17.03.2009
(SMS) Für die Sanierung von vier Spielplätzen in Kinderhaus und im Bezirk Mitte lädt das Amt für Kinder, Jugendliche und Familien zu Ideenbörsen ein: In Kinderhaus treffen sich anwohnende Kinder und Eltern am Montag, 23. März, in der Alten Schanze und am Dienstag, 24. März, in der Nordmark. Im Bezirk Mitte sind Ideen am Mittwoch, 25. März, in der Dunantstraße und am Donnerstag, 26. März,

12.03.2009
Bürgerpakt für den Klimaschutz setzt auf Selbstverpflichtung der Bürgerinnen und Bürger / Deutschlandweit einmaliges Konzept
Münster (SMS) Die Stadt Münster verbündet sich mit ihren Bürgerinnen und Bürgern im Klimapakt. Mit ihrer Hilfe will die Stadt dem selbst gesteckten Ziel, bis 2020 wenigstens 40 Prozent Kohlendioxid einzusparen, ein gutes Stück näher kommen. "Wir wollen mindestens 10 000 Münsteraner überzeugen, sich verbindlich für den Klimaschutz einzusetzen. Mit dieser Unterstützung im Rücken fahren w

12.03.2009
Münster (SMS) Mittlerweise haben weit mehr als tausend Hauseigentümer in Münster ihren Heizenergieverbrauch mit einer Altbausanierung und städtischer Hilfe deutlich gedrosselt. Energieberater Hartmut Weissler von der Verbraucherzentrale informiert am Montag, 16. März, von 9 bis 13 Uhr in der städtischen Umweltberatung im Stadthaus 3 (Albersloher Weg 33), wie das funktioniert. Er berät zum E

11.03.2009
Orientierungstag am 23. März im Stadtarchiv mit viel Praxis
(SMS) Die einen wollen Vereinsforschung betreiben. Oder historische Spuren ihres Stadtviertels verfolgen. Andere interessieren sich für die Geschichte ihrer Familie oder möchten mehr wissen zu herausragenden Personen aus der Stadtgeschichte. Archivarbeit leicht gemacht: Praktische Unterstützung bei der Recherche bietet das Stadtarchiv Münster interessierten Laien am Montag, 23. März. "Suche

14.03.2009
Wohnungsamt lädt am Mittwoch, 18. März, zu Beratungstag zur Eigentumsförderung ein
Münster SMS) Wer am Wochenende auf der Messe "Bauen und Wohnen" sein Traumhaus gefunden hat, dem kann das Amt für Wohnungswesen möglicherweise entscheidende Tipps zur Finanzierung geben. Es lädt am Mittwoch, 18. März, zu einem Beratungstag zu öffentlichen Förderdarlehen ins Stadthaus 2 am Ludgeriplatz ein (Amt für Wohnungswesen, Eingang Südstraße, Zimmer 236 bis 239). Mitarbeiterinnen u

10.03.2009
Entwurf des Lärmaktionsplans liegt aus / Hohe Lärmpegel an münsterschen Straßen
Münster (SMS) Die städtischen Immissionsschützer im Amt für Grünflächen und Umweltschutz haben einen Lärmaktionsplan für Münster erstellt. Der Plan umfasst eine Reihe von Maßnahmen und Planungen, die den Verkehrslärm mindern können. Der Entwurf des Lärmaktionsplans liegt nebst Luftreinhalteplan ab Donnerstag, 12. März, bis zum 9. April in der Umweltberatung im Kundenzentrum des Stadt

11.03.2009
(SMS) Wenn am Sendsonntag, 15. März, die Innenstadt-Geschäfte öffnen, ist auch Maxi-Turm-Zeit: Von 13 bis 18 Uhr lädt das Team des Amtes für Kinder, Jugendliche und Familien den Nachwuchs zu Spiel und Spaß in den Stadthausturm, Prinzipalmarkt 15, ein. Bis zu 20 Mädchen und Jungen zwischen vier und zehn Jahren können gleichzeitig betreut werden (3 Euro für bis zu 3 Stunden; Info: Telefon 4

10.03.2009
Gutachterausschuss für die Stadt Münster stellt Bilanz 2008 vor / Rund 2500 Kaufverträge ausgewertet
Münster (SMS) Auf den ersten Blick ist das Jahr 2008 für Münsters Grundstücksmarkt ein durchschnittliches gewesen: Rund 2500 Kaufverträge für bebaute und unbebaute Grundstücke sowie für Eigentumswohnungen wurden abgeschlossen. 2007 hatte der Gutachterausschuss für Grundstückswerte in der Stadt Münster genau so viele Kaufverträge registriert. Die Preise blieben weitgehend stabil. Schaut

10.03.2009
Stadt und Seniorenvertretung sammeln in zehn Wunschboxen Tipps, Kritik und Anregungen
Münster (SMS) In Münster sind Wünsche und Ideen für ein aktives Alter willkommen. Alle Einwohner - alte und junge - sind eingeladen, ihre Anliegen, Tipps, Anregungen und Kritik auf Postkarten festzuhalten und in eine "Wunschbox-Ideenkiste" einzuwerfen. Jeweils eine Box steht in den nächsten Monaten im Gesundheitshaus an der Gasselstiege, im Kundenzentrum Soziales an der Hafenstraße 8 und in

09.03.2009
(SMS) Das Amt für Kinder, Jugendliche und Familien bietet am Samstag, 21. März, Bundesliga-Fußball "live" an. Die Fahrt geht zur Partie Borussia Dortmund gegen Werder Bremen. Die Kosten für Busfahrt und Eintritt in den Signal-Iduna-Park in Dortmund (Sitzplatz) liegen zwischen 52 und 55 Euro. Abfahrt ab Schulzentrum Kinderhaus 12.45 Uhr, ab Bremer Platz 13 Uhr. Die Rückkehr wird gegen 19 Uhr

10.03.2009
Programmbroschüre zum Lyrikertreffen liegt vor
(SMS) Zum Internationalen Lyrikertreffen ist jetzt ein ausführliches Programmheft erschienen. In Wort und Bild stellt es die teilnehmenden Autoren und Übersetzer vor. Kleine Lesebeispiele sind den biografischen Angaben zur Seite gestellt. Herausgeber der Broschüre sind das städtische Kulturamt und der Literaturverein. Das Festival der europäischen Gegenwartslyrik vereint vom 27. bis 29. Mär

09.03.2009
Münster (SMS) Am Donnerstag, 12. März, 15-18 Uhr, stellt die Arbeitsgruppe "Frauen mit Behinderungen" an einem Stand in der Stadtbücherei ihre Aktivitäten vor. Infos zur Arbeitsgruppe gibt es bei Birgit Edler, Ambulante Dienste e.V. (Tel. 1 33 01-0, Fax 1 33 01-20, E-Mail birgit.edler@ambulante-dienste-muenster.de) und bei Doris Rüter, Behindertenbeauftragte der Stadt (Tel. 4 92-50 27, Fax 4

09.03.2009
Stadt lädt Eltern und Kinder ein / Anregungen und Wünsche sind gefragt / Auftakt am 16. März
(SMS) Zur Umgestaltung oder zum Neubau von städtischen Spielplätzen bietet das Kinderbüro insgesamt 13 Ideenbörsen in den Bezirken Hiltrup, Mitte, Nord, Südost und West an. Die Einrichtung des Amts für Kinder, Jugendliche und Familien lädt alle interessierten Kinder und Eltern aus den jeweiligen Wohngebieten ein, um für die weiteren Planungen möglichste viele Interessen und Anregungen zu

13.03.2009
Münster (SMS) Das Gesundheitsamt ist am Mittwoch, 18. März, wegen einer Klausurtagung geschlossen. Die Sprechzeiten an diesem Tag entfallen. Das gilt für alle Dienststellen des Amtes am Stühmerweg 8, der Stolbergstraße 2a und im Gesundheitshaus Gasselstiege 13. Nicht betroffen sind im Gesundheitshaus Beratungsstellen und Angebote von anderen Einrichtungen wie etwa das Infobüro Pflege.

06.03.2009
Viele Freiwillige haben sich bereits für die Europawahl im Juni gemeldet / Informationen und Online-Anmeldungen in Münsters Stadtnetz
Münster (SMS) Drei große Wahlen hat das Wahlamt der Stadt Münster in diesem Jahr noch zu stemmen: Am 7. Juni steht die Europawahl auf dem Programm, am 30. August die Kommunalwahl und am 27. September die Bundestagswahl. Damit die Wahlen ordnungsgemäß abgewickelt werden können, ist das Engagement vieler Bürgerinnen und Bürger notwendig. "Ohne die vielen ehrenamtlichen Wahlhelferinnen und W

06.03.2009
Partner aus der Region Münsterland präsentieren sich unter dem Dach von Tourismus NRW
Münster (SMS) Mit einem neuen Standkonzept präsentiert sich Münster Marketing auf der Internationalen Tourismus Börse in Berlin vom 11. bis 15. März unter dem Dach des Tourismus NRW e.V. Als Nachbarn mit dabei sind bewährte Partner wie der Münsterland e.V., aber auch neue Teilnehmer wie die Deutsche Fußballroute. In unmittelbarer Nähe ist auch wieder der Messestand des Flughafens Münste

06.03.2009
Beliebte Hochzeitstermine werden ab Montag, 9. März, in Münsters Standesamt vergeben
Münster (SMS) Es ist ein besonderes Datum und es hilft der Erinnerung sicher auch viele Jahre später noch auf die Sprünge: Wer am 09.09.09 heiratet, der setzt darauf, dass die markante Zahlenreihe gut im Gedächtnis bleibt. Münsters Standesamtsleiterin Monika Hochwald weiß, dass viele Paare gerne Termine wie diesen auswählen. Gemeinsam mit ihrem Trau-Team ist sie für die Anfragen zum Wunsch

06.03.2009
Am Meckmannweg fahren die Autos jetzt langsamer / Dialog-Displays für maßvolle Geschwindigkeit aber nicht überall sinnvoll
Münster (SMS) Am Meckmannweg fahren die Autos seit dem vergangenen November langsamer. Das haben die Messungen der Stadtverwaltung ergeben. Verantwortlich dafür sind zwei Dialog-Displays in Höhe der Kindertagesstätte Maria Aparecida, auf denen drei Kindergesichter den Autofahrern – je nach Geschwindigkeit – ein fröhliches "danke" oder ein mahnendes "langsam" mit auf den Weg geben. "Vor a

06.03.2009
(SMS) Am Samstag, 7. März, 16 Uhr, führt Dr. Rita Kauder-Steiniger durch die neue Barbie-Ausstellung im Stadtmuseum. Treffpunkt ist wie immer im Museumsshop (3 / 2 Euro).

06.03.2009
Frühjahrssend vom 14. bis 22. März auf dem Hindenburgplatz / Erstmals neun Tage / Verkaufsoffener Sonntag
Münster (SMS) Am Samstag, 14. März, startet mit dem Frühjahrssend die neue Kirmessaison auf dem Hindenburgplatz vor Münsters Schloss. Erstmals wird der Send in diesem Frühjahr ganze neun Tage dauern und damit zwei Wochenenden umfassen. Bis einschließlich Sonntag, 22. März, laden mehr als 200 Beschicker die großen und kleinen Sendbesucher ein, schwungvoll in den Frühling zu starten: Aufreg

Seite 1052 von 1901
Seite 1052 von 1901

Kontakt für Bürgerinnen und Bürger

Stadt Münster
48127 Münster
02 51/4 92-0
Behördennummer:  115

stadtverwaltung@stadt-muenster.de

Kontakt für Presseanfragen

Amt für Kommunikation