04.04.2005
OB Dr. Tillmann ordnete Trauerbeflaggung an / Kondolenzschreiben
Münster (SMS) Aus Anlass des Todes von Papst Johannes Paul II. werden bis zu seiner Beerdigung die Fahnen an den städtischen Gebäuden auf halbmast gesetzt. Das hat Oberbürgermeister Dr. Berthold Tillmann angeordnet. "Die Trauerbeflaggung ist sichtbares Zeichen unserer Anteilnahme und Trauer", so Tillmann. Wie der Oberbürgermeister in einem offiziellen Kondolenzschreiben an Bischof Dr. Reinha

04.04.2005
Historische Räume nutzen und erhalten / Seminar beleuchtet Chancen und Probleme
Münster (SMS) Der Friedenssaal ist ein authentischer Ort europäischer Geschichte. Zusammen mit anderen bedeutenden historischen Innenräumen in Münster steht er im Mittelpunkt eines Seminars am 15. und 16. April. Es verbindet Wissenswertes zur Baugeschichte mit praktischer Anschauung vor Ort und ist offen für alle an Stadtgeschichte Interessierte. Dafür wurden besondere Räume aus dem 16.

05.04.2005
Münster (SMS) Glückwünsche zum 65. Geburtstag (am Mittwoch, 6. April) hat der ehemalige Ratsherr Peter Frommhold von Oberbürgermeister Dr. Berthold Tillmann erhalten. Der Oberbürgermeister würdigt in dem Schreiben den ehrenamtlichen Einsatz des Jubilars, der von 1986 bis 1994 dem Rat angehört und in dieser Zeit in zahlreichen Ausschüssen als Mitglied und stellvertretendes Mitglied mitgewir

04.04.2005
Münster (SMS) Oberbürgermeister Dr. Berthold Tillmann hat die Verdienste von Pfarrer Jürgen Hülsmann in einem Glückwunsch zu dessen 65. Geburtstag (am Dienstag, 5. April) gewürdigt. Jürgen Hülsmann habe nicht nur als Pfarrer in Coerde "unglaublich viel" geleistet und die Andreas-Gemeinde aufgebaut, so der Oberbürgermeister. Pfarrer Hülsmann habe darüber hinaus auch im Kirchenkreis und i

01.04.2005
Am Sonntag "Tatort", im Mai "Wilsberg" / Dreharbeiten für neue Folgen
Münster (SMS) Im April und Mai sind zwei weitere Münster-Krimis erstmals im Fernsehen zu sehen: Der WDR-Tatort "Frauenflüsterer" am Sonntag, 3. April, um 20.15 Uhr in der ARD, "Wilsberg - Todesengel" Mitte Mai im ZDF. Kommissar Frank Thiel (Axel Prahl) und Rechtsmediziner Prof. Karl-Friedrich Boerne (Jan-Josef Liefers) müssen im "Tatort" der Frage nachgehen, ob sich der Chef des münsterschen

01.04.2005
Stadtbücherei bietet in allen Zweigstellen beliebtes Angebot an / Auch für Kindertagesstätten geeignet
Münster(SMS) Auch nach dem Projektende von "Bist du lesekalisch" setzt die Stadtbücherei weiter auf die Sprach- und Lesefrühförderung im Vorschulbereich. Probates Mittel dazu ist das seit Jahren bewährte Bilderbuchkino. Die beliebte Text-Bild-Kombination wird in der Hauptstelle und ab sofort auch einmal im Monat in allen Zweigstellen angeboten. Katharina Ebbeler wird die Vorstellungen leiten.

01.04.2005
Amt für Stadt- und Regionalentwicklung, Statistik bittet um Unterstützung / Fragebögen bis 20. April zurückgeben
Münster (SMS) Sind die Münsteranerinnen und Münsteraner zufrieden mit den Angeboten für Kinder und Familien in der Altstadt? Wie attraktiv sind die Plätze in der Altstadt, welche Freiräume gefallen hier am wenigsten? Kennen und nutzen die Bürgerinnen und Bürger die Münster-Information im Stadthaus 1? Dies und noch einiges mehr möchte die Stadt von ihren Bürgerinnen und Bürgern wissen u

01.04.2005
Münster (SMS) Das neue Info-Telefon des städtischen Tiefbauamtes hat seine Arbeit aufgenommen. Unter der Rufnummer 4 92-66 22 ist es jetzt die zentrale Anlaufstelle für telefonische Anfragen aller Art an das Amt. "Dabei richtet sich das Angebot in erster Linie an Bürgerinnen und Bürger, die den zuständigen Sachbearbeiter oder die Sachbearbeiterin nicht kennen", erläutert Amtsleiter Michael

01.04.2005
Neue "FA aktuell" liefert Vorbilder für mehr Miteinander
Münster. (SMS) Kinder aus Flüchtlings- und Migrantenfamilien haben es besonders schwer, in der Schule mitzuhalten. Mit Unterstützung beim Deutschlernen und den Hausaufgaben fällt es ihnen deutlich leichter, sich in der neuen Heimat einzuleben. Und dazu müssen nicht nur Profis ran. "Menschen mit Herz und Verstand und einem Gefühl für Kinder können viel erreichen", so die Erfahrung von Nicol

04.04.2005
Münster (SMS) Damit die Stadtbücherei kein Buch mit sieben Siegeln bleibt, zeigt sie bei einer Führung, welche Dienste sie rund um Bücher und Medien anbietet. Am Mittwoch, 6. April, um 17 Uhr stellt sie bei dem Rundgang auch Datenbanken und Internet vor und geht auf die ungewöhnliche Architektur des Hauses ein. Die Führung ist kostenlos.

31.03.2005
100 000 Euro für schnelle Unterstützung / Satelliten-"Hotline" soll Kommunikation sichern / Pater Barnabas nicht lebensgefährlich verletzt
Münster (SMS) Ein "Masterplan" für effektive Hilfe auf Nias ist das Ergebnis einer Krisensitzung, zu der Stadtdirektor Hartwig Schultheiß Vertreter der Kapuziner und der Vereinten Evangelischen Mission, die Vorsitzenden des Vereins "LVM - Helfen verbindet Menschen", Prof. Dr. Ingo Kennerknecht von der Universität sowie den Chef der Feuerwehr Münster, Benno Fritzen, eingeladen hatte. Erste Ma

31.03.2005
Münster (SMS) Mit einer guten Wärmedämmung lassen sich erhebliche Energiekosten einsparen. Wie das funktioniert, erläutert Udo Peters von der Verbraucherzentrale am Montag, 4. April, in der Umweltberatung im Stadthaus 3, Albersloher Weg 33. Dort ist er zwischen 9 und 13 Uhr und zwischen 14 und 16 Uhr erreichbar. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Telefonisch ist er während der Sprechstund

31.03.2005
Erstmals auch Aussagen für vermietete Einfamilien- und Reihenhäuser
Münster (SMS) Ab 1. April gilt in Münster für rund 70 000 Wohnungen ein neuer Mietspiegel. Das Wohnungsamt der Stadt und die Interessenvertretungen von Vermietern und Mietern und Vertreter der Wohnungswirtschaft haben sich auf das Zahlenwerk im "Arbeitskreis Mietspiegel" einstimmig geeinigt. Als gedruckte Broschüre gibt es den Mietspiegel unter anderem in der Münster-Information im Stadthaus

31.03.2005
Bundesumweltminister eröffnet am Montag (4. April) bundesweite Kampagne in Münster / Öffentlicher Vortrag und Solarausstellung im Handwerkskammer Bildungszentrum
Münster (SMS) "Wärme von der Sonne" - unter diesem Motto wirbt ab Montag, 4. April, eine bundesweite Kampagne für die vermehrte Nutzung von Solarwärme. In der Klimahauptstadt Münster eröffnet Bundesumweltminister Jürgen Trittin die bis zum Herbst laufende Aktion. Zu der Auftaktveranstaltung ab 15 Uhr im Handwerkskammer Bildungszentrum begrüßen Willi Scharun, Vize-Präsident der Handwerks

01.04.2005
Münster (SMS) Die Stadtwerke werden in den nächsten Monaten in Angelmodde mehrere Wasserleitungen erneuern. Anschließend stellt das städtische Tiefbauamt Abschnitte der teilweise über 40 Jahre alten Gehwege und Parkstreifen in verbesserter Form wieder her. Sanierungsarbeiten sind vorgesehen für Virchowstraße, Am Schütthook, Boelestraße, Junker-Jörg-Platz, Clemens-August-Platz, Käthe-Kol

30.03.2005
Stadt sorgt sich um verletzten Pater Barnabas Winkler
Münster (SMS) Die Lage auf der Insel Nias ist kritisch. Hinzu kommt die Sorge um den schwer verletzten Kapuziner-Pater Barnabas Winkler. Die Stadt Münster hat den Kapuzinern alle notwendige Unterstützung angeboten. Am Donnerstag, 31. März, wird sie bei einer Besprechung mit ihren Projektpartnern von der Vereinten Evangelischen Mission und den Kapuzinern aktuell mögliche Sofortmaßnahmen besch

29.03.2005
Epizentrum befand sich in unmittelbarer Nähe / OB Tillmann: Jetzt wird zusätzliche Soforthilfe benötigt
Münster (SMS) Mit großer Bestürzung hat Oberbürgermeister Dr. Berthold Tillmann auf die Nachricht reagiert, dass ein erneutes schweres Seebeben im Indischen Ozean auf Münsters "Partnerinsel" Nias viele Tote und Verletzte gefordert und zu verheerenden Zerstörungen geführt hat. Tillmann, der zurzeit seinen Urlaub in Kalifornien verbringt, sagte in einer ersten Reaktion: "Mein ganzes Mitgefüh

29.03.2005
Oberbürgermeister Dr. Tillmann regte Begegnungen zwischen Jugendlichen an
Münster (SMS) Ein Besuch von Oberbürgermeister Dr. Berthold Tillmann in Fresno hat die Partnerschaft zwischen Münster und der kalifornischen Stadt zu neuem Leben erweckt. Neben Gesprächen mit der "Regierungspräsidentin" des San-Joaquin-Valley und mit Fresnos Bürgermeister Alan Autry standen Begegnungen mit dem Städtepartnerschafts-Komitee auf dem Programm. Themen waren unter anderem eine B

29.03.2005
Münster (SMS) Viele Friedhofsgräber werden im Frühjahr neu hergerichtet, oftmals auch komplett neu angelegt und bepflanzt. Dies nimmt die Umweltberatung zum Anlass, eine Sprechstunde zum Thema "Grabgestaltung und Grabbepflanzung" anzubieten. Fragen beantwortet Alfons Trockel von der Friedhofsverwaltung im Amt für Grünflächen und Umweltschutz am Donnerstag, 31. März, zwischen 11 und 13 Uhr i

29.03.2005
mec film und Filmservice zeigen im Cinema mehrfach ausgezeichnete Produktion
Münster (SMS) Eine außergewöhnliche Filmpremiere ist am Sonntag, 3. April, um 14 Uhr im Cinema zu sehen. "Atash" (Durst) von Tawfik Abu Wael ist der erste palästinensische Film, der die inneren Strukturen einer palästinensischen Familie analysiert, ohne den israelisch-palästinensischen Konflikt in den Focus zu nehmen. Der Film hat bereits zahlreiche Auszeichnungen bekommen, unter anderem de

Seite 1322 von 1906
Seite 1322 von 1906

Kontakt für Bürgerinnen und Bürger

Stadt Münster
48127 Münster
02 51/4 92-0
Behördennummer:  115

stadtverwaltung@stadt-muenster.de

Kontakt für Presseanfragen

Amt für Kommunikation