02.09.2003
Münster (SMS) Zur Sonntagsführung "Entlang der Aa" laden das Gästeführer-Team und Münster Marketing am 7. September ein. Lebensader oder Gefahrenherd, Abwasserkanal oder Teil der Stadtökologie, das Flüsschen Aa war immer zugleich Bedrohung und Lebenselixier für die Stadt. Der Spaziergang zeigt Münster aus ungewohnter Perspektive und führt vorbei an idyllischen Winkeln, die sonst oft im V

01.09.2003
Ausgedehnte Streifzüge durch Münsters Museen und Galerien am 6. September / Führungen, Ausstellungseröffnungen, Konzerte und Lesungen
Münster (SMS) Kostbare Papyri der Spätantike studieren? Den Botanischen Garten stimmungsvoll illuminiert erleben? Sich in Arbeiten der Wiener Avantgarde vertiefen? 34 Museen und Galerien in Münster öffnen am Samstag, 6. September, bis Mitternacht ihre Türen. Als Herzstück von "Schauraum - mitten in Münster" (4. bis 6. September) laden sie ein zu Begegnungen mit Kunst und Kultur - in Füh

01.09.2003
Thementouren zu Fuß oder mit dem Bus / Routenvorschläge
(SMS) In der Nacht der Museen und Galerien sorgt ein Faltblatt für hilfreiche Orientierung. Es informiert auf einen Blick über alle Führungen, die von Kunsthistorikern am Samstag, 6. September, zwischen 16 und 24 Uhr angeboten werden. Zur Wahl stehen fünf Themenschwerpunkte. Um Aktuelle Kunst, Klassische Moderne und Zeitgenössische Fotografie geht es bei den Führungen durch Münsters Innen

02.09.2003
Münster (SMS) Aus schlichten Stofftaschen kleine Kunstwerke zaubern - diese Einladung geht an Kinder ab sechs Jahren. Am Donnerstag, 4. September, steht die Stadtbücherei-Zweigstelle am Hansaplatz mit Taschen, Farben und Pinsel um 15.30 Uhr bereit Das Malvergnügen ist kostenlos, nur für den Malkittel sollten Eltern selber sorgen.

29.08.2003
Münster (SMS) Das Länderspiel Deutschland gegen Serbien/Montenegro am Samstag, 30. August, in der Sporthalle Berg Fidel verfolgen auch zahlreiche Vertreter aus Münsters Sportvereinen. Verdiente Mitglieder haben vom städtischen Sportamt kostenlose Eintrittskarten für diesen Volleyballhit erhalten - eine kleine Anerkennung für ehrenamtlichen Einsatz. Um 18 Uhr stehen sich der amtierende Olymp

29.08.2003
Rund 21 500 Besucher nutzten bisher Ferienregelung / Zwei Bäder immer geöffnet
Münster (SMS) Im Sommer im Hallenbad schwimmen gehen? Was auf den ersten Blick sonderbar erscheint, wird in Münster seit Jahren praktiziert. Mit großem Erfolg. "Hallenbäder sind für viele Münsteraner auch in den heißen Wochen des Jahres eine attraktive Sportgelegenheit", so Michael Willnath. Das habe selbst dieser Ausnahmesommer bestätigt. "Rund 21 500 Besucherinnen und Besucher haben b

29.08.2003
In der Nacht der Museen spielt im Friedenssaal der Fall "Anneke Dorsell"
Münster (SMS) Der Friedenssaal erhält in der "Nacht der Museen und Galerien" am Samstag, 6. September, seine ursprüngliche Bestimmung als Rats- und Gerichtskammer. Verhandelt wird der Fall "Anneke Dorsell - unzüchtiges Weib und Rabenmutter", ab 18 Uhr zu jeder vollen Stunde. Münster Marketing lädt in Zusammenarbeit mit dem Gästeführer-Team zu der Theateraufführung ein. Im vergangenen Jah

29.08.2003
Arbeiten an der Warendorfer Straße und an der Dyckburgstraße
(SMS) Gut im Zeitplan liegt das städtische Tiefbauamt mit seinen Ferienbaustellen: Von 15 Projekten sind 13 bereits abgehakt. Die Bauarbeiten am Industrieweg sind abgeschlossen. Die Fahrbahn des Albersloher Wegs zwischen dem Otto-Hersing-Weg und der Straße Am Schütthook ist wieder hergestellt, und der Radweg entlang des Albersloher Weges ist zwischen Schütthook und Heidestraße wieder passierb

29.08.2003
(SMS) Ein schräges Road-Movie voller Musik und legendärer Slapstik zeigt das Stadtklang- und Filmkolleg am Dienstag, 2. September, neben dem Kunstrasen. "Leningrad Cowboys go America" läuft kostenlos und unter freiem Himmel ab 22 Uhr auf den Aawiesen am Juridicum. Vorweg stimmt Harald Justin auf den Film und "Die Bedeutung der Frisur für das Rockstarimage" ein.

29.08.2003
Münster (SMS) Neue und bewährte Kinderspiele stellt die Stadtbücherei am Dienstag, 2. September, um 15.30 Uhr vor. Diese "Spiele-Bar" richtet sich an Familien mit Kindern zwischen drei und acht Jahren, die sich gern zum gemeinsamen Spiel zusammensetzen, ohne zuvor ausführliche Beschreibungen studieren zu müssen. Unter Anleitung des Mitarbeiterinnenteams der Kinderbücherei kann der Spaß gle

01.09.2003
Münster (SMS) Eine kostenlose Führung bietet die Stadtbücherei am Mittwoch, 3. September, um 17 Uhr an. Dabei gibt es einen Überblick über die umfangreichen Angebote der Bibliothek, die rund 275 000 Bücher und andere Medien anbietet. Hörbücher, CDs, Videos und DVDs für Erwachsene und Kinder gehören ebenso dazu wie Nachschlagewerke auf Datenbanken. Wissenswertes zur Gebäudearchitektur r

01.09.2003
(SMS) Zum Abschluss der Filmnächte auf den Aa-Wiesen am Juridicum kehrt der erste Weltstar des Rock'n'Roll auf die Leinwand zurück: Das Stadtklang- und Filmkolleg zeigt am Donnerstag, 4. September, die Konzertdokumentation "Elvis - That's The Way It Is - Special Edition". Ab 22 Uhr kann neben dem Kunstrasen das Bühnencomeback von Elvis Presley gegen Ende der 60er Jahre mitverfolgt werden. Die V

28.08.2003
Ausstellungen, Vorträge und "offene Türen" / Programmheft und Infos im Internet
Münster (SMS) Viele Initiativen, Organisationen und Vereine beteiligen sich in Münster am Europäischen Jahr der Menschen mit Behinderungen. Sie haben auch für das zweite Halbjahr ein umfangreiches Veranstaltungsprogramm organisiert. Den kompletten Überblick über die Aktivitäten bis zum Jahresende gibt jetzt ein 50-seitiges Heft des Sozialamtes. Unter anderem laufen in den nächsten Monaten

28.08.2003
Münster (SMS) Interessantes und Kurioses zu Kaffeeklatsch und Kälbermarkt, aber auch zu Karneval und Kneipen in Münster erwartet die Teilnehmer der Sonntagsführung von Gästeführer-Team und Münster Marketing am 31. August. Treffpunkt ist um 14 Uhr auf dem Platz des Westfälischen Friedens (Rathausinnenhof). Karten zum Preis von 5 Euro können unter Tel. 4 92-27 24 vorbestellt oder in der Bü

28.08.2003
Konzert zum Mitmachen für Kinder und Familien beim Barockfest Münster
Münster (SMS) "Es war einmal ein Stück Holz..." So beginnt beim 20. Barockfest Münster ein musikalisches Märchen, das sich eigens an Kinder im Alter von sieben bis zwölf Jahren und die ganze Familie richtet. Im Rampenlicht: Die Blockflöte, das älteste Instrument der Welt. Erzählt und gespielt wird die vergnügliche Reise durch die Musikepochen am Mittwoch, 17. September um 16.30 Uhr im Er

27.08.2003
Münster (SMS) Eine illustrierte Broschüre mit dem Programm von "Schauraum - Mitten in Münster" gibt Auskunft über sämtliche Ausstellungen, Aktionen, Konzerte, Präsentationen und "offene Türen" vom 4. bis 6. September in Münster. Das Heft ist in einer Auflage von 40 000 Exemplaren erschienen. Es liegt unter anderem an folgenden Stellen aus: Info-Shop / Bürgerberatung an der Klemensstraße,

27.08.2003
Münster (SMS) Friedenssaal und Bürgerhalle des Rathauses bleiben am Donnerstag, 28. August, geschlossen. Grund sind Dreharbeiten für eine neue Folge der Münster-Krimis des ZDF. Arbeitstitel: "Wilsberg - Tod einer Hostess". Am Samstag, 30. August, 20.15 Uhr, gibt es im ZDF in der Reihe "Samstagskrimi" ein Wiedersehen mit Münsters Privatdetektiv. Dann läuft nochmals "Wilsberg und der Schuss i

27.08.2003
(SMS) Achtung Schnäppchenjäger: Am Freitag, 5. September, versteigert das städtische Ordnungsamt wieder Fundsachen. Meistbietend wechseln Uhren, Schmuck, Geldbörsen, Taschen, Schirme, Mopeds, Fahrräder und andere liegengebliebene Kuriositäten ihre Besitzer. Die Versteigerung beginnt um 9 Uhr in der Auktionshalle der Halle Münsterland am Albersloher Weg.

28.08.2003
(SMS) Ab Freitagnachmittag, 29. August, ist der Gievenbecker Weg für Autos wieder durchgängig von der Mendelstraße bis zur Hensenstraße befahrbar Das städtische Tiefbauamt hebt die Sperrung um zirka 14 Uhr auf. Die Umleitung über die Corrensstraße, die Von-Esmarch-Straße und den Enschedeweg entfällt dann.

04.09.2003
(SMS) Ab Montag, 8. September, führen die britischen Streitkräfte eine etwa zweiwöchige Erkundungsübung durch. Vor allem in den Bereichen außerhalb der Innenstadt und vielfach nachts sind bis zu zehn Geländefahrzeuge unterwegs. Damit niemand erschrickt, wenn ihm auf einsamen Wirtschaftswegen ein Militärfahrzeug in diskretem olivgrünen Anstrich entgegenkommt und weil die Fahrzeuge in der Du

Seite 1451 von 1902
Seite 1451 von 1902

Kontakt für Bürgerinnen und Bürger

Stadt Münster
48127 Münster
02 51/4 92-0
Behördennummer:  115

stadtverwaltung@stadt-muenster.de

Kontakt für Presseanfragen

Amt für Kommunikation