25.04.2006
Sieben Einrichtungen informieren am Samstag auf dem Wochenmarkt
Münster (SMS) Für welche älteren Menschen ist Tagespflege geeignet? Was bietet sie und welche Einrichtungen gibt es in Münster? Antwort auf solche Fragen hat der "Arbeitskreis Tagespflege". Am Samstag, 29. April, steht er während des Domplatz-Wochenmarktes mit einem Infostand vor dem Bankhaus Lampe. Dem Arbeitskreis gehören die sieben münsterschen Tagespflegen und das städtische Informati

25.04.2006
Dr. Agnes Klein, Beigeordnete für Jugend, Soziales, Gesundheit und Wohnen der Stadt, spricht auf Einladung der Sozialdemokratischen Kommunalen Akademie, des SPD-Parteivorstandes und der Sozialdemokratischen Gemeinschaft für Kommunalpolitik am Samstag, 29. April, auf einer Fachtagung in Kerken-Stenden am Niederrhein. Thema: "Soziale Gerechtigkeit und Zusammenhalt in der Kommune". Dem Vortrag schl

25.04.2006
Münster (SMS) Dem Ausflug in die Berufswelt schließt sich am Girls´ Day am Donnerstag, 27. April, eine "After-Work-Party" von 15.30 bis 17.30 Uhr im städtischen Jugendinformations- und -beratungszentrum (Jib) an der Hafenstraße 34 an. Alle Schülerinnen sind willkommen, die am Mädchen-Zukunftstag in den mehr als hundert beteiligten Betrieben, Hochschulen, Behörden und Einrichtungen zu Gast

26.04.2006
Am Sonntag Abschluss der Haushaltsarbeit-Ausstellung / Gewinnverlosung
Münster (SMS) Mit einer "Philosophischen Finissage" geht die Ausstellung "Haushaltsarbeit als Beruf oder: Putzen kann jede(r)!?" am Sonntag, 30. April, um 16 Uhr auf dem Flughafen Münster/Osnabrück zu Ende. Prof. Dr. Marit Rullmann (Gelsenkirchen) widmet sich in einem Vortrag der Frage "Kann Raumpflege auch Spaß machen?". Putzen gilt als verhasste Pflichtübung, beim Putzen wird die klassisch

25.04.2006
Ein Geburtstag, ein Gedenktag, der 1. Mai und ein Sportvereins-Jubiläum stehen an
Münster (SMS) In den nächsten Tagen wird sich die Stadt gleich viermal im Flaggenschmuck zeigen. Die Fahnen wehen für Europa, Frieden, die niederländische Königin und Preußen Münster. Auftakt ist am Freitag, 28. April, wenn traditionell der Geburtstag der niederländischen Königin mit einem Empfang des niederländischen Honorarkonsuls Dr. Eduard Hüffer im Rathaus begangen wird. Während

24.04.2006
Münster (SMS) Der städtische Immissionsschutzberater Ralf Besler bietet am Donnerstag, 27. April, eine Sprechstunde zum umweltfreundlichen Heizen mit Holz an. Zwischen 11 und 13 Uhr hilft er in der Umweltberatung im Stadthaus 3, Albersloher Weg 33, mit praktischen Tipps weiter. Telefonisch ist der Experte während der Sprechstunde unter 4 92-67 67 zu erreichen. Da das Heizen mit Kaminöfen in Wo

24.04.2006
Reihe "Haushaltsarbeit als Beruf" gibt am Mittwoch Telefon-Tipps für Frauen
Münster (SMS) Eine "Minijob-Hotline" schalten am Mittwoch, 26. April, das Frauenbüro der Stadt und die Regionalstelle "Frauen und Beruf" in der Reihe "Haushaltsarbeit als Beruf oder: Putzen kann jede/r?". Anna Weiß-Kumar vom DGB-Rechtsschutz berät von 15 bis 18 Uhr Frauen zu rechtlichen Fragen rund um Minijobs. Sie ist unter den Nummern 5 56 72 und 5 10 54 50 zu erreichen. Minijobs sind Fraue

21.04.2006
"Eine Stadt geht auf Reisen" / Bürgerausflug am 29. April mit über 800 Teilnehmern
Münster (SMS) Ein Sonderzug nach Münster setzt sich am Samstag, 29. April, um Punkt 7.55 Uhr in Korbach in Bewegung. Nach der Devise "Eine Stadt geht auf Reisen" unternehmen die mehr als 800 Fahrgäste aus Korbach zusammen mit ihrem Bürgermeister Klaus Friedrich und Mitgliedern des Magistrats erstmals einen Bürgerausflug. Korbach mit seinen 24 000 Einwohnern ist die Kreisstadt des Landkreises

21.04.2006
Münster (SMS) Er hat dem Rat der Stadt bis 2004 genau 25 Jahre lang angehört und neben seiner Tätigkeit als Lehrer und stellvertretender Leiter der Adolph-Kolping-Schule enormes ehrenamtliches Engagement in der Kommunalpolitik erbracht: Jürgen Siekmann feiert am Sonntag, 23. April, seinen 65. Geburtstag. Oberbürgermeister Dr. Berthold Tillmann gratuliert ihm dazu im Namen von Rat und Verwaltu

21.04.2006
Münster (SMS) Kosten für die Altbausanierung lohnen sich. Das haben schon weit mehr als 1000 Hauseigentümer in Münster, die ihr Gebäude energietechnisch in Schuss haben, erfahren. Neben einem Zuschussprogramm für Dämmstoffe, dem Fördermittel-Zuschussprogramm der Stadt Münster und den Zuschüssen von Bund und Land im Bereich Solarwärme- und Heizungsanlagen bietet die KfW-Förderbank wei

21.04.2006
Umbau der Ampelanlagen Albersloher Weg an Kreuzungen Angelsachsenweg und Am Hawerkamp
Münster (SMS)Ab Montag, 24. April, werden die nächsten beiden Ampeln auf dem Albersloher Weg für den Anschluss an den neuen Verkehrsrechner umgebaut und mit LED-Signalgebern ausgerüstet. Los geht es am Montag, 25. April, um 9 Uhr am Angelsachsenweg. Die Ampel wird für die umfangreichen Umbauarbeiten abgeschaltet und einen Tag später wieder in Betrieb genommen. Am Donnerstag, 27. April, un

21.04.2006
Münster (SMS) Münster beteiligt sich in diesem Jahr am Wettbewerb "Entente Florale 2006". Ziel ist es, die Stadt mit Grün und Blumen lebendig zu gestalten. Unter dem Motto "Münster bekennt Farbe" ruft daher das Amt für Grünflächen und Umweltschutz alle Menschen in Münster auf, im Jahr 2006 mit Ideen und Aktionen rund um Blumen, Wiesen und Bäume zu einem attraktiven Stadtbild beizutragen.

21.04.2006
Projekt "Kulturstrolche" beginnt mit vier Grundschulen / Vom Museum bis zur Musikschule - alle städtischen Einrichtungen machen mit
Münster (SMS) Mit dem Mikrofon als Radioreporterin unterwegs sein. Eine Orchesterprobe erleben und hinter Museumskulissen schauen. Mit Schauspielern über ihren Beruf sprechen. Dies und mehr machen die "Kulturstrolche" möglich, ein Projekt des Dezernates für Schule, Kultur und Sport der Stadt Münster mit Grundschulen in Münster. Am 26. April nimmt es im Rathaus-Festsaal seinen offiziellen Au

24.04.2006
(SMS) Nicht alle Tage kommt ein Rockefeller nach Münster. Vor 50 Jahren war es so: John D. Rockefeller jun. besuchte im April 1956 das neue Stadttheater, um sich Anregungen für den Neubau der Metropolitan Opera in New York zu holen. Neben Rockefeller (links) sah sich auch der Präsident der Metropolitan Opera Anthony A. Bliss im Theater um. In der Ausstellung "Donnerschlag 1956" beleuchtet das

21.04.2006
Bauarbeiten zwischen Krummer Timpen und Bispinghof beginnen am Montag, 24. April / Fahrbahn wird in kompletter Breite erneuert
Münster (SMS) Das städtische Tiefbauamt erneuert ab Montag, 24. April, den Abwasserkanal sowie die Hausanschlussleitungen in der Universitätsstraße zwischen Krummer Timpen und Bispinghof. Der Schmutzwasserkanal ist erheblich beschädigt, wie die Untersuchung mit der Kanalkamera gezeigt hat. Die Sanierung schützt das Grundwasser vor austretendem Abwasser. Nach Beendigung der Tiefbauarbeiten w

21.04.2006
Städtische Friedhofsverwaltung überprüft allgemeine Anforderungen an die Verkehrssicherheit
Münster (SMS) Mitarbeiter des Amtes für Grünflächen und Umweltschutz überprüfen am Montag, 24. April, die Standsicherheit von Grabsteinen auf dem Waldfriedhof Lauheide. „Die Stadtverwaltung ist hierzu verpflichtet und kommt so den allgemeinen Anforderungen an die Verkehrssicherheit nach“, erklärt Marietta Sandfort von der Friedhofsverwaltung. Für die Überprüfung der Standsicherheit

21.04.2006
Amt für Grünflächen und Umweltschutz organisiert zahlreiche Aktionen am Dienstag, 25. April im Freilichtmuseum Mühlenhof
Münster (SMS) Professionelle Baum-Kletterer führen ihr Können in luftiger Höhe vor, die "Rollende Waldschule" der Kreisjägerschaft macht die Tierwelt erlebbar, Experten erklären den richtigen Schnitt von Obst- und Alleebäumen, während sich die jüngsten Gäste bei Hubsteigerfahrten einen Überblick über das bunte Treiben im Mühlenhof verschaffen. Auch der Bau von Vogelnistkästen oder Wi

21.04.2006
Am 3. Oktober gibt es die entscheidenden Punkte für den TUI-Cup / Anmeldung zum Jedermannrennen
Münster (SMS) Der Sparkassen-Münsterland-Giro am 3. Oktober 2006 in Münster ist zugleich das Finale von zwei bundesweiten Radsport-Rennserien. Er liefert die entscheidenden letzten Punkte für den TUI-Cup, für den die wichtigsten deutschen Profi-Radrennen in Serienwertung zählen. Außerdem werden erstmals die wichtigsten Jedermannrennen in Serie gewertet. Auch hier läuft das Finale am 3. Okt

20.04.2006
Münster (SMS) Lehrreich und zugleich gesundheitsbewusst informiert das Umweltforum am 26. April über das Thema Fotovoltaik. Mit einer Fahrradexkursion durch Münster wird die durch Sonneneinstrahlung nutzbare Energieform veranschaulicht. Von 17 bis 18.30 laden die Stadt Münster und die LBS im Rahmen der Ausstellung "Energie@home" zu der Fahrrad– Exkursion "Fotovoltaik in Münster – Bürgerb

20.04.2006
Städtisches Tiefbauamt lässt Ampel an den Verkehrsrechner anschließen / Umbauarbeiten am Wochenende, 22. und 23. April
Münster (SMS) Das städtische Tiefbauamt lässt am Samstag, 22. April, und Sonntag, 23. April, die Ampel an der Kreuzung Albersloher Weg in Höhe der Umgehungsstraße für den Anschluss an den neuen Verkehrsrechner umbauen und mit LED-Signalgebern ausrüsten. Der Albersloher Weg wird hierfür stadteinwärts und stadtauswärts im Kreuzungsbereich auf eine Spur verengt. Die Ampel wird am Samstagm

Seite 1248 von 1910
Seite 1248 von 1910

Kontakt für Bürgerinnen und Bürger

Stadt Münster
48127 Münster
02 51/4 92-0
Behördennummer:  115

stadtverwaltung@stadt-muenster.de

Kontakt für Presseanfragen

Amt für Kommunikation