03.04.2009
(SMS) Am Sonntag, 5. April, bietet das Stadtmuseum die erste Führung des Jahres durch den Zwinger zum Thema "Der Zwinger als Bollwerk". Um 1528 als mächtiger Wehrturm errichtet, diente der Zwinger im 16. und 17. Jahrhundert zur Verteidigung der Stadt. Die einstündige Führung beginnt um 11 Uhr mit einer Tondiaschau im Stadtmuseum in der Salzstraße. Bis Oktober finden an jedem ersten Sonntag im

03.04.2009
Münster (SMS) In der "Konzertierten Aktion Wissenschaftsstadt" ziehen Universität, Fachhochschule und die Stadt an einem Strang, um das Profil Münsters als Wissenschaftsstadt zu schärfen. In einem Spitzengespräch zwischen den Hochschulen und der Stadt, an dem im Rathaus unter anderen Uni-Rektorin Prof. Dr. Ursula Nelles, FH-Präsidentin Prof. Dr. Ute von Lojewski und Oberbürgermeister Dr. Be

03.04.2009
151 Schülerarbeiten aus Münster um den Preis des Bundespräsidenten
(SMS) Noch sind die Entscheidungen über Preise und Platzierte des Geschichtswettbewerbs nicht gefallen. Schon jetzt steht aber fest, dass aus Münster 151 Beiträge bei der ausrichtenden Körber-Stiftung (Hamburg) eingereicht wurden - so viele wie nie zuvor. Nahezu 350 Schülerinnen und Schüler von den Grundschulen bis zu den gymnasialen Oberstufen haben zum Wettbewerbsthema "Helden" geforsch

06.04.2009
(SMS) Was war zuerst da - Ei oder Huhn? Antworten liefert das Bilderbuchkino der Stadtbücherei in Gievenbeck, Dieckmannstraße 127. Kinder ab vier Jahren sind dazu am Mittwoch, 8. April, um 15 Uhr willkommen. Nach dem Spaß um eine reiselustige Henne steht eine österliche Bastelaktion auf dem Programm. Der Eintritt ist frei.

06.04.2009
Filmservice veranstaltet Drehbuchseminar vom 24. bis zum 26. April
Münster (SMS) Im Drehbuchworkshop „Geschichten für die Provinz“ sind noch Plätze frei: Der Filmservice Münster.Land veranstaltet bereits zum achten Mal in Zusammenarbeit mit der Filmwerkstatt Münster und der Filmstiftung NRW von Freitag, dem 24. April, bis Sonntag, dem 26. April, ein Seminar sowohl für professionelle als auch für angehende Autorinnen und Autoren aus ganz Europa. Im Vord

06.04.2009
Wilsberg ermittelt wieder: Neuer Münster-Krimi am 11. April im ZDF
Münster (SMS) Münsters berühmtester Privatdetektiv ermittelt wieder im ZDF: Ziehtochter Alex hat ihren ersten Fall als Anwältin abgeschlossen. Das muss natürlich begossen werden und so feiern Wilsberg, Ekki, Anna und sie bis spät in die Nacht. Wenige Stunden später liegt eine junge Frau schwer verletzt auf der Straße. Unweit davon entfernt steht mit offenen Türen Ekkis rotes Auto. Doch vo

03.04.2009
(SMS) Warum leuchten Sterne? Was sind "Schwarze Löcher"? Anlässlich des Internationalen Jahres der Astronomie hat die Stadtbücherei Münster eine Literaturauswahl zusammengestellt. Das Verzeichnis nennt rund 30 Titel rund um Planeten, Kosmos und Himmelskunde und liegt in der Bücherei am Alten Steinweg und den Büchereien in den Stadtteilen zur kostenlosen Mitnahme aus.

02.04.2009
Münster (SMS) Am Montag, 6. April, informiert Energieberater Hartmut Weissler von der Verbraucherzentrale über die neuen Bestimmungen der Energieeinsparverordnung (EnEV), die die Bundesregierung im März beschlossen hat. In der städtischen Umweltberatung im Stadthaus 3, Albersloher Weg 33, ist Weissler von 9 bis 13 Uhr auch telefonisch unter 4 92-67 67 zu erreichen. In den kommenden Jahren müs

02.04.2009
Sonderregelungen rund um die Ostertage / Montagsabfuhr bereits am Samstag, 4. April
Münster (SMS) Wegen der Osterfeiertage gelten in den Ferien geänderte Termine für die Müllabfuhr. Generell gilt: In der Woche vor Ostern rutschen die Abfuhrtermine einen Tag nach vorn, in der Woche nach Ostern einen Tag nach hinten. Bereits am kommenden Samstag, 4. April, machen sich die Verschiebungen bemerkbar: In allen Montagsbezirken werden die Abfälle bereits an diesem Tag abgeholt. In

02.04.2009
Stadt verschickt Faltblatt an ausländische EU-Bürgerinnen und EU-Bürger in Münster / Anträge für die Aufnahme ins Wählerverzeichnis bis zum 17. Mai stellen
Münster (SMS) "Wählen gehen!" fordert ein Faltblatt des Bundesinnenministeriums auf. In sieben Sprachen sind dort die wichtigsten Informationen zur Europawahl am 7. Juni zusammengefasst. Das städtische Wahlamt im Amt für Bürgerangelegenheiten verschickt in diesen Tagen etwa 7000 dieser Faltblätter an in Münster lebende wahlberechtigte Bürgerinnen und Bürger aus den anderen 26 Mitgliedssta

02.04.2009
(SMS) Noch bis zum 19. April ist die Ausstellung "Von Kopf bis Fuß" rund um die Mode der 1950er bis 1970er Jahre im Stadtmuseum zu sehen. Die letzte öffentliche Führung durch die Sonderausstellung mit rund 180 Fotografien findet am Samstag, 4. April, 16 Uhr statt. Treffpunkt ist im Museumsshop (3/2 Euro).

01.04.2009
Münster (SMS) Das Amt für Bürgerangelegenheiten versteigert am Freitag, 3. April, stehen gebliebene Fundräder. Alle Leezen, Motoroller und anderen zweirädrigen Fahrzeuge, die von ihren Eigentümern nicht innerhalb der Aufbewahrungsfrist abgeholt worden sind, kommen in der neuen Fundfahrradstation, Industrieweg 75, unter den Hammer. Versteigert wird gegen Bares, um 10 Uhr geht es los. Mit der

01.04.2009
Münster (SMS) Über das Thema "Renaissance der deutschen Innenstädte" diskutiert Stadtdirektor Hartwig Schultheiß beim Deutschen Handelsimmobilien-Kongress in Berlin am Donnerstag, 2. April, mit hochrangigen Vertretern aus Handel und Wirtschaft. Schultheiß nimmt auf Einladung der Veranstalter Stellung zu der Frage, wie man die Innenstädte lebendig erhalten kann, und zur Zukunft des innerstäd

03.04.2009
Amt für Grünflächen und Umweltschutz hält Reitwege in Schuss / Reiter ohne Kennzeichen riskieren Bußgeld
Münster (SMS) Frühling, die Ferien stehen ins Haus – da freuen sich Pferdeliebhaber auf Ausritte in die Natur. Vorher, rät allerdings das städtische Amt für Grünflächen und Umweltschutz, sollten Reiterinnen und Reiter sich ein gültiges Kennzeichen mit aktueller oranger Jahresplakette besorgen. Die Kennzeichnungspflicht gilt ausnahmslos für alle Freizeitreiter, Vereine und Reiterhöfe.

07.04.2009
Münster (SMS) Das Bürgerbüro Mitte im Stadthaus 1, Klemensstraße 10, bleibt am Karsamstag (11. April) geschlossen. Nach den Feiertagen stehen die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter wieder zu den gewohnten Öffnungszeiten zur Verfügung.

03.04.2009
Amt für Grünflächen und Umweltschutz sucht Musikschaffende für "Grünflächenunterhaltung" am 30. Mai und 6. Juni
Münster (SMS) Sehr entspannt und gut gelaunt hat sich die "Grünflächenunterhaltung" in die Ohren und Herzen der Münsteraner gespielt. Nach dem Vorbild der vergangenen beiden Jahre sollen auch in diesem Jahr am 30. Mai und am 6. Juni möglichst viele singende und musizierende Menschen rund um die Promenade für gute Stimmung sorgen. Das städtische Amt für Grünflächen und Umweltschutz und In

01.04.2009
Stadtbücherei feiert am 3. April mit Kindern Geburtstag
(SMS) Eine besondere Geburtstagsüberraschung hält die Stadtbücherei für ihr junges Publikum ab sechs Jahren bereit. Sie stiftet am Freitag, 3. April, um 17 Uhr im Gewölbekeller im Krameramtshaus (Alter Steinweg) einen Leckerbissen in Buchform: Aus dem preisgekrönten niederländischen Kinderbuch "Ein Schaf fürs Leben" liest Schauspielerin Beate Reker. Von 1980 bis 1993 war der Keller das

02.04.2009
Start erstmals bei der Halle Münsterland / Finale zum German Cycling-Cup
Münster (SMS) Die drei Jedermannrennen beim Sparkassen-Münsterland-Giro am 3. Oktober bilden zugleich das Finale der nationalen Jedermann-Rennserie. Zusammen mit dem "Cup der WestLB", dem "Cup der Westfälischen Provinzial Versicherung" und dem "Cup der LBS" wird bei der Siegerehrung vor dem Schloss in Münster auch der "German Cycling-Cup" überreicht. Die Giro-Verantwortlichen rechnen schon je

01.04.2009
(SMS) Auch 2009 schreibt die Stadt Münster den Reiner-Klimke-Preis für die Sportvereine Münsters aus. Diese bereits zweimal vergebene Auszeichnung möchte gleichermaßen Anerkennung und Motor für ehrenamtliches Engagement sein. Worum geht es bei der dritten Preisausschreibung? Wie können Vereine mitmachen? Diese Fragen stehen bei der Auftaktveranstaltung am Donnerstag, 2. April, im Mittelpun

01.04.2009
Ausstellung "Sprich mit mir!" zur Sprachförderung ab 27. April in Münster
(SMS) Gleich in drei Sprachen wendet sie sich an die Öffentlichkeit. "Sprich mit mir" heißt es in deutsch, türkisch und russisch in einer Wanderausstellung zur Förderung des Spracherwerbs von Kindern. Ab 27. April nimmt die Schau in Münster die Besucher mit auf eine informative Reise durch die kindliche Sprachwelt. Präsentiert wird sie vom Amt für Kinder, Jugendliche und Familien in der St

Seite 1051 von 1905
Seite 1051 von 1905

Kontakt für Bürgerinnen und Bürger

Stadt Münster
48127 Münster
02 51/4 92-0
Behördennummer:  115

stadtverwaltung@stadt-muenster.de

Kontakt für Presseanfragen

Amt für Kommunikation