14.01.2010
AWM nehmen Anmeldungen zum stadtweiten Frühjahrsputz entgegen
Münster (SMS) "Sie räumen auf. Wir helfen mit." Mit diesem Motto werben die Abfallwirtschaftsbetriebe (AWM) für den nächsten großen Frühjahrsputz in Münsters Innenstadt und in den Stadtteilen. Den Startschuss für die Aktion "Sauberes Münster 2010", die vom 19. bis 25. März stattfindet, ist gefallen. Schirmherr ist Oberbürgermeister Markus Lewe. Anmeldungen nehmen die AWM ab sofort bi

13.01.2010
Umweltberatung im Stadthaus 3 bietet aktuelle Übersicht über Stellenangebote
Münster (SMS) Wer auf Jobsuche ist und sich für den Arbeitsmarkt "Umweltschutz / Naturwissenschaften" interessiert, der sollte einmal in der städtischen Umweltberatung im Stadthaus 3, Albersloher Weg 33, vorbeischauen. "Bei uns können Interessierte in aller Ruhe die vom Wissenschaftsladen Bonn zusammengestellte, aktuelle Übersicht über Stellenangebote im Bereich Umweltschutz studieren", beri

14.01.2010
Friedenssaal, Picassomuseum und Städtische Bühnen als Partner
Münster. (SMS) Der Abstecher nach Münster ist im neuen RUHR.2010 Ticket NRW inklusive, denn mit dem eigens für das Kulturhauptstadtjahr aufgelegten Nahverkehrsticket können Gäste bis nach Münster fahren. „Damit rückt Münster ganz dicht an die Kulturhauptstadt heran“, freut sich Bernadette Spinnen über die Kooperation. Die Leiterin von Münster Marketing hofft, dass möglichst viele

13.01.2010
Münster. (SMS) Auch Kommunen profitieren von wissenschaftlichen Erkenntnissen, auch wenn sie sich manchmal hinter etwas sperrigen Titeln verbergen mögen. "Wasserpreisgestaltung nach Artikel 9 EG-Wasserrahmenrichtlinie" heißt beispielsweise die Arbeit, für die Dr. Sabrina Desens (l.) jetzt eine Förderprämie von 500 Euro erhalten hat von der "Stiftung der deutschen Städte, Gemeinden und Kreis

12.01.2010
(SMS) Ein braves Schaf sähe sich gerne mit wilder Lockenmähne, ein kleiner Angsthase träumt davon, mutig zu sein und eine langsame Schnecke wäre gern die Schnellste… Bilderbuchbetrachtung und Basteln für Kinder ab 4 Jahren mit angehenden Erzieherinnen der Anne-Frank-Schule am Donnerstag, 14. Januar, 16 bis 17 Uhr, in der Bücherei am Hansaplatz, Wolbecker Straße 97. Eintritt frei.

12.01.2010
(SMS) In der Energiesprechstunde der Verbraucherzentrale bei der Umweltberatung im Stadthaus 3, Albersloher Weg 33 berät Silke Welter am Montag, 18. Januar, von 9 bis 13 Uhr zum Thema Sanierung älterer Wohngebäude. Die Energieberaterin und Architektin gibt Hilfestellung bei der Bewertung des energetischen Zustands eines Hauses aufgrund mitgebrachter Fotos, Schornsteinfegerunterlagen, Thermogr

12.01.2010
(SMS) Noch bis zum Sonntag, 17. Januar, zeigt das Stadtmuseum die Ausstellung "Glück ab!" 100 Jahre Luftschifffahrt und Fliegerei in Münster. Im Oktober 1909 war der "Luftfahrtverein für Münster und das Münsterland von begeisterten Flugzeugpionieren und Ballonfahrern gegründet worden. Flugtage auf dem Flugplatz Loddenheide wie der von 1928 mit dem Kunstflieger Ernst Udet zog regelmäßig die

11.01.2010
Münster (SMS) Die städtische Umweltberatung bietet am Donnerstag, 14. Januar, im Kundenzentrum des Stadthauses 3, Albersloher Weg 33, von 11 bis 13 Uhr eine Sprechstunde zum Thema "Kaminöfen" an. Immissionsschutzberater Ralf Besler gibt Tipps, wie Rauchbelästigungen in der Nachbarschaft vermieden werden können. Ein weiteres Thema: Die gesetzliche Grundlage für Kaminöfen, die "Kleinfeuerungs

11.01.2010
Bezirksregierung weist Beschwerde zurück / AWM haben in allen Punkten rechtskonform gehandelt
Münster (SMS) Die Bezirksregierung hat die im vergangenen Jahr erhobenen Vorwürfe eines Bürgers gegen die Gebührenkalkulation der Abfallwirtschaftsbetriebe (AWM) zurückgewiesen. Sie stellt in einem ausführlichen Schreiben an den Beschwerdeführer, das auch umfangreiche betriebswirtschaftliche Erläuterungen zu dem komplexen Sachverhalt enthält, klar: Die AWM haben sowohl im Umgang mit Gebü

11.01.2010
(SMS) In einer eisigen Winternacht klopfen Hase, Fuchs und Bär an Wanjas Tür und begehren Einlass. Halb erfroren schwören sie, einander nichts zu tun. Ob ihr Versprechen hält, erfahren Kinder ab vier Jahren beim Bilderbuchkino der Stadtbücherei. An folgenden Tagen wird die Lesestunde angeboten: 12. Januar, Bücherei Gievenbeck-Auenviertel, Dieckmannstraße 127 (15 Uhr); 15. Januar, Bücherei

08.01.2010
OB Lewe lädt zu Bürgerversammlung am Donnerstag, 14. Januar, ein / Mehr Mitwirkung durch Bürgerschaft
Münster (SMS) "Die Stadt und ihre Finanzen" ist Thema einer Bürgerversammlung, zu der Oberbürgermeister Markus Lewe am Donnerstag, 14. Januar, 18 Uhr, ins Rathaus am Prinzipalmarkt (Hauptausschuss-Zimmer, Eingang Stadtweinhaus) einlädt. Alle interessierten Bürgerinnen und Bürger sind willkommen, die mit dem Oberbürgermeister, mit Stadtkämmerin Helga Bickeböller und dem Leiter des Amtes f�

08.01.2010
Münster (SMS) Als wunderschöne Winterlandschaft präsentiert sich zurzeit der Aa-Polder an der Kanalstraße in Höhe von Gut Nevinghoff. Das städtische Tiefbauamt hat die Arbeiten zur naturnahen Umgestaltung der Aa und ihrer Nebengewässer in diesem Bereich im vergangenen Jahr abgeschlossen. Unnatürliche Befestigungen wie Schotter und Rohre sind seitdem verschwunden. Stattdessen ist die Aa in

07.01.2010
AWM bitten Bürgerinnen und Bürger um umsichtiges Verhalten im Straßenverkehr / Nur Hauptverkehrsstraßen werden geräumt und gestreut
Münster (SMS) Die Wetterdienste kündigen für die nächsten Tag viel Schnee an. Nach den Vorhersagen für Münster wird es voraussichtlich in der Nacht von Freitag auf Samstag stark schneien. Bis Sonntagabend sollen die Schneefälle andauern. Starker Wind und Schneeverwehungen kommen hinzu. Vor diesem Hintergrund weisen die Abfallwirtschaftsbetriebe (AWM) noch einmal darauf hin, dass wegen der b

07.01.2010
(SMS) Angesichts ständig steigender Energiepreise werden so genannte 3-Liter-Häuser oder Passivhäuser immer attraktiver. Erste Tipps zur Planung kostengünstiger eigener vier Wände liefert die Energieberaterin Silke Welter von der Verbraucherzentrale am Montag, 11. Januar, in der Umweltberatung im Stadthaus 3 am Albersloher Weg 33. Von 9 bis 13 Uhr berät sie persönlich und telefonisch (4 92-

07.01.2010
(SMS) Lust auf Entdeckungsreisen durch das kulturelle Erbe der Regionen? Der neue Band "Schönes NRW - 100 Schätze mittelalterlicher Kunst" lenkt den Blick auf prächtige Altäre und kunstvolle Skulpturen, Rüstungen und Prunkschwerter, Goldschmiedearbeiten, Tafelbilder und andere Kostbarkeiten des Landes. Sieben Kunsthistorikerinnen laden zu Begegnungen mit berühmten wie weniger bekannten Werke

07.01.2010
Beratungsstellen, Vereine und Behörden auf einen Blick
Münster (SMS) Der "Wegweiser für gehörlose, schwerhörige, ertaubte und hörende Menschen in Münster" ist in aktualisierter Neuauflage erschienen. Die Publikation nennt Beratungsstellen, Vereine und Behörden sowie Gebärdensprachdolmetscher mit Adressen und Faxnummern. Gemeinsame Herausgeber sind die Hörbehindertenberatung der Paritätischen Sozialdienste Münsterland und die Koordinierungss

07.01.2010
Im Archäologischen Museum der Universität geht es um heilige Tränke und ungezügelte Ekstase
Münster. (SMS) Die Geselligkeit fördern, soziale Kontakte knüpfen, in Ekstase geraten - so sehr unterscheiden sich die Gründe für den Alkoholkonsum in der Antike nicht von der Motivation heute. Wenngleich der Rausch - auch um Dionysos, dem Gott des Weines, nahe zu sein - doch insgesamt unkritischer gesehen wurde als heute. Unter dem Titel "Alkohol in der Antike - Vom heiligen Trank bis zum

07.01.2010
AWM holen ausgediente Exemplare ab / Holz nicht in die Biotonne geben
Münster (SMS) Wohin mit dem nadelnden Weihnachtsbaum? Die Abfallwirtschaftsbetriebe (AWM) weisen darauf hin, dass sich die ausgedienten Bäume bequem entsorgen lassen: Befreit von Lametta und anderem Schmuck können sie im Januar und Februar zum Sperrgut-Termin an die Straße gestellt werden. Wer den nächsten Sperrgut-Termin nicht parat hat, erhält bei den AWM unter der Rufnummer 60 52-53 die g

06.01.2010
Zahl der Gerichtsverfahren weiter gestiegen / Wegfall des Widerspruchsverfahrens zeigt Wirkung
Münster (SMS) Auch im dritten Jahr seines Bestehens "bescherte" das Bürokratieabbaugesetz II dem städtischen Ordnungsamt steigende Prozesszahlen. Mit 95 neuen Prozessen im Jahr 2009 registrierte das Ordnungsamt nochmals 19 Fälle mehr wie im Jahr zuvor. "Das liegt ganz klar am Wegfall des Widerspruchsverfahrens", sagt Ordnungsamtsleiter Martin Schulze-Werner. Fühlte sich eine Bürgerin oder

06.01.2010
(SMS) Kaum zwei Wochen nach dem Vorverkaufsstart war "Jazz Inbetween" ausverkauft. Trotzdem bleibt Musikfreunden ohne Ticket am Sonntag, 10. Januar, ein kleiner Trost: Wer sich rechtzeitig vor Konzertbeginn (18 Uhr) in den Städtischen Bühnen an der Theaterkasse einfindet, kann mit (Winter-)Glück noch Karten ergattern. Reservierte, aber nicht rechtzeitig abgeholte Eintrittskarten gehen zurück i

Seite 995 von 1899
Seite 995 von 1899

Kontakt für Bürgerinnen und Bürger

Stadt Münster
48127 Münster
02 51/4 92-0
Behördennummer:  115

stadtverwaltung@stadt-muenster.de

Kontakt für Presseanfragen

Amt für Kommunikation