17.11.2005
Stadt Münster unterstützt Klimaschutzkampagne / Informationen in der Umweltberatung
Münster (SMS) Bereits zum zweiten Mal sucht das Bundesumweltministerium mit der Kampagne "Klima sucht Schutz" zehn Energiesparmeister, die nachweislich Energie und Kohlendioxid in den Bereichen Gebäude, Strom, Verkehr und Alltag einsparen. Auch die Stadt Münster beteiligt sich an dieser Klimaschutzkampagne und lädt zum Mitmachen ein. Bis zum 28. Februar haben angehende Energiesparmeister die

14.11.2005
ZDF-Samstagskrimi und ARD-Tatort am 19. und 20. November
Münster (SMS) Insgesamt bis zu 15 Millionen Zuschauer werden nach Einschätzung des städtischen Presseamtes am kommenden Wochenende Münster vor dem Fernseher von seinen schönen, "mörderischen" und spritzig-unterhaltsamen Seiten erleben: am 19. November um 20.15 Uhr mit dem ZDF-Samstagskrimi "Wilsberg. Ausgegraben", am Sonntag, 20. November, zur gleichen Zeit in der ARD mit dem "Tatort: Der do

14.11.2005
Münster (SMS) Am Freitag, 2. Dezember, versteigert das städtische Ordungsamt die nicht abgeholten Fundsachen in der Auktionshalle der Halle Münsterland, Albersloher Weg. Die Gegenstände werden meistbietend und gegen Barzahlung vergeben. Parkmöglichkeiten befinden sich an der Halle Münsterland. Ab 9 Uhr kommen Armbanduhren, Schmuck, Geldbörsen, Taschen und Schirme unter den Hammer. Anschlie�

14.11.2005
Präzise Porträts der Kriegszeit / Künstlerische Ergänzung zur Fotoausstellung "Die bitteren Jahre" im Stadtmuseum
(SMS) Das Stadtmuseum Münster zeigt bis zum 8. Januar sechs Zeichnungen des 1932 in Münster geborenen Künstlers Hilm Böckmann. Die Arbeiten des jungen Hilm aus den 1940er Jahren bilden eine künstlerische Ergänzung zur aktuellen Fotoausstellung "Die bitteren Jahre. Krieg, Hunger, Hoffnung. Münster in Fotos von 1940 bis 1950". Aufgewachsen in einer von Krieg und Not geprägten Zeit, begann H

11.11.2005
Anmeldeschluss für Schulklassen / Infos, Flirt- und Spielaktionen
Münster (SMS) Noch bis Freitag, 18. November, können sich Schulklassen für die Jugendfilmtage über "Liebe, Freundschaft, Sex und Aids" am 24. und 25. November im Cineplex anmelden. Vier Filme stehen auf dem Programm, die garantiert spannende Diskussionen auslösen werden. Auch für den Eröffnungs-Film "Sommersturm" können sich noch Schulklassen anmelden. Anmeldungen nimmt die Aids-Hilfe Mü

11.11.2005
Münster (SMS) Vom 2. bis zum 5. Dezember öffnet der "7. Kinderhauser Weihnachtsmarkt" seine Pforten. Stimmungsvoll geschmückte Stände und ein Rahmenprogramm laden Groß und Klein zur Vorfreude aufs Fest ein. Besondere Attraktionen für Kinder sind ein großes Kinderkarussell und eine Eisenbahn. Interessenten an einem Standplatz können sich im Kinder- und Jugendzentrum Wuddi melden. Kunsthandw

11.11.2005
Münster (SMS) Die Ausstellung mit den Ergebnissen der Jugendbefragung zur geplanten Modelleinrichtung in Roxel ist von der Aula des Roxeler Schulzentrums in die Bezirksverwaltung, Schelmenstiege 1, umgezogen. Die Ausstellung geht auf eine Initiative des Amtes für Kinder, Jugendliche und Familien zurück. Durch den Umzug wollen die an der Erhebung beteiligten Jugendlichen mit Unterstützung des C

11.11.2005
Ehrliche Finder sorgen im Oktober für zahlreiche Neuzugänge in den städtischen Fundbüros
Münster (SMS) In den städtischen Fundbüros sind wieder zahlreiche Fundsachen abgegeben worden. Wer etwas vermisst sollte deshalb schnellst möglich zum Fundbüro, Stadthaus 1, Klemenstraße 10, Zimmer 351 kommen. Dort können die Fundgegenstände von ihren Besitzern abgeholt werden. Das Fundbüro ist montags bis freitags von 8 bis 12 Uhr und zusätzlich dienstags und mittwochs von 13 bis 15.30

11.11.2005
Münster (SMS) Die städtische Umweltberatung gibt Arbeitssuchenden für den Bereich Umwelt jetzt die Möglichkeit das Abo "Arbeitsmarkt Umweltschutz / Naturwissenschaften" im Kundenzentrum Planen-Bauen-Umwelt, Albersloher weg 33, Stadthaus 3, einzusehen. Die Zeitschrift ist eine Auswertung von 65 Tages- und Wochenzeitungen und 51 Fachzeitschriften aus ganz Deutschland. Enthalten sind in tabellari

11.11.2005
Kölner Kultband "Höhner" präsentiert beliebteste Hits zum Stadthallenjubiläum / Karten im Vorverkauf noch zu haben
Münster (SMS) Mit ihren größten Partyhits werden am Samstag, 26 November, die "Höhner" die Stadthalle zum Schunkeln bringen. In Hiltrup präsentieren sie das Beste aus ihrem Repertoire mit der Erfahrung aus 30 Jahren Bühnenpräsenz. Von "Viva Colonia" und "Sansibar" über "Die Karawane zieht weiter" und "Dicke Mädchen" spielen "Echte Fründe" Stücke, die voll auf die Ohren und in die Beine

11.11.2005
Viele Familien mit Arbeitslosengeld II können noch Anspruch geltend machen
Münster (SMS) Viele Familien, die von Arbeitslosengeld II leben, haben noch keinen Antrag auf Lernmittel-Kostenerstattung gestellt. Betroffen sind "neue" Alg-II-Bezieher, denen der Gesetzgeber keinen Anspruch auf Übernahme des Lernmittel-Eigenanteils eingeräumt hat. Um Gleichbehandlung herzustellen, hatte der Rat im September beschlossen, dass die Stadt mit eigenen Mitteln einspringt und für

11.11.2005
Städtische Vermarktungsstrategie fand internationales Interesse in Spanien
Münster. (SMS) Die lebenswerteste Stadt der Welt heißt seit Montagabend (7.11.) Coventry. Die britische Metropole hat den Award for liveable communities, kurz LivCom-Award 2005 in der Kategorie der Städte mit 200 000 bis 750 000 Einwohnern gewonnen und damit Münsters Nachfolge angetreten. Vertreter der Stadt Münster gratulierten der Delegation Coventrys bei der Preisverleihung in La Coruna/Sp

10.11.2005
Münster (SMS) Einen Überblick über sämtliche Architekturwettbewerbe der Stadt Münster und der städtischen Unternehmen bietet die Broschüre "Wettbewerbe von 1970 bis 2005". Die 120 Seiten starke, farbig gestaltete Dokumentation, die mit der Unterstützung von BetonMarketing West entstanden ist, gibt es für drei Euro in der Münster-Information im Stadthaus 1 und im Kundenzentrum Planen - Ba

10.11.2005
Münster (SMS) Fehlerhaft eingestellte Heizungen verursachen bis zu 15 Prozent unnötigen Energieverbrauch. Nicht immer wissen die Nutzerinnen und Nutzer, mit welchen Einstellungen ihre Heizungsanlage optimal arbeitet. Fragen hierzu beantwortet Udo Peters von der Verbraucherzentrale am Montag, 14. November, von 9 bis 13 Uhr in der Umweltberatung im Stadthaus 3, Albersloher Weg 33, Tel. 4 92-67 67.

10.11.2005
Samstags bis 22 Uhr geöffnet / Faltblatt in der Münster-Information
Münster (SMS) Am Montag, 21. November, beginnen die münsterschen Weihnachtsmärkte. Neu in diesem Jahr: Erstmals können die Besucher am Samstagabend bis 22 Uhr über die Märkte auf dem Platz des Westfälischen Friedens (Rathausinnenhof), bei St. Lamberti, am Kiepenkerl, auf dem Aegidiimarkt, an der Pferdegasse und vor dem Hauptbahnhof bummeln. Sie alle laden bis einschließlich 23. Dezember zu

10.11.2005
(SMS) Vom 14. bis 26. November werden in der Stadtbücherei am Alten Steinweg wieder aussortierte und gespendete Bücher in gutem Zustand verkauft. Neben Sachbüchern und Romanen sind auch Spiele, Noten, CDs, LPs, Kassetten, Sprachlehrprogramme und Videos zu haben.

10.11.2005
Münster (SMS) Am Samstag, 12. November, läuten Münsters Karnevalisten die fünfte Jahreszeit ein. Für die Prinzenproklamation vor dem Stadtweinhaus wird der Prinzipalmarkt von 10 bis etwa 17 Uhr gesperrt, für Linienbusse bereits ab 9 Uhr. Gegen 11. 30 Uhr setzen sich am Erbdrostenhof an der Salzstraße, am Aegidiimarkt, an der Ludgerikirche, an der Clemenskirche und am Drubbel zahlreiche Kar

10.11.2005
Wanderausstellung "Nur Armleuchter fahren ohne Licht" kommt nach Münster / Black Box im Annette-von-Droste-Hülshoff-Gymnasium
Münster (SMS) "Nur Armleuchter fahren ohne Licht." Dass das so ist, erleben Schüler und Schülerinnen beim gleichnamigen Lichtaktionstag der Arbeitsgemeinschaft "Fahrradfreundliche Städte und Gemeinden in NRW" (AGFS) im Foyer des Annette-von-Droste-Hülshoff-Gymnasiums unmittelbar in der Black Box. In 18 Mitgliedkommunen ist die AGFS mit ihrer Wanderausstellung unterwegs. Am 15. November macht

09.11.2005
Städtische Initiative "Voll ist out" setzt auf Information und Prävention / Aktionen für Jugendliche, Eltern, Handel, Gewerbe, Schule und Jugendhilfe
(SMS) Laura fand den Typen am Tresen eigentlich ganz süß, nach dem fünften Bier dann aber nur noch peinlich. - Alkohol spielt im Leben von Jugendlichen keine kleine Rolle und das schon immer früher. Grund genug für das Amt für Kinder, Jugendliche und Familien mit seiner erfolgreichen Initiative "Voll ist out" in die zweite Runde zu starten. "Zwar geht der Alkoholkonsum insgesamt leicht zur

09.11.2005
(SMS) Wie wird man PTA, pharmazeutisch-technischer Assistent oder Assistentin? Während eines Tages der offenen Tür der städtischen Lehranstalt für pharmazeutisch-technische Assistenten am 12. November von 10 bis 13.30 Uhr werden Fragen rund um den Beruf "PTA" beantwortet. Im Gebäude der Bodelschwinghschule in der Gutenbergstraße führen Lehrgangsteilnehmer auch Übungen aus dem praktischen T

Seite 1272 von 1904
Seite 1272 von 1904

Kontakt für Bürgerinnen und Bürger

Stadt Münster
48127 Münster
02 51/4 92-0
Behördennummer:  115

stadtverwaltung@stadt-muenster.de

Kontakt für Presseanfragen

Amt für Kommunikation