11.11.2015
Münster (SMS) Für den Wahlkampfauftritt von Bundeskanzler Helmut Schmidt in Münster stand eine Flasche seiner geliebten Cola bereit. Unter dem Motto „Modell Deutschland“ (Foto) warb die SPD um die Stimmen der Wählerinnen und Wähler bei der Bundestagswahl 1976. Im Foto sind neben Schmidt die münsterschen Bundestagsabgeordneten Helmuth Becker (links) und Karl-Heinz Walkhoff zu sehen. Diese

11.11.2015
AWM mit 14 Kehrmaschinen im Einsatz / Laubsauger im Zweischichtbetrieb unterwegs
Münster (SMS) Farbenprächtiges Herbstlaub - für viele ein schöner Anblick. Aber auch mit Arbeit verbunden. Für die Teams der Straßenreinigung ist jetzt Hochsaison: Mit bis zu 75 Mitarbeitenden, 14 großen und fünf kleinen Kehrmaschinen sorgen die Abfallwirtschaftsbetriebe Münster (AWM) täglich für verkehrssichere Straßen und Wege. Zwei Laubsauger sind ständig im Zweitschichtbetrieb

11.11.2015
"Voll ist out" geht in neue Runde / Präventionskampagne setzt auf bewährte aktive Partner
Münster. (SMS) Ob Karneval, Abifeier oder Party zum 1. Mai - geht es ums Feiern und Spaß-Haben gehört für viele Jugendliche Alkohol dazu. Doch wird ein Level überschritten, und sei es nur von einzelnen, kann aus Spaß Stress werden. Es wird anstrengend, peinlich, womöglich aggressiv. Hier setzt "Voll ist out" an – die städtische Präventionskampagne sensibilisiert für einen Konsum mit K�

11.11.2015
Münster (SMS) In der kommenden Woche beginnen die Instandsetzungsarbeiten an den Regensickerbecken im Bereich der Allensteiner Straße und der Coerderstiege. Das Tiefbauamt lässt die teilweise zugewachsenen Sickerbecken freilegen. Es werden Büsche zurückgeschnitten und auch einige Bäume gefällt. Wenn die Mulde an den Sickerbecken gleichmäßig eingeebnet ist, wird Rasen neu eingesät. Und we

10.11.2015
Kränze für Opfer von Krieg und Gewalt / Gedenkfeier am Sonntag, 15. November, im Festsaal des Rathauses / In Roxel Kranzniederlegung am Samstag
Münster (SMS) Am Volkstrauertag wird traditionell der Opfer von Krieg und Gewalt gedacht. Die Fahnen von Stadt, Land und Bund hängen an diesem Tag auf Halbmast. „70 Jahre nach dem Ende des Zweiten Weltkrieges sind unsere Gedanken in diesem Jahr auch bei den Opfern von Gewalt und Vertreibung in Syrien und anderen Kriegsregionen der Welt. Erst das Zusammenrücken der Nationen macht einen verläs

10.11.2015
Gute Nerven sind gefragt / 6. Forum Pflegekinder in Münster / Zehn Jahre Arbeitskreis Pflegekinder
Münster (SMS) „Pflegefamilien, ein besonderer Schatz in der Erziehungshilfe“, diese Einsicht muss allen Beteiligten in der Erziehungshilfe nicht eigens vermittelt werden. Fachkräfte aus der Pflegekinderarbeit, Vormünder oder Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Kommunalen Sozialdienstes (KSD) sind sich einig, das Pflegeeltern für ihre Pflegekinder sehr wichtig sind, und haben das 6. Forum

10.11.2015
Workshop mit Andreas Weber für Jugendliche in der Stadtbücherei
Münster (SMS) Kaum ein angesagtes Literaturevent ohne Poetry Slam. Münster selbst hat sich mit dem „TatWort Poetry“ im Cuba Nova längt einen Namen in der bundesweiten Szene gemacht. Doch wie gelingt eine mitreißende Bühnen-Performance? Wie hält man das Publikum bei der Stange? Ein Workshop in der Stadtbücherei zeigt Jugendlichen zwischen zwölf und 20 Jahren, worauf es bei Text und Per

10.11.2015
Neue Auflage des Infonachmittags am 24. November im Rathaus
Münster (SMS) Vierte Auflage des beliebten jährlichen Infonachmittags "Gesund und aktiv - älter werden in Münster": Am Dienstag, 24. November, sind von 14.30 bis 17.30 Uhr alle in den Festsaal des Rathauses eingeladen, die an Tipps, Informationen und Anregungen zum Mit- und Selbermachen interessiert sind (Eingang Stadtweinhaus; Eintritt frei). Initiativen, Vereine und Einrichtungen werden

09.11.2015
Münster (SMS) „Ihnen wird ein Licht aufgehen - Straßenbeleuchtung in Münster“ lautet das Motto einer Führung des Tiefbauamtes der Stadt Münster. Am Donnerstag, 12. November, beantworten die Fachleute ab 19 Uhr Fragen rund um das Thema Straßenbeleuchtung: Wie wird die Straßenbeleuchtung gesteuert oder, wie sieht die Straßenbeleuchtung der Zukunft aus? Wer in Sachen Straßenbeleuchtung n

09.11.2015
Münster (SMS) Die Heizkosten sind im vergangenen Jahr im Schnitt um 10 Prozent gesunken. Das zeigt der neue Heizspiegel, der in der Umweltberatung im City-Shop der Stadtwerke, Salzstraße 21, erhältlich ist. Die Einsparungen gehen überwiegend auf einen milden Winter zurück. Der Heizspiegel 2015 bietet Vergleichstabellen, die eine schnelle Einstufung des Heizenergieverbrauchs, der Kosten und de

09.11.2015
Lutz Rubarth ließ sich von Dalí und Magritte inspirieren
Münster. (SMS) "Ölmalerei" lautet der Titel einer Ausstellung mit surrealistischen Motiven von Lutz Rubarth. Sie ist derzeit auf Einladung von Bürgermeisterin Wendela-Beate Vilhjalmsson im Stadthaus 1 zu sehen. Schon während der Schulzeit setzte Rubarth sich intensiv mit den frühen Surrealisten wie Salvador Dalí, René Magritte und Max Ernst auseinander. Ihr Einfluss auf seine eigene kün

09.11.2015
Münster (SMS) Kurze Theaterszenen und Hip-Hop-Tanz gibt es am Freitag, 13. November, um 16 Uhr im Stadtmuseum Münster. Auf Einladung des Mimi & Mitri Clubs zeigen jugendliche Schauspielerinnen und Schauspieler, was sie an Kultur begeistert. Die Mitglieder von Cactus Junges Theater wollen Kindern und Jugendlichen von zehn bis 14 Jahren Spaß an der Kultur vermitteln. Die Aufführung gehört zu de

09.11.2015
Münster (SMS) Die Komikerin und Sängerin Gabi Sutter ist am Dienstag, 17. November, zu Gast in der Stadtbücherei, Alter Steinweg 11. Sie zaubert aus beliebigen Begriffen witzige Gedichte oder Lieder und gibt den Teilnehmer Tipps, wenn sie Impro-Speed-Poetry ausprobieren möchten. Jede Menge Spaß ist garantiert. Die Veranstaltung beginnt um 17 Uhr in der Kulturetage (1. Obergeschoss). Der Eintr

09.11.2015
Baugebiet „Erpho-Eck“ / Zunächst Blindgängersuche / Einbahnstraßenregelung
Münster (SMS) Am Bohlweg sollen die Schmutzwasserkanäle zwischen Niedersachsenring und Beldensnyderweg direkt an den Hauptsammler am Kaiser-Wilhelm-Ring angeschlossen werden. Die alten Kanäle im Baugebiet „Erpho-Eck“ werden danach stillgelegt. Zunächst aber muss das Baufeld auf Blindgänger untersucht werden. Ab kommenden Dienstag, 10. November, führt der Kampfmittelbeseitigungsdienst

06.11.2015
Jury diskutierte intensiv über vier attraktive Konzepte
Münster. (SMS) Am Montag, 2. November, tagte das Entscheidungsgremium im Rahmen der 3. Stufe des Investorenauswahlverfahrens zur Entwicklung der Ostseite des Hauptbahnhofs Münster. Nach engagierter Erörterung kam die Jury zu einem eindeutigen Votum für ein Konzept, das nunmehr weiter zu konkretisieren ist. Die Jury hatte die vier in enger Schlussauswahl stehenden Bieterentwürfe in mehrstü

05.11.2015
Münster (SMS) Die kostenlose Energiesprechstunde der Verbraucherzentrale informiert am Montag, 9. November, im Stadthaus 3, Albersloher Weg 33, über geänderte Vorschriften für die Erneuerung von Heizungen. Soll die alte Heizung nur ersetzt werden oder macht es Sinn, erneuerbare Energien einzusetzen? Ist eine Pellet-Heizung mit Solaranlage, ein Mikro-Blockheizkraftwerk, die Fernwärme oder eine

06.11.2015
Münster (SMS) Wer zu denjenigen gehört, der seine Weihnachtsgeschenke rechtzeitig besorgen möchte, ist am Samstag, 14. November, im Stadtmuseum an der richtigen Adresse. Ab mittags beginnt im Shop des Museums der Verkauf von Weihnachtsartikeln mit speziellen Angeboten und einer kleinen Überraschung in Zusammenarbeit mit dem Eiscafé La Roma. Kulturelle Inspirationen gibt es natürlich auch: Um

06.11.2015
Münster. (SMS) Voraussichtlich ab dem 23. November ziehen bis zu 150 Flüchtlinge in das ehemalige Finanzamt Münster Innenstadt an der Münzstraße ein. Bezirksbürgermeister Peter Fischer-Baumeister und die Leiterin des Sozialamtes, Dagmar Arnkens Homann, laden interessierte ein, das Gebäude am Donnerstag, 12. November, zu besichtigen (17.45 Uhr). Anschließend gibt es im Mehrgenerationenhaus,

06.11.2015
Initiative unterstützt Schulen / Verkaufsaktionen bei Elternsprechtagen geplant
Münster (SMS) Viele Schulen starten zu den Elternsprechtagen in den nächsten Wochen Verkaufsaktionen für Schulmaterialien mit dem "Blauen Engel". Die Initiative "Schulhefte aus Recyclingpapier Münster", der das Amt für Schule und Weiterbildung und die Umweltberatung der Stadt Münster, die Abfallwirtschaftsbetriebe Münster (AWM), das Umweltforum Münster und der Eine-Welt-Kreis "St. Nikolaus

06.11.2015
Münsterländisches Filmgut: Vier Unternehmenskünstler im Porträt
Münster (SMS). Die Idee zu dem Film „Going Global?“ entstand bei Harald Redmer aus Interesse an der „Kraft der Provinz“. Die regionale Kultur- und Wirtschaftsgeschichte habe Besonderes zu bieten, das der Öffentlichkeit häufig nicht bekannt ist, war der Filmemacher, Schauspieler und Regisseur aus Münster überzeugt. Also begab er sich auf die Suche nach „hidden champions“ im Münste

Seite 633 von 1906
Seite 633 von 1906

Kontakt für Bürgerinnen und Bürger

Stadt Münster
48127 Münster
02 51/4 92-0
Behördennummer:  115

stadtverwaltung@stadt-muenster.de

Kontakt für Presseanfragen

Amt für Kommunikation