20.08.2015
Jobcenter unterstützt bei der Suche nach einer Lehrstelle / Jobcoaches holen Experten zur Berufsberatung ins Boot
Münster (SMS) Die Lehrstellensuche für das Jahr 2015 ist zum Großteil gelaufen. Die Aufgeweckten haben bereits begonnen, sich für das nächste Jahr zu bewerben. Das weiß Jobcoach Frank Schuerhoff vom städtischen Jobcenter Münster aus jahrelanger Erfahrung. Kein Grund für Jugendliche, die noch suchen, den Kopf in den Sand zu stecken. "Wir wollen gerade bei unserer Zielgruppe der Arbeitslose

20.08.2015
Münster (SMS) Endspurt für Vereine: Bis zum 31. August benötigt die Bezirksverwaltung Mitte im Stadthaus 1 (Raum 290, Tel. 02 51/4 92-33 62) die Zuschussanträge für das Jahr 2015 von Vereinen, Initiativen, Vereinigungen und Verbänden aus dem Stadtbezirk Mitte. Über die Vergabe der Mittel entscheidet die Bezirksvertretung. Gefördert werden können Vorhaben, die sich an Bewohner des Stadtbez

20.08.2015
Energiesparhaus planen / Baustellentermin am 1. September / Anmeldung erforderlich
Münster (SMS) Das städtische Amt für Grünflächen und Umweltschutz setzt seine Veranstaltungsreihe „Projekt Neubau“ für Bauherren und -frauen zur Planung eines Energiesparhauses fort. Am 1. September um 17 Uhr gibt es ein weiteres Treffen in einem Neubaugebiet in Mecklenbeck. Auf der Baustelle erläutern Fachleute vor Ort die Anforderungen an den Rohbau eines energieeffizienten Gebäud

20.08.2015
Münster (SMS) Die technischen Probleme an der Ampel Wolbecker / Mühlhauser Straße hat das Tiefbauamt behoben. Nach der automatischen Abschaltung aus Sicherheitsgründen in der vergangenen Woche regelt nun auch an der östlichen Zufahrt von der Umgehungsstraße auf die Wolbecker Straße eine so genannte konfliktfreie Ampelschaltung den Verkehr. Geradeaus fahrende Kfz und der Radverkehr bekommen

19.08.2015
Ausnahmesituation nach Unwetter / 500 Tonnen durchnässtes Sperrgut
Münster (SMS) Berge an Sperrgut als Folge eines Unwetters - diese Ausnahmesituation kennen die Abfallwirtschaftsbetriebe Münster (AWM) nur zu gut seit dem Starkregen im Juli vergangenen Jahres. Am 10. August hat es den Kreis Warendorf, dort besonders die Stadt Oelde, getroffen. Nach heftigen Regenfällen standen zahlreiche Keller bis zur Decke unter Wasser. Rund 500 Tonnen durchnässtes Sperrgut

18.08.2015
Münster (SMS) Die Leitung von Münsters Stadtverwaltung ist wieder komplett. Oberbürgermeister Markus Lewe hieß im Verwaltungsvorstand (am Dienstag, 18. August) die neuen Beigeordneten Cornelia Wilkens und Matthias Peck willkommen. Damit besteht die Stadtverwaltung jetzt aus dem Dezernat des Oberbürgermeisters und sechs weiteren Dezernaten. An deren Spitze stehen (vorne, v. l.) Stadtdirektor

18.08.2015
Montag, 24. August / Umweltamt, Verbraucherschutz und Umweltforum informieren / Mehr Solaranlagen für Münster
Münster (SMS) Egal wie das Wetter auch wird, am kommenden Montag, 24. August, ist „Tag der Sonne“. Dann besteht die Möglichkeit, gebündelt Antworten auf viele Fragen rund um das Thema „Solar“ zu bekommen. Die Stadt Münster, die Energieberatung der Verbraucherzentrale NRW und das Umweltforum stehen dann zur Verfügung um im persönlichen Gespräch oder mit Vorträgen über die Technik u

18.08.2015
Münster (SMS) Auf dem Hohen Heckenweg wird in der Nacht von Freitag auf Samstag (21. / 22. August) zwischen 21 und 5 Uhr die Fahrbahn zwischen Josefine-Mauser-Straße und Königsberger Straße instand gesetzt. Eine Baustellenampel regelt den Verkehr. Anlieger der Morthorststraße können Ihre Grundstücke lediglich über den südlichen Fußgängerweg erreichen (die Poller werden für die Bauzei

18.08.2015
Kunst- und Kulturfestival inszeniert vom 3. bis 5. September Orte und Plätze in Münster / "Roter Platz" als Zentrum / Nacht der Museen und Galerien mit Gratis-Kunstgenuss
Münster (SMS) Ein Picknick auf der grünen Wiese, Laserlicht im dunklen Untergrund oder die Geheimnisse im Innern von Zellen - wenn Münster vom 3. bis 5. September für Kunst und Kultur wieder den roten Teppich ausrollt, können sich Schauraum-Fans neben den Klassikern Roter Platz, Piazza und Museumsnacht auf neue Orte und Projekte freuen. Roter Platz und Piazza Traditioneller Mittelpunkt

18.08.2015
Münster (SMS) Das Tiefbauamt setzt die Fahrbahn im Bereich der Kreuzung Kanalstraße / Nevinghoff ab Donnerstag, 20. August, bis Samstagmorgen, 22. August, instand. Die Arbeiten werden in den Abend- und Nachtstunden zwischen 21und 5 Uhr unter Vollsperrung ausgeführt. Hierfür wird die Einmündung Nevinghoff in die Kanalstraße gesperrt und der Nevinghoff zur Sackgasse. Die Umleitung führt über

18.08.2015
OB Lewe verabschiedete Fahrradgruppe zu Partnerstadt-Tour
Münster (SMS) Neun Fahrradbegeisterte aus Münster und dem Münsterland starteten vor dem Rathaus zu einer Radtour nach Kristiansand. Oberbürgermeister Markus Lewe und Ratsmitglied Thomas Kollmann, Mitglied des Partnerschaftsvereins Münster-Kristiansand, verabschiedeten sie vor dem Rathaus zu ihrer mehr als 700 Kilometer langen Fahrt. Die tiefe Freundschaft zwischen Münster und der südnorw

18.08.2015
Münster (SMS) Die Nachricht passt zu Regentagen: Nach der Sommerpause sind ab sofort wieder die vier städtischen Hallenbäder Mitte, Ost, Hiltrup und Roxel am Start. Mindestens bis Ende August bleiben auch die Freibäder Stapelskotten und Hiltrup geöffnet. Sollte sich im September der Sommer von seiner besten Seite zeigen, entscheidet das Sportamt kurzfristig über eine mögliche Verlängerung

18.08.2015
245 000 Bürgerinnen und Bürger zur OB-Wahl aufgerufen / Hauptwahlbüro im Stadthaussaal öffnet am 19. August / Freiwillige gesucht
Münster (SMS) Rund 245 000 Münsteraner erhalten in den nächsten Tagen Post vom städtischen Wahlamt. Ab Mittwoch (19. August) verschickt die Stadt die Benachrichtigungskarten für die Oberbürgermeisterwahl. An diesem Tag öffnet auch das Hauptwahlbüro im Stadthaussaal am Platz des Westfälischen Friedens erstmals seine Türen. Vier Kandidaten und eine Kandidatin stellen sich in Münster

17.08.2015
Münster (SMS) Auch wenn Lebensmittel perfekt gelagert sind, bedarf es regelmäßiger, sorgfältiger Kontrollen in Schränken, Schubladen und Regalen. Schädlinge wie Lebensmittelmotten können Vorräte komplett vernichten. Sind sie einmal da, hilft nur noch Entsorgung. Auch bei Pilzbefall ist Vorsicht geboten: Schimmeliges Schnittbrot, Joghurt und Nüsse sollten weggeworfen werden. Vielfältiges

17.08.2015
Münster (SMS) Leben und Überleben in einer Klötzchenwelt - beim „Minecraft“-Turnier in der Stadtbücherei ist Kreativität gefragt. Jugendliche ab zwölf Jahren sind zum Gaming-Turnier am Samstag, 22. August, von 13 bis 17 Uhr im „JuWel“ willkommen. Der Eintritt ist frei, aber um eine Anmeldung wird gebeten. Kontakt: Telefon (02 51) 4 92-42 45, Mail juwel@stadt-muenster.de, Whatsa

17.08.2015
Zweite Notunterkunft des Landes in Münster eröffnet
Münster. (SMS) Nach nur drei Wochen Vorbereitungszeit bietet die York-Kaserne in Münster-Gremmendorf ab Montag, 17. August, als Notunterkunft des Landes Nordrhein-Westfalen Platz für 300 Flüchtlinge. Drei Gebäude auf dem ehemaligen Kasernen-Gelände hat die Stadt Münster kurzfristig für diesen Zweck wieder hergerichtet. Betrieben wird die Einrichtung von der Arbeitsgemeinschaft der hiesigen

17.08.2015
Stubengasse am 5. September / OB Lewe eröffnet / Langsamster Radfahrer gesucht
Münster (SMS) Wer am Samstag, 5. September, die Innenstadt besucht, darf sich auf besondere Attraktionen rund um das beliebteste Verkehrsmittel der Stadt freuen. Die Stadt Münster lädt zum Fahrradaktionstag. Von 10 bis 16 Uhr wird die Stubengasse zur Aktionsfläche mit einer Info-Meile aus Ständen von Fahrradhändlern, Polizei, ADFC sowie Vereinen und Versicherungen. Auch auf der großen Bühn

14.08.2015
Kalender gibt Schülerinnen Tipps zur Berufswahl und Lebensplanung
Münster (SMS) Pünktlich zum neuen Schuljahr ist der "Mädchenmerker" für Schülerinnen ab Klasse 7 in Münster erschienen. Der Taschenkalender enthält Tipps und Hinweise zu Studium, Beruf, Ausbildung und allem, was nach der Schule folgt. Was will ich werden? Ist die Hochschule oder ein Betrieb mein nächstes Ziel? Was kann ich in meinem Wunschberuf verdienen? Was bietet ein Freiwilliges Sozial

14.08.2015
Münster (SMS) Lieblingsspiele können beim Gaming für die Wii und WiiU am Freitag, 21. August, in der Kinderbücherei ausprobiert werden. Erlaubt ist, was gefällt. Mitspieler von 6 bis 11 Jahren sind ab 15 Uhr in der Stadtbücherei, Alter Steinweg 11, willkommen. Der Eintritt ist frei.

14.08.2015
Münster (SMS) Der Feiertag Maria Himmelfahrt (15. August) erinnert in der katholischen Kirche an die leibliche Aufnahme der heiligen Muttergottes in den Himmel. Die münstersche Künstlerin Hilde Schürk-Frisch widmete sich zeitlebens intensiv dem Motiv der Maria. Sie schuf kleine Heiligenfiguren, Bronzeplaketten, Reliefs aber auch Monotypien mit religiösen Inhalten. Ihre Marienfiguren verkörpe

Seite 635 von 1893
Seite 635 von 1893

Kontakt für Bürgerinnen und Bürger

Stadt Münster
48127 Münster
02 51/4 92-0
Behördennummer:  115

stadtverwaltung@stadt-muenster.de

Kontakt für Presseanfragen

Amt für Kommunikation