen-Jazz für Schlagzeugerin Eva Klesse
Münster (SMS) Die Schlagzeugerin Eva Klesse erhält den Westfalen-Jazz-Preis 2017. Die aus dem westfälischen Werl stammende Musikerin gilt als ‚Rising Star’ der europäischen Jazzszene. Beim 26. Internationalen Jazzfestival Münster wird sie am Samstag, 7. Januar 2017, gemeinsam mit ihrem Quartett das erste von insgesamt drei Preisträgerinnen-Konzerten geben. Vor allem Klesses „große

Seite 567 von 1902
Seite 567 von 1902

Kontakt für Bürgerinnen und Bürger

Stadt Münster
48127 Münster
02 51/4 92-0
Behördennummer:  115

stadtverwaltung@stadt-muenster.de

Kontakt für Presseanfragen

Amt für Kommunikation