23.10.2015
Neue Drogen gleich neue Probleme? / Fortbildung für Fachkräfte / Feierabend-Vortragsreihe der städtischen Drogenhilfe
Münster (SMS) Badesalze, Kräuter- und Räuchermischungen, Poppers - die Anzahl neu auf den Markt gelangender Drogen mit unverfänglichen Namen wächst kontinuierlich. Unermüdlich werden in illegalen Laboren neue Substanzen zusammengemischt, um das Betäubungsmittelgesetz zu umgehen. „Leistungssteigernde Drogen, vor allem Amphetamine und ihre Derivate sind auf dem Vormarsch“, weiß Georg Pie

22.10.2015
Münster (SMS) Am Montag, 26. Oktober, lädt die Stadt gemeinsam mit Vereinen und Organisationen von Migranten zum "Tag der Migranten/-innen-Selbstorganisationen" ein. Von 16 bis 20 Uhr stehen im Saal des Stadthauses 2 am Ludgeriplatz Referate, Workshops und Diskussionen auf dem Programm. Im Mittelpunkt steht das Thema "Willkommenskultur - Vielfalt als Herausforderung". Auf der Liste der Referenti

22.10.2015
Hunderte Präzisionsbohrungen durch eineinhalb Meter dickes Betonfundament
Münster (SMS) Ganz langsam straffen sich die vier schweren Stahlketten am Ausleger des gelben Baukrans vor dem Hauptbahnhof. Sie sind an einem metergroßen Betonblock an der tiefsten Stelle der Baugrube befestigt. Dann, Zentimeter um Zentimeter hebt sich das 3,8 Tonnen schwere Fundamentstück ganz langsam aus dem Erdreich und wird vorsichtig einige Meter entfernt abgelegt. Die Anspannung weicht a

22.10.2015
Herbstsend vom 24. Oktober bis zum 1. November mit bewährtem Mix aus Fahrgeschäften und Futterständen / Feuerwerk am Freitag
Münster (SMS) Neun tolle Sendtage laden vom 24. Oktober bis zum 1. November dazu ein, den Herbstblues zu vertreiben. Rund 200 Beschicker bereiten mit einem bewährten Mix aus Fahrgeschäften und Futterstationen den Besuchern garantiert ein kurzweiliges Freizeitvergnügen. Dabei setzt die Kirmes auf Neuheiten wie das Laufgeschäft „Coco Bongo“ und auf Bekanntes wie die beiden münsterschen Au

22.10.2015
Eine Lesung mit Yvonne Hofstetter in der Stadtbücherei
Münster (SMS) „Sie wissen alles“ – so lautet der Titel des Bestsellers, den die Autorin Yvonne Hofstetter am Mittwoch, 28. Oktober um 20 Uhr in Stadtbücherei vorstellt. Neue Autos wissen, wohin wir fahren und geben diese Informationen ebenso weiter wie intelligente Heizsysteme, die vermerken, wann wir zu Hause aktiv sind oder nicht. Die schöne neue Welt der smarten Telefone, Häuser un

22.10.2015
Münster (SMS) Im Stadtbild Münsters lassen sich viele Denkmäler und Skulpturen von Hilde Schürk-Frisch entdecken, wie etwa die Kindergruppe aus Bronze vor der Kinderklinik der Universität (Foto). Wer sich näher mit dem Werk der Künstlerin beschäftigen möchte, hat dafür noch länger Gelegenheit: Die Sonderausstellung „Neue Kunst wird gebraucht. Der Bildhauerin Hilde Schürk-Frisch zum

22.10.2015
Münster (SMS) Am Samstag, 31. Oktober, verwandelt sich das Untergeschoss der Stadtbücherei, Alter Steinweg 11, von 11 bis 14 Uhr in einen großen Kreativbereich. Weihnachten scheint zwar noch in weiter Ferne, aber Kinder und Jugendliche können schon jetzt Ideen für selbstgemachte Geschenke aus Papier und alten Büchern sammeln und umsetzen. Kinder bis 12 Jahren kommen in die Kinderbücherei, J

22.10.2015
Münster (SMS) Die Thermografie ist ein Verfahren zur Anzeige der Oberflächentemperatur. Bei Gebäuden wird sie zur Lokalisierung von Flächen mit erhöhter Temperatur als Folge schlechter Außendämmung verwendet. Diese Bilder sollten immer durch Fachleute interpretiert werden, da sie viele Fehlerquellen enthalten können. Auch der Zeitpunkt der Aufnahmen an kalten Wintertagen in den frühen Mor

22.10.2015
Münster (SMS) Am Samstag und Sonntag, 24./25. Oktober, weht am Stadtweinhaus die Stadtfahne. Am Samstag ist der Jahrestag der Unterzeichnung des Westfälischen Friedens im Jahr 1648. Der Sonntag steht für die Verkündung dieses für ganz Europa wichtigen Friedensschlusses und für die Aussendung der Friedensreiter. Aus diesem Anlass spielt Manfred Schneider am Sonntag um 16 Uhr auf dem Glockensp

21.10.2015
Münster (SMS) Rund 40 Schülerinnen und Schüler des Wilhelm-Emmanuel-von-Ketteler-Berufskollegs, die eine Ausbildung zum Garten- und Landschaftsgärtner absolvieren, setzten für den Schriftzug "Münster bekennt Farbe" am Kanonengraben über 35 000 Narzissenzwiebeln in die Erde. Die Blumen werden im Frühjahr in einem kräftigen Gelb blühen. Mit der Aktion unterstützen die Schülerinnen und S

21.10.2015
Münster (SMS) Die Tennis- und Speckbrettsaison 2015 endet auf den städtischen Plätzen im Sportpark Sentruper Höhe am kommenden Sonntag, 25. Oktober. Die Tennisplätze können an diesem Tag zum letzten Mal genutzt werden. Die Winterpause auf den städtischen Tennisplätzen dauert in der Regel bis Anfang Mai. Mitte März werden die Plätze für die Saison 2016 vergeben.

21.10.2015
Stadtbücherei stellt Spiele vor und lädt zum Ausprobieren ein / Nächstes Angebot am Dienstag, 27. Oktober
Münster (SMS) Das Spielen an der Konsole ist aus dem Alltag vieler Kinder und Jugendlicher nicht mehr wegzudenken. Angesagte Spiele sind zum Beispiel Mario Kart, Fifa 16 und Rocket League. Aber auch verschiedene Sport-Games stehen bei den jungen Leuten hoch im Kurs. Ältere Münsteranerinnen und Münsteraner, die zum Beispiel gegen ihre Enkelkinder beim Tennis, Bowling, Baseball, Boxen und Golf

21.10.2015
Münster (SMS) An die Stifte, fertig, los! Am Samstag, 24. Oktober, können Kinder von 15 bis 17 Uhr im Stadtmuseum Münster das Zeichnen von Gegenständen kennenlernen. Zusammen mit der Künstlerin Gintarė Skroblytė betrachten junge Zeichnerinnen und Zeichner im Alter von 6 bis 10 Jahren zunächst besondere Objekte in der Schausammlung. Anschließend setzen sie ihre Eindrücke kreativ um. Die K

21.10.2015
Münster (SMS) Wer sich schon vor Halloween so richtig fürchten will, ist bei der Gruselnacht am Freitag, 30. Oktober, in der Kinderbücherei an der richtigen Adresse. Um 20 Uhr gehen dort die Lichter aus und zwischen den Regalen wird es stockfinster. Also eine Taschenlampe mitbringen und bei der Rallye im Dunkeln ganz neue Eindrücke von der Bücherei gewinnen. Gänsehaut garantiert der Auftritt

20.10.2015
Münster (SMS) Noch bis einschließlich 26. Oktober ist im Stadthaus 3 am Albersloher Weg eine für Bauherren sehr informative Ausstellung zu sehen. Gezeigt werden in der Glashalle im Erdgeschoss innovative Baumaterialien sowie Heizungs- und Lüftungssysteme, die heute beim Hausbau verwendet werden. Besucherinnen und Besucher können beispielsweise Dämmstoffe, Wandkonstruktionen oder Lüftungs-

20.10.2015
Münster (SM) Nach dem letzten Bombenangriff Ende März 1945 versinkt Münsters Innenstadt in Trümmern. Wenige Tage später erobern alliierte Truppen die Stadt - wie hier amerikanische Soldaten vor der Antoniuskirche Ecke Weseler Straße / Geiststraße. Vom Ende der Nazi-Diktatur und vom Anfang ohne Lebensmittel, Wasser, Strom erzählt die neue Fotoausstellung im Stadtmuseum. Bei einer öffentli

20.10.2015
Münster (SMS) Das JuWel der Stadtbücherei bietet im Rahmen des „Kulturrucksacks“ erneut die Möglichkeit, selbst ein Computerspiel zu erstellen: Am Samstag, 24. Oktober von 10.30 bis 17 Uhr können Jugendliche im Lernstudio der Stadtbücherei (Alter Steinweg 11) mit der kostenlosen Software "Kodu" unter Anleitung von Medienpädagogen ein eigenes Computerspiel entwickeln. Dabei ist es mögli

20.10.2015
Schon 232 Überweisungen zur Finanzierung zusätzlicher Sprachkurse für Flüchtlinge
Münster (SMS) Das Spendenkonto zur Finanzierung zusätzlicher Sprachkurse für neu ankommende Flüchtlinge füllt sich weiter. Bis einschließlich Montag, 19. Oktober, sind 47 509 Euro eingegangen. Damit ist das Spendenbarometer in der zurückliegenden Woche um 12 000 Euro gestiegen. Inzwischen haben sich 232 Spenderinnen und Spender an der Aktion mit Beträgen zwischen 10 und 10 000 Euro beteili

19.10.2015
Münster (SMS) Schimmel in der Wohnung? Das ist mehr als ein optisches Manko. Schimmelpilze sind ein hygienisches Problem, schädigen die Bausubstanz und können gesundheitliche Beschwerden nach sich ziehen. Wichtig ist es, die Ursache für das Wachstum der Pilze herauszufinden. Nicht nur falsches Heizen und Lüften, sondern auch Baumängel können dazu führen. Umweltberaterin Beate Böckenholt i

19.10.2015
Münster (SMS) Das blütenweiße Taschentuch - eines der Markenzeichen von Louis Armstrong. Auch bei seinem umjubelten Konzert vor 60 Jahren in der Halle Münsterland blitzt es neben seiner Trompete auf. Erinnerungen an den Auftritt des `King of Jazz` mit seinen `All Stars` am 21. Oktober 1955 weckt eine kleine Fotoschau im Stadtmuseum. Das Publikum feierte begeistert den Jazzsänger, der Klassi

Seite 631 von 1900
Seite 631 von 1900

Kontakt für Bürgerinnen und Bürger

Stadt Münster
48127 Münster
02 51/4 92-0
Behördennummer:  115

stadtverwaltung@stadt-muenster.de

Kontakt für Presseanfragen

Amt für Kommunikation