Wohltemperiertes Heizen senkt Kosten

05.11.2004

Energieberater Michael Paschko informiert in der Umweltberatung im Stadthaus 3 / Tipps zu alternativen Energieträgern

Münster (SMS) Energiespartipps, die sich bei explodierenden Heizkosten auszahlen und sachkundige Unterstützung bei Energie sparenden Modernisierungen gibt Energieberater Michael Paschko in der Energiesprechstunde der Verbraucherzentrale NRW am Montag, 8. November, von 9 bis 13 Uhr und 14 bis 16 Uhr in der Umweltberatung im Stadthaus 3, Albersloher Weg 33. Telefonisch ist der Gastberater in dieser Zeit unter 4 92-67 67 zu erreichen.

Angesichts gestiegener Ölpreise müssen sich die Verbraucher in diesem Winter auf höhere Heizkosten einstellen. Doch wer jetzt schon anfängt sinnvoll Energie zu sparen, muss in der Kaltwetterperiode weder frieren noch kräftig nachzahlen. Nicht nur mit dem richtigen Dreh am Temperaturregler sind bis zu 25 Prozent eingesparte Energiekosten drin.

Die Zimmertemperatur etwa sollte so niedrig eingestellt sein, dass die Bewohner sie noch als angenehm empfinden. 18 bis 20 Grad sind optimal für die Atemwege. Schon ein Grad weniger senkt den Energieverbrauch um etwa sechs Prozent.

Michael Paschko erklärt neben der richtigen Einstellung von Raumtemperatur und Heizkesseln, wie sich Häuser besser dämmen lassen, und informiert über alternative Energieträger wie Holzpellets und die Nutzung von Sonnenenergie.

Alle Pressemitteilungen der Stadt Münster

Kontakt für Bürgerinnen und Bürger

Stadt Münster
48127 Münster
02 51/4 92-0
Behördennummer:  115

stadtverwaltung@stadt-muenster.de

Kontakt für Presseanfragen

Amt für Kommunikation