04.06.2008
Gesundheitsamt Münster: "EM-Fieber ja, aber bitte nicht wegen Masern"
Münster (SMS) Ausgerechnet zur Fußball-Europameisterschaft grassieren in der Schweiz und in Österreich immer noch die Masern. Das Gesundheitsamt der Stadt rät deshalb dringend allen Sportfans, die das Ereignis in der Schweiz und Österreich live verfolgen wollen, vor Reiseantritt den Impfschutz gegen Masern zu überprüfen. Seit November 2006 erleben vor allem die Eidgenossen einen Masernausbr

03.06.2008
"Die Entdeckung des Anderen" / Interkultureller Dialog
Münster (SMS) Noch bis zum 9. Juni können Schulklassen und Jugendgruppen aus Münster Beiträge für den Wettbewerb "Die Entdeckung des Anderen" beim Ausländerbeirat der Stadt, 48127 Münster, einreichen. Gefragt sind Arbeiten Jugendlicher von der 5. Klasse bis zum vollendeten 20. Lebensjahr. Städte wie Münster mit Menschen aus mehr als 150 Nationen bieten eine spannende, manchmal auch spann

05.06.2008
"Schock deine Lehrer – lies ein Buch" startet am 9. Juni / Acht Schulen sind dabei
(SMS) Tolle Bücher lesen und gleichzeitig etwas fürs Zeugnis tun. Zwei Fliegen mit einer Klappe schlagen fünfte, sechste und siebte Klassen aus acht Schulen Münsters. Sie sind wild zur Lektüre von mindestens drei Büchern in den Ferien entschlossen. Nach dem erfolgreichen Auftakt im Vorjahr lädt die Stadtbücherei ab dem 9. Juni Haupt- und Förderschulen aus Münster erneut in ihren "SommerL

03.06.2008
(SMS) Alles andere als Zuschauer blieben rund 200 Kinder aus Münster beim "Stöbertag" quer durch die Arbeitswelt. Die Mädchen und Jungen aus fünf Grundschulen durften Blumen pflanzen, Salben anrühren, Brillengestelle fertigen oder Teesorten mischen. "Mit 42 Betrieben und Geschäften hatten wir aus der Wirtschaft gute Unterstützung für diesen kindgerechten Schnuppertag", bilanziert Bernhard

03.06.2008
Stadtplan in aktualisierter Neuauflage / Nützlich für Einwohner und Touristen
(SMS) Ob der Junge im Rollstuhl auf Klassenfahrt, die Reisegruppe mit fünf blinden Menschen beim Adventsausflug oder die gehbehinderte Frau auf der Suche nach Freiluft-Skulpturen - Menschen mit Behinderungen schätzen Münster als Reiseziel. Doch nicht alles ist für sie so selbstverständlich zugänglich wie für andere. Was sie wie gut erreichen, zeigt der Stadtplan für Menschen mit Behinderun

03.06.2008
Münster (SMS) Das Amt für Bürgerangelegenheiten lädt zur nächsten Fundsachen-Versteigerung am Freitag, 6. Juni, in die Auktionshalle der Halle Münsterland am Albersloher Weg ein. Ab 9 Uhr werden Geldbörsen, Handys, Taschen, Fahrräder und viele andere Fundsachen, die in das Eigentum der Stadt Münster übergegangen sind, meistbietend versteigert. Besucherinnen und Besucher gelangen über di

04.06.2008
Zuflucht für Kinder, die nicht weiterwissen / "Hinsehen und Handeln": Münsters Geschäftsleute und Institutionen machen mit
(SMS) Die Botschaft an alle Kinder ist klar und einfach: "Wo wir sind, bist Du sicher". Läden, Geschäfte und Einrichtungen in Münster mit diesem Aufkleber an der Tür setzen damit unmissverständlich ein Zeichen - für den Kinderschutz und gegen Gewalt. Dem Amt für Kinder, Jugendliche und Familien ist es gelungen, binnen weniger Wochen 34 "Notinseln" zu gewinnen. Doch damit will man sich nicht

04.06.2008
Professionelles Tandem besucht alle Neugeborenen und ihre Eltern / Präventives Handeln, bevor Probleme massiv werden / Beschlussvorlage für den Rat
(SMS) Familien in Münster beim Start in ihr neues Leben hilfreich zur Seite stehen, möchte die Stadt Münster mit dem Konzept „Frühe Hilfen“. Der Willkommensgruß an alle Neugeborenen ist verbunden mit handfester Unterstützung: Alle Erziehungsberechtigen haben mit ihren Babys das Recht auf einen kostenfreien Informationsbesuch von Fachkräften aus dem Amt für Kinder, Jugendliche und Fami

02.06.2008
Europapokal-Sieger Nordhorn trifft in Münster auf GWD Minden / Kartenverkauf hat begonnen
(SMS) Für feinen Handballsport sind die Münsteraner immer zu begeistern. Am 8. August winkt ihnen eine Partie der Extra-Klasse: In der Sporthalle Berg Fidel trifft der amtierende Europapokal-Sieger HSG Nordhorn auf GWD Minden. Präsentiert wird das Highlight der beiden Bundesligisten vom Sportamt der Stadt Münster. Anpfiff des Testspiels zur Saisonvorbereitung ist um 20.15 Uhr. Beide Teams

02.06.2008
Städtische Umweltberatung informiert zu schadstoff- und lärmarmen Produkten / Umweltzeichen wird 30 Jahre alt
Münster (SMS) Wer bei der Gartenarbeit auf die Umwelt achten möchte, kann sich bei der Auswahl der nötigen Geräte am Blauen Engel orientieren. Mit dem Umweltzeichen dürfen sich besonders lärm- und schadstoffarme Produkte sowie eine Reihe von Produkten aus Recyclingmaterial schmücken. Die Umweltberatung im Stadthaus 3, Albersloher Weg 33, informiert zum 30-jährigen Jubiläum des Blauen Enge

02.06.2008
Studie: Niedrigenergie-Standard für fast tausend Wohnungen in der Nordwestschleife machbar und wirtschaftlich
Münster (SMS) Je strenger die Energiespar-Anforderung bei der Gebäudesanierung, umso höher ist die Rentabilität für Vermieter und umso niedriger sind die Nebenkosten für Mieter. Zu diesem Ergebnis kommt eine Studie für die Mehrfamilienhäuser in der Nordwestschleife Kinderhaus. Stellvertretend für 75 Gebäudeeinheiten hat sie das Haus Sprickmannstraße 37 vom Keller bis zum Dach durchleuch

30.05.2008
Tiefbauamt plant Bauarbeiten in Hiltrup für die Sommerferien ein / Behelfssteg für Fußgänger
Münster (SMS) Der Tunnel unter der Bundesbahnbrücke am Osttor in Hiltrup steht seit einiger Zeit bereits nach kurzen Regenschauern unter Wasser. Die Folge: Fußgänger kommen nicht mehr trockenen Fußes zu den Bahnsteigen und für Radfahrer ist das Passieren nicht ganz ungefährlich. Aus diesem Grund hat das Tiefbauamt jetzt Warnschilder aufgestellt. Beseitigt werden die Schäden in den Sommerfe

30.05.2008
Neue Kampagne der AWM / Star-Waste-Team spricht Bürgerinnen und Bürger bei Festen und Veranstaltungen an
Münster (SMS) Sie kommen von einem anderen Stern und sie haben eine Mission: saubere Straßen, Plätze und Parks in Münster. Ab sofort fliegt das Star-Waste-Team der Abfallwirtschaftsbetriebe (AWM) überall dort ein, wo viele Menschen zusammenkommen, erfahrungsgemäß eine Menge Abfall hinterlassen und so den heldenhaften Einsatz der Außerirdischen geradezu herausfordern. "Das Team spricht die

30.05.2008
Aktion gegen weitere Verbreitung der Blauzungenkrankheit
Münster (SMS) In Münster fallen 4200 Rinder, 1200 Schafe und 150 Ziegen in 170 Tierbeständen unter die landesweite Impfpflicht gegen Blauzungenkrankheit. Schafe und Ziegen, die mindestens 90 Tage alt sind, müssen zwischen dem 30. Mai und dem 30. Juni zum Schutz vor der Viruserkrankung geimpft werden. Für mindestens 90 Tage alte Rinder hat das Land eine zweimalige Impfung vorgegeben, die zwisc

30.05.2008
Münster (SMS) Infos und Rat rund ums Rauchen und den Weg zum Nichtrauchen bot eine Ausstellung im Gesundheitshaus an der Gasselstiege anlässlich des Weltnichtrauchertages. Sie wurde vom Arbeitskreis "Tabakkonsum reduzieren" der Gesundheitskonferenz in Zusammenarbeit mit der Techniker-Krankenkasse (TK) gezeigt. Im Gesundheitshaus ist allerdings nicht nur am 31. Mai Nichtrauchertag. Dort liegen im

29.05.2008
Oberverwaltungsgericht folgt Argumentation des Ordnungsamtes
Münster (SMS) Für die Szene-Diskothek "Schwarzes Schaf" am Alten Fischmarkt hatte das Ordnungsamt im November die Sperrzeit von 5 Uhr auf 3 Uhr morgens verlängert. Vorausgegangen waren zahlreiche Beschwerden von Anwohnern und zum Teil massive Störungen im Umfeld. Das vor dem Verwaltungsgericht angestrengte Verfahren gegen die Ausweitung der Sperrzeit hatten die Gaststättenbetreiber bereits ve

30.05.2008
Münster (SMS) Am Donnerstag, 5. Juni, 18 Uhr, verleiht die Stadt Münster im Rathausfestsaal den 4. Entwicklungspolitischen Nord-Süd-Preis. Dann wird bekannt, für welche Gruppe, Initiative oder Einzelperson sich die unabhängige Jury entschieden hat. Das Preisgeld von insgesamt 5000 Euro hat erstmals die Bürger-Sinn-Stiftung zur Verfügung gestellt. Nach der Feierstunde eröffnet Bürgermeiste

30.05.2008
Münster (SMS) Im Zusammenhang mit dem Umbau der Mondstraße stehen ab Montag, 2. Juni, Bauarbeiten im Gleisbereich Warendorfer Straße / Mondstraße auf dem Programm. Dafür muss die Rechtsabbiegespur aus der Warendorfer Straße in die Mondstraße gesperrt werden, abbiegende Fahrzeuge werden über die andere Spur geführt. Der Gleisbereich wird durch Warnposten zusätzlich gesichert. Die Arbeiten

05.06.2008
(SMS) Heiß hergehen wird es ab 7. Juni, wenn die Fußballfans Münsters beim Public Viewing die Teams im Wettstreit um die Europameisterschaft anfeuern. Damit die häufig flüssige Abkühlung keine unerwünschten Folgen hat, wirbt das Amt für Kinder, Jugendliche und Familien pfiffig für einen risikoarmen Alkoholgenuss und das auf der Leinwand. Vor den Spielen und in der Halbzeit ist in der Hafe

29.05.2008
Jugendliche des TuS Hiltrup erspielten sich in der Partnerstadt den dritten Platz / Bewerbung für Turnier in Münster
Münster (SMS) Zur Verteidigung des "York-Münster-Cup" reichte es zwar nicht ganz, jedoch belegte das Jugendteam des TuS Hiltrup beim Münster-York-Fußballturnier in der britischen Partnerstadt den ehrenvollen dritten Platz. Neben dem Fußball standen spannende Besichtigungen auf dem Programm. Im nächsten Jahr wird die sportliche Begegnung wieder in Münster ausgetragen. Das binationale Pokalt

Seite 1101 von 1902
Seite 1101 von 1902

Kontakt für Bürgerinnen und Bürger

Stadt Münster
48127 Münster
02 51/4 92-0
Behördennummer:  115

stadtverwaltung@stadt-muenster.de

Kontakt für Presseanfragen

Amt für Kommunikation