01.09.2015
"Wir sind ja keine Personaler" / Jobsuchende sollen auch nach Misserfolgen nicht aufgeben
Münster (SMS) "Meine Botschaft ist, dass Arbeitsuchende nicht aufgeben sollen. Auch wenn sie Jahre aus dem Job sind und schon viele vergebliche Anläufe gemacht haben. Einmal klappt es." Das sagt Dr. Anna Coesfeld, im Filialverbund der Von-Galen-Apotheke für die Mitarbeiter zuständig. Sie hat jetzt zum vierten Mal eine Kundin des städtischen Jobcenters Münster eingestellt. Jobcoach Raphael Ca

01.09.2015
Samstag, 5. September: Buntes Programm rund ums Fahrrad
Münster (SMS) Der kommende Samstag (5.9.) bringt alle Fahrradfans in Bewegung: Die Stadt Münster lädt auch in diesem Jahr zum Fahrradaktionstag ein. Von 10 bis 16 Uhr wird die Stubengasse wieder zur Aktionsfläche, unter anderem mit einer Infomeile aus Ständen von Fahrradhändlern, Polizei, ADFC sowie Vereinen und Versicherungen. Die Organisatoren im Amt für Stadtentwicklung, Stadtplanung, Ve

31.08.2015
Münster (SMS) "Farbe, Rhythmus und Struktur" lautet der Titel der Bilder von Ute Ida Fischer (Bild, rechts), die sie auf Einladung von Bürgermeisterin Beate Vilhjalmsson (links) im Stadthaus 1 an der Klemensstraße ausstellt. Die Künstlerin verarbeitet Natureindrücke. Strukturen, die sie zum Beispiel im Tonschiefer oder in einer Baumrinde entdeckt, können ebenso inspirieren wie Spiegelungen a

31.08.2015
Münster (SMS) Bezirksbürgermeister Rolf Schönlau übergibt am Mittwoch, 2. September, 15 Uhr den Spielplatz Holtrode in Wolbeck-Nord offiziell seiner Bestimmung. Alle Anwohnerinnen und Anwohner, ganz besonders die Kinder und Familien, sind hierzu herzlich eingeladen. Das städtische Grünflächenamt hat den Spielplatz in den vergangenen zehn Monaten gestaltet und dabei auch Vorschläge von Kind

31.08.2015
Münster (SMS) Einmal Bilderhauerin oder Bildhauer sein und eigene Kunstwerke herstellen, diese Möglichkeit eröffnet sich Sechs- bis Zehnjährigen am Samstag, 5. September, im Stadtmuseum. Nach einem Rundgang durch die Ausstellung „Neue Kunst wird gebraucht. Der Bildhauerin Hilde Schürk-Frisch zum 100. Geburtstag“ können sie in einem Modellierkursus ihrer Kreativität freien Lauf lassen un

31.08.2015
Münster (SMS) Ab Mittwoch, 2. September, bis voraussichtlich Freitag, 4. September, lässt das Tiefbauamt den nordöstlichen Radweg und ein Teilstück der Boeselagerstraße zwischen der Friedensschule und Mecklenbecker Straße instand setzen. Der Verkehr wird mithilfe einer Baustellenampel an der Engstelle vorbeigeführt.

31.08.2015
Münster (SMS) Wer alte Haushaltsgeräte hat, sollte deren Stromverbrauch überprüfen. Besonders altgediente Kühl- und Gefrierschränke entpuppen sich häufig als wahre Stromfresser. Eine Neuanschaffung rechnet sich in wenigen Jahren und schont die Umwelt. Wer kein Strommessgerät hat, kann sich eines kostenlos in der Umweltberatung im City-Shop der Stadtwerke, Salzstr. 21, ausleihen. Für die A

31.08.2015
AWM bitten um Beachtung wichtiger Regeln / Kundenservice beantwortet Fragen
Münster (SMS) Aus aktuellem Anlass bitten die Abfallwirtschaftsbetriebe Münster (AWM) alle Bürgerinnen und Bürger, die Regeln für die Grüngutabfuhr einzuhalten. Wichtig ist, dass die Grüngutsäcke verschlossen sind und am Straßenrand abgestellt werden. "Wir können unsere Tourenplanung nicht darauf auslegen, dass die Mitarbeitenden die Säcke von den Grundstücken holen. Diese zeitlichen K

31.08.2015
Am Donnerstag, 3. September, eröffnet OB Lewe das Kunst- und Kulturwochenende / Licht, Live-Musik und Gastronomie
Münster (SMS) Stella McCartney lässt grüßen: Ab Donnerstag, 3. September, zaubern die floralen Fliesen "Stella Tiles", sonst nur zu sehen bei einem Besuch in den Showrooms der Designerin, ein luftiges Blumenbeet in zwei Meter Höhe über den zum Roten Platz umgestalteten Platz des Westfälischen Friedens. Die 3-D-Fliesen stammen aus dem Designhaus Barber u. Osgerby, ebenso wie die im wörtlich

28.08.2015
Rundgänge und Bustouren am Samstag, 5. September / Angebote für Familien und Hörgeschädigte
Münster (SMS) Als Höhepunkt des Schauraum-Wochenendes in Münster öffnen in der Nacht der Museen und Galerien am Samstag, 5. September, 42 Museen, Galerien, Kunstvereine und Ateliergemeinschaften. Sie laden von 16 bis 24 Uhr bei freiem Eintritt zu Ausstellungen und besonderen Aktionen ein (einzige Ausnahme: ermäßigter Eintritt von 3 statt 10 Euro im Picasso-Museum). Den Besucherinnen und

28.08.2015
Münster (SMS) Das Amt für Grünflächen und Umweltschutz lädt am Mittwoch, 2. September, wieder zu einer Fahrt mit dem Hubsteiger in die Krone des Schnullerbaums ein. Eltern und Kinder, die in luftiger Höhe einen schönen Platz für den überflüssig gewordenen Schnuller suchen möchten, treffen sich um 14.30 Uhr auf dem Spielplatz am Coerdeplatz. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.

28.08.2015
Zwölf Schulen marschieren am 3. September zum Domplatz
Münster (SMS) Tausend Kinder aus zwölf Schulen Münsters ziehen am Donnerstag, 3. September, sternförmig zum Domplatz. Mit Trommeln, Musik und Transparenten machen sich die Mädchen und Jungen schon auf dem Weg in die Stadt für ihr Anliegen stark: Frieden auf der ganzen Welt. Untermalt von musikalischen Rhythmen der Gruppe „karibuni“ und dem Lied „Wir sind Kinder dieser Welt“, be

28.08.2015
Stadt verschickt Kandidatenbriefe in der kommenden Woche / Auch Online-Bewerbung möglich / Wahl vom 23. bis 26. November
Münster (SMS) Mitmachen! Mitbestimmen! Mitgestalten! Nach diesem Motto können sich alle Kinder und Jugendlichen bei der fünften Wahl des Jugendrates der Stadt Münster beteiligen. Erstmalig wird in diesem Jahr online über einen Zeitraum von vier Tagen gewählt. Knapp 15 000 Kandidatenbriefe werden in der kommenden Woche verschickt. Wer kandidieren möchte, füllt die Karte auf der letzten S

28.08.2015
Münster (SMS) Zocken - Daddeln - Spielen! Egal, wie es bezeichnet wird, das Spiel mit der Konsole ist aus dem Alltag vieler Kinder und Jugendlicher nicht mehr wegzudenken. Doch die Älteren ziehen nach. Oft fehlen ihnen allerdings Gleichgesinnte, denn Konsolenspiele leben von Interaktion. Daher bietet die Stadtbücherei am Alten Steinweg jetzt "Gaming vor 12" für Spieler ab 30 Jahre an (Ü30). A

27.08.2015
20 Jahre Deutsch-Niederländisches Korps / Feier im Rathaus, Parade auf dem Prinzipalmarkt
Münster (SMS) Der niederländische König Willem-Alexander und NRW-Ministerpräsidentin Hannelore Kraft waren am Donnerstag, 27. August, zu Gast in Münster. Anlass waren das 20-jährige Bestehen des I. Deutsch-Niederländischen Korps und die seit zehn Jahren bestehende Partnerschaft zwischen der Stadt Münster und dem Korps. Den Auftakt der Jubiläumsfeier bildete ein Festakt im Rathaus mit 2

27.08.2015
Vrede van Munster, Haus der Niederlande und eine Jubiläums-Friedensbotschaft / Geschichte als Auftrag
Münster (SMS) Münster blickt auf mehr als 1200 Jahre Geschichte zurück. Ob als Hansestadt, Bischofssitz, Hauptstadt der preußischen Provinz Westfalen oder Hochschul- und Wissenschaftsstadt - schon immer hat die Stadt für die Region und weit darüber hinaus eine wichtige Rolle gespielt. Doch mit einem hat sich Münster in der Weltgeschichte einen Namen gemacht: als Stadt des Westfälischen Fri

27.08.2015
Münster (SMS) Neuer Service auf dem Stadtteilfriedhof Am Hohen Ufer in Angelmodde: Im Eingangsbereich hat die städtische Friedhofsverwaltung neue Abfallbehälter, Gießkannen und Schubkarren zur Verfügung gestellt. Die Schubkarren sind mit einem Zwei-Euro-Chipsystem ausgestattet. Werden die Schubkarren nach der Ausleihe wieder an der Station angeschlossen, gibt es das Geld zurück. Mit diesem

27.08.2015
Münster (SMS) Ab Montag, 31. August, werden auf dem Hohen Heckenweg stadtauswärts zwischen Piusallee und „Im Hagenfeld“ die Fahrspuren Richtung Coerde asphaltiert. Der Verkehr wird vom Tiefbauamt spurweise an der Baustelle vorbeigeführt. Zeitweise ist die Straße Im Hagenfeld nur über Rumphorstweg / Vivaldistraße erreichbar. Die Arbeiten dauern voraussichtlich bis zum 3. September.

27.08.2015
Münster (SMS) Lüftungsanlagen im Alt- und Neubau thematisiert die Sprechstunde der Verbraucherzentrale am Montag, 31. August, im Stadthaus 3, Albersloher Weg 33. Durch die Verschärfungen der Energieeinsparverordnung und die gesetzlichen Vorgaben, luftdicht zu bauen, ist die kontrollierte Wohnraumlüftung ein wichtiger Aspekt beim Neubau oder bei einer Sanierung geworden. Die Energieberaterinnen

27.08.2015
Münster (SMS) Zu einer "Bildungsmesse Pflege" lädt das Jobcenter am Donnerstag, 3. September, von 9 bis 14 Uhr ins Stadthaus 2 am Ludgeriplatz ein. Sie informiert über Stellenangebote, über Aus- und Weiterbildung und Umschulungen im Pflegebereich. Bei der Messe in der 11. Etage des Stadthauses 2 besteht Gelegenheit, mit Bildungseinrichtungen und Arbeitgebern ins Gespräch zu kommen. Im Erdgesc

Seite 633 von 1893
Seite 633 von 1893

Kontakt für Bürgerinnen und Bürger

Stadt Münster
48127 Münster
02 51/4 92-0
Behördennummer:  115

stadtverwaltung@stadt-muenster.de

Kontakt für Presseanfragen

Amt für Kommunikation