19.01.2004
Verwaltungsgericht sieht in ZDF-Bericht keine "offensichtlichen" Verstöße gegen Tierschutzgesetz
Münster (SMS) Die auf Hochtouren laufenden Ermittlungen der Stadt zur Frage möglicher Verstöße gegen das Tierschutzgesetz bei der Firma Covance gehen ungeachtet der am 19. Januar bekannt gegebenen Eilentscheidung des Verwaltungsgerichtes Münster weiter. Das Gericht hat diese Ermittlungen der Stadt in seiner Entscheidung ausdrücklich berücksichtigt. Wie bisher schon wird sich die Stadt im w

19.01.2004
Projektleiter Markus Müller lädt am Mittwoch, 21. Januar, in den KulturKlub ein
Münster (SMS) Die Kulturhauptstadt-Bewerbung geht in die erste entscheidende Phase. Informationen und Antworten zum Stand des Verfahrens und zum Inhalt von Münsters Bewerbung gibt es am Mittwoch, 21. Januar, von 17 bis 19 Uhr im KulturKlub.2001 (Deilmann-Hof, Eingang Lütke Gasse). Markus Müller, Projektmanager für die Bewerbung, lädt dazu interessierte Bürgerinnen und Bürger ein. Ende Mä

19.01.2004
"Energie für Menschen": Veranstaltung am Mittwoch, 21. Januar, im Stadtweinhaus
(SMS) Baumängel verhindern und Heizenergie sparen - wie das gelingt, erläutert Andreas Deppe vom Planungsbüro Entech am Mittwoch, 21. Januar, im Stadtweinhaus am Prinzipalmarkt. Der Vortrag aus der Veranstaltungsreihe "Energie für Menschen" beginnt um 19.30 Uhr im Braunsberg-Braniewo-Zimmer und endet gegen 21 Uhr. Die Zuhörerinnen und Zuhörer erfahren, wie sich Planungs- und Ausführungsfehl

19.01.2004
Münster (SMS) In der Osterzeit lädt das Amt für Kinder, Jugendliche und Familien zu drei Ski- und Snowboard-Freizeiten im Top-Gletscherskigebiet Engelberg in der Schweiz ein. Termine: 3. bis 10., 4. bis 10. und 10. bis 17. April. Wer möchte, kann auch zwei Wochen buchen. Mitfahren kann jeder. Neulinge auf Snowboard oder Skiern können Kurse belegen. Bei den beliebten Selbstversorger-Freizeiten

19.01.2004
Münster (SMS) Am Freitag, 23. Januar, stehen Bürgerhalle und Friedenssaal im Rathaus ab 11 Uhr für den Publikumsverkehr offen - eine Stunde später als üblich. Grund ist der Besuch von Bundespräsident Johannes Rau mit Empfang im Friedenssaal. Das Stadtweinhaus wird an diesem Tag mit den Fahnen von Bund, Land und Stadt beflaggt.

19.01.2004
6. Eurostädtefahrt startet in den Niederlanden / Jetzt anmelden
Münster (SMS) Radtouristiker haben sich den Termin längst vorgemerkt: Die Euro-Städtefahrt Groningen - Münster - Groningen erlebt am Wochenende 5./6. Juni 2004 ihre sechste Auflage. Ausschreibungsunterlagen für diese beliebte Tour stehen ab sofort zur Verfügung. Die Stadt Münster in Kooperation mit den Radsportfreunden Münster sowie die Stadt Groningen in Kooperation mit dem Radsportver

16.01.2004
(SMS) Bis zum 31. Januar sind die zwölf besten Entwürfe für das Kulturforum Westfalen noch in der Stadthausgalerie am Platz des Westfälischen Friedens (Rathaus-Innenhof) zu sehen. Wer die Pläne und Modelle gerne mit fachkundiger Unterstützung studieren möchte, bekommt ab nächster Woche die Gelegenheit dazu. Wolfgang Wimmer, städtischer Projektleiter, bietet dienstags bis donnerstags ab 15

16.01.2004
Strafsachen-Verhandlungen auf gleichem Niveau wie 1997
(SMS) Die Kriminalität in Münster steigt offenbar nicht an. Im Jahr 2002 kamen etwa gleich viele Strafsachen zur Hauptverhandlung wie fünf Jahre zuvor. Das ergibt eine Analyse der Prozesse vor dem münsterschen Amtsgericht durch das Amt für Stadt- und Regionalentwicklung und Statistik. Allerdings sinkt die Altersgrenze bei den erstinstanzlich verhandelten Strafsachen deutlich: Landeten 1997 n

16.01.2004
(SMS) Maskenkugelfische, Wasserfrösche, die Kanadagans, der rote Husar, Graureiher und andere Geschöpfe der Natur bevölkern zurzeit das Foyer im Stadthaus 1. "Horizonte" heißt die Ausstellung mit Naturfotografien über und unter Wasser von Dr. Wolfgang Schneider (Foto). Noch bis zum 31. Januar sind die Originalaufnahmen des Hobbyfotografen ausgestellt. Foto: Presseamt Stadt Münster. Ver�

16.01.2004
Stadt will verlässlicher Partner für die gemeinnützige Einrichtung bleiben
Münster (SMS) Jugendliche schrauben an Fahrrädern, eine Gruppe schneidert Kleider, andere schreinern oder reparieren Computer - die jungen Frauen und Männer arbeiten in lockerer Atmosphäre, aber konzentriert. Dieses Bild bietet sich Oberbürgermeister Dr. Berthold Tillmann in den Werkstätten das Jugendausbildungszentrums (JAZ) an der Kinderhauser Straße. Er will sich über die gemeinnützige

20.01.2004
(SMS) Heizen mit Holz erfreut sich nach wie vor großer Beliebtheit. Doch nicht immer stößt dies in der Nachbarschaft auf Gegenliebe. Über das umweltgerechte Heizen mit Holz informiert der städtische Immissionsschutzberater Ralf Besler am Donnerstag, 22. Januar, von 11 bis 13 Uhr im Kundenzentrum Planen - Bauen - Umwelt im Stadthaus 3, Albersloher Weg 33. Praktische Tipps enthält auch das Fal

21.01.2004
Barockgemälde von Kappers im Stadtmuseum restauriert
(SMS) In neuem Glanz erscheint das Barockgemälde "Musizierende Putten" im Stadtmuseum. Beschnitten, stark vergilbt, mit Fehlstellen - das Werk von Jodocus Matthias Kappers (1717-1781) hatte schon bessere Tage gesehen. Mit Abschluss einer langwierigen Restaurierung ist das 1996 vom Verein Münster-Museum erworbene Bild jetzt in der Schausammlung ausgestellt. "Die westfälische Malerei des 1

19.01.2004
Münster (SMS) "40 Jahre Coerde / Blickwinkel Coerde" ist Thema einer Ausstellung mit Bildern und Fotos, die am Donnerstag, 22. Januar, um 16 Uhr in Kinderhaus in den Räumen des Kommunalen Sozialdienstes der Stadt, Idenbrockplatz 26, eröffnet wird. Die Arbeiten stammen von Ursula Weiner, Claude Cunz, Kati Poddak und Schülern der Norbert-Hauptschule. Die Präsentation schließt an eine Ausstellu

16.01.2004
Geografisches Informationssystem liefert Auskunft per Mausklick auf Stadtplan
Münster (SMS) "Bärenstark" - der Broschüren-Klassiker über Tagesbetreuung für Kinder steht jetzt auch im Stadtnetz publikom. Ein interaktiver Stadtplan enthält sämtliche Informationen des Heftes, die Bedienung dieses Internetangebotes ist kinderleicht: Ein Mausklick auf die Karte zaubert die Informationen über gesuchte Einrichtungen und Angebote auf den Bildschirm. Bärenstark und für Fac

15.01.2004
(SMS) Im Winter zu kalt, im Sommer zu heiß - unter unzureichend gedämmten Dächern lässt der Wohnkomfort zu wünschen übrig. Wie man Dachgeschosse wirkungsvoll, einfach und möglichst kostengünstig dämmen kann, darüber können sich Interessierte in der Energiesprechstunde der Verbraucher-Zentrale in der städtischen Umweltberatung (Albersloher Weg 33) informieren. Michael Paschko berät dor

16.01.2004
(SMS) Das städtische Tiefbauamt baut die Gehwege am Alten Fischmarkt und entlang der ehemaligen Regensbergschen Buchhandlung weiter. Sofern es nicht friert, geht es ab Dienstag, 20. Januar, los. Sind die Gehwege fertig, wird nach Karneval die Straße in demselben Abschnitt ausgebaut. Der Verkehr kann vorläufig weiter an der Baustelle vorbei. Mitte Mai sollen die Arbeiten endgültig abgeschlossen

15.01.2004
Stadtmuseum holt Schätze zur Stadtgeschichte ans Licht / Leihgaben aus Oldenburg
Münster (SMS) Die Silhouette der Stadt Münster ist unter seinem Stiefel zu erkennen: Der Fürstbischof Christoph Bernhard von Galen lässt sich von seinem Maler Wolfgang Heimbach ganz im hochherrschaftlichen Sinne des Absolutismus verewigen. Mit dem Hofmaler Heimbach beginnt das Stadtmuseum Münster seine Geburtstagsreihe "Focus Stadtgeschichte". In insgesamt sieben Präsentationen richtet das

14.01.2004
Total ausverkauft ist die Jubiläums-Vorstellung „Wilsberg – Der Minister und das Mädchen“, den Filmservice Münster.Land, ZDF und Cologne Film am Freitag, dem 16. Januar 2004, um 20 Uhr im Exbad an der Grevener Straße zeigen. Gut 1000 Gäste werden den 10. Münster-Krimi, der am 14. Februar um 20.15 Uhr im ZDF ausgestrahlt wird, im Beisein der Hauptdarsteller Leonard Lansink (l.), Ina Pau

14.01.2004
Münster (SMS) Eine umfangreiche Überprüfung der Rinder-Datenbank durch das städtische Veterinär- und Lebensmittelüberwachungsamt hat ergeben, dass insgesamt neun Tiere aus dem Gebiet der Stadt Münster nicht auf BSE getestet worden sind. Sieben Tiere waren verendet und zu einer Tierkörperbeseitigungsanstalt gebracht worden. Zwei Rinder waren ohne Fleischbeschau "schwarz" geschlachtet worden

14.01.2004
Dezember-Fundsachen warten auf ihre Besitzer / Fahrräder in der Fundfahrradstation
(SMS) Gleich zwei Feuerlöscher sind im Dezember beim Fundbüro des städtischen Ordnungsamtes im Stadthaus 1 abgegeben worden. Außerdem brachten ehrliche Finder unter anderem zwei Digitalkameras, eine Fototasche, Handschuhe, Schmuck und Rucksäcke zur Klemensstraße 10. Die Eigentümer sollten sich dort möglichst schnell in Zimmer 351 melden. Außerdem lagern beim Ordnungsamt die Sammelfunde d

Seite 1424 von 1905
Seite 1424 von 1905

Kontakt für Bürgerinnen und Bürger

Stadt Münster
48127 Münster
02 51/4 92-0
Behördennummer:  115

stadtverwaltung@stadt-muenster.de

Kontakt für Presseanfragen

Amt für Kommunikation