Zum Dritten Mal in Münster "Wochen gegen Rassismus"

15.11.2016

Vereine, Einrichtungen und Schulen setzen Zeichen für Weltoffenheit und Demokratie / Beiträge anmelden

Münster (SMS) Vereine, Glaubensgemeinschaften, Schulen, Jugend- und Kultureinrichtungen, Migrantenselbstorganisationen und weitere Organisationen sind eingeladen, vom 13. bis 26. März 2017 zum dritten Mal "Münsteraner Wochen gegen Rassismus" mitzugestalten. Das Kommunale Integrationszentrum der Stadt bittet dazu bis 19. Dezember um Anmeldung von Veranstaltungen für den gedruckten Veranstaltungskalender.

Die Veranstaltungsreihe ist Bestandteil der bundesweiten Internationalen Wochen gegen Rassismus. Unter dem Motto "Hundert Prozent Menschenwürde: Zusammen gegen Rassismus" setzt sie Zeichen für ein weltoffenes, demokratisches Zusammenleben, gegen Rassismus und andere Formen von Diskriminierung und Gewalt.

In Münster wird es wieder stadtweit Veranstaltungen aller Art geben. Ganz im Sinne des Migrationsleitbildes lautet deren gemeinsamer Nenner: Kein Mensch darf in dieser Stadt aufgrund seiner Herkunft, Religion, Hautfarbe oder Lebensweise ausgegrenzt oder benachteiligt werden. Der gedruckte Veranstaltungskalender soll Ende Januar 2017 vorliegen.


Weitere Informationen und ein Formular für die Anmeldung stehen auf der Homepage des Kommunalen Integrationszentrums, www.stadt-muenster.de/zuwanderung/aktuelles; telefonische Auskunft: 02 51/4 92-70 88.


Grafik:

Menschenwürde statt Rassismus: Münster bereitet eine Veranstaltungsreihe vor.

Alle Pressemitteilungen der Stadt Münster

Kontakt für Bürgerinnen und Bürger

Stadt Münster
48127 Münster
02 51/4 92-0
Behördennummer:  115

stadtverwaltung@stadt-muenster.de

Kontakt für Presseanfragen

Amt für Kommunikation