25.07.2025
Wahl zum Integrationsrat findet parallel statt
Münster (SMS) Am 14. September sind rund 250.000 Münsteranerinnen und Münsteraner berechtigt, ihre Stimme bei den Kommunalwahlen in Münster abzugeben. Gewählt werden neben dem Oberbürgermeister oder der Oberbürgermeisterin auch der Rat der Stadt und die sechs Bezirksvertretungen. Für die Position des Oberbürgermeisters oder der Oberbürgermeisterin stehen voraussichtlich acht Kandidatinne

25.07.2025
Münster (SMS) Das "Bündnis gegen Depression" bietet für Betroffene, ihre Angehörigen und Bekannten persönliche und professionelle Beratung zu allen Fragen rund um das Thema Depression an. Der nächste Termin ist am Donnerstag, 31. Juli, von 16 bis 18 Uhr im Paritätischen Zentrum, Dahlweg 112 (Erdgeschoss). Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Diese Einzelberatung findet regelmäßig am let

24.07.2025
Stadtfest vom 15. bis zum 17. August / 13 Veranstaltungsinseln und Domplatz-Bühne
Münster (SMS) Mit der "MEUTE" Geburtstag feiern: Die Hamburger Marching-Band wird zehn Jahre alt und ist einer der Top-Acts auf dem Domplatz beim Stadtfest "Münster Mittendrin". Weitere Headliner auf Münsters größter Stadtfest-Bühne sind DJ Cyril und die Queen-Tribute-Band "Break Free”.  Der Termin ist hochsommerlich: Vom 15. bis zum 17. August laden Musik- und Kulturschaffende, Gastronom

24.07.2025
Alverskirchener Straße und Brückhausenstraße werden zur Einbahnstraße / Baumaßnahme vom 28. Juli bis zum 2. August
Münster/Alverskirchen (SMS) Bauarbeiten in Münster und Alverskirchen im Zusammenhang mit dem Neubau der Justizvollzugsanstalt (JVA) Münster starten am Montag, 28. Juli. Die Stadt Münster erledigt Asphaltarbeiten auf der Brückhausenstraße in Everswinkel-Alverskirchen und am Gehweg der Alverskirchener Straße in Münster.  Hintergrund ist, dass die neue JVA, die zurzeit an der Telgter Stra�

23.07.2025
Investorengemeinschaft Terhalle und Temmink unterzeichnet Kaufvertrag mit KonvOY
Münster (SMS) Die Entwicklung des Oxford-Quartiers in Gievenbeck schreitet weiter voran: Für den nördlichsten und ersten der geplanten Wohnhöfe haben jetzt die beiden Unternehmen Terhalle und Heinrich Temmink aus Ahaus den Kaufvertrag mit der städtischen Tochtergesellschaft KonvOY unterzeichnet. Auf dem 11.400 Quadratmeter großen Grundstück sind mehrere Wohngebäude mit drei bis vier Gescho

23.07.2025
Techniker Krankenkasse unterstützt städtische Gesundheitsförderung mit 40.000 Euro
Münster (SMS) Acht kleinere Stadtteil-Projekte für eine bessere Gesundheit fördert die Stadt in diesem Jahr mit finanzieller Unterstützung der Techniker Krankenkasse (TK). Die Mikroprojekte stärken die Gesundheitskompetenz in verschiedenen Lebensbereichen – von Ernährung und Bewegung über Stressbewältigung bis hin zum Mediennutzungsverhalten. Sie richten sich insbesondere an Kinder, äl

23.07.2025
Münster (SMS) Dr. Maria Gabriele Peus-Bispinck feiert am Freitag, 25. Juli, ihren 85. Geburtstag. Die Münsteranerin engagiert sich seit 1975 in der Kommunalpolitik und brachte sich in den vergangenen 50 Jahren in verschiedenen Gremien ein - etwa dem Schulausschuss sowie der Kommunalen Gesundheitskonferenz. Im Ausschuss für Soziales, Gesundheit und Arbeitsförderung ist die Jubilarin seit 2009 a

22.07.2025
Münster (SMS) Claudia Westermann-Schulz begeht am Donnerstag, 24. Juli, ihren 60. Geburtstag. Oberbürgermeister Markus Lewe gratuliert ihr dazu in einem Glückwunschschreiben und bedankt sich bei der Jubilarin für ihr "großes bürgerschaftliches Engagement für Andere und für unsere Stadt". Claudia Westermann-Schulz war in der Zeit von 2014 bis 2020 Mitglied in der Bezirksvertretung Hiltrup,

22.07.2025
Bewährtes Sicherheitskonzept / Messer und Schlagring sichergestellt
Münster (SMS) Das Ordnungsamt der Stadt Münster zieht nach dem Sommersend eine positive Bilanz. Die am Montag, 21. Juli, zu Ende gegangene fünftägige Veranstaltung vor dem Schloss verlief insgesamt friedlich. Das Sicherheitskonzept hat sich bewährt. Das Gelände war in Abstimmung mit der Polizei von einem Zaun umgeben, an den vier Eingängen haben Mitarbeitende des Kommunalen Ordnungsdienste

22.07.2025
Lokale Umsetzung der Istanbul-Konvention: Amt für Gleichstellung legt Aktionsplan gegen geschlechtsspezifische und häusliche Gewalt in Münster vor
Münster (SMS) Jede Woche meldet in Münster eine Frau bei der Polizei, dass sie vergewaltigt wurde. Jede dritte Frau wird nach Zahlen des Bundeskriminalamts im Laufe ihres Lebens Opfer von körperlicher, psychischer oder sexualisierter Gewalt. Die Täter kommen oft aus dem persönlichen Umfeld. Um allen Frauen ausreichend Schutz und Unterstützung zu bieten, hat das Amt für Gleichstellung der St

22.07.2025
Förderbedarf möglichst früh erkennen / Nicht mit Kindern vorab trainieren
Münster (SMS) Aufgaben zur Sprachentwicklung, Feinmotorik, Aufmerksamkeit, Zahlen- und Mengenverständnis sowie visueller Wahrnehmung: Über die Schuleingangsuntersuchung ermittelt das städtische Gesundheitsamt den aktuellen Entwicklungsstand von Kindern, die für das Schuljahr 2026/27 schulpflichtig werden. Anfang August beginnt der Kinder- und Jugendärztliche Dienst wieder mit der jährlich

21.07.2025
Münster (SMS) Das nächste Treffen im "FrauenZimmer" findet am Dienstag, 22. Juli 2025, 19 bis 21.30 Uhr im Alten Backhaus, Coerdestraße 36a statt. Diesmal geht es um das Thema "Welche alten Glaubenssätze halten Frauen immer noch von der Gleichberechtigung ab – cleverer Junge, fleißiges Mädchen? Wie gleichberechtigt sind Frauen heute?”  Die Treffen im "FrauenZimmer" finden vierteljährli

21.07.2025
Münster (SMS) Die Universität Münster richtete 1967 die deutschen Hochschulmeisterschaften im Fußball, Handball und Hockey aus. Vor allem die münsterischen Fußballer glänzten und wurden Deutsche Meister. Im Endspiel gab es viele spannende Strafraumszenen und immer wieder musste Torwart Henner Schulze eingreifen. Letztlich siegte die Universität Münster mit 3:2 über die Technische Hochsc

21.07.2025
„digi MusicLab“ zum Mitmachen für junge Musikfans
Münster (SMS) Musik lieber selber machen oder andere Songs kreativ neu mixen? Das "digi MusicLab" in der Stadtbücherei Münster bietet jungen Musikbegeisterten ab 14 Jahren zwei Workshops zum Mitmachen an: einen Aufnahme-Workshop für (Nachwuchs-) Musikerinnen und Musiker und einen DJ-Workshop mit professionellem Equipment und fachkundiger Begleitung. Die Teilnahme ist kostenlos, eine Anmeldung

18.07.2025
Münster (SMS) Die Badeaufsicht im Freibad Coburg hat am Donnerstagnachmittag, 17. Juli, einen bewusstlosen Mann mit Hilfe von Badegästen aus dem Wasser geholt und reanimiert. Nach Zeugenaussagen wollte der 23-Jährige gegen 17 Uhr das 50-Meter-Becken durchtauchen und verlor dabei das Bewusstsein. Zwei Badegäste in unmittelbarer Nähe erkannten die Situation und holten den Mann an die Wasserober

18.07.2025
Zum Abschluss der Theaterreihe „Roter Hund“ kommt am 27. Juli „Ein Koffer voller Überraschungen“ nach Münster
Münster (SMS) Das Duo Kira & Anders sorgt am Sonntag, 27. Juli, für ein spannendes Finale der diesjährigen Ausgabe des Kinder- und Familientheaters "Roter Hund". Die Zirkusartistin und der Zirkusartist aus Köln kombinieren in ihrer Show, die für Menschen ab vier Jahren geeignet ist, Akrobatik und Theater miteinander.  Mr. & Mrs. Twistly sind auf dem Weg in ihren lang ersehnten Urlaub. Doch

18.07.2025
Unterlagen für Baugebiet am Maikottenweg ab dem 21. Juli online und im Stadthaus 3 einsehbar
Münster (SMS) Am Maikottenweg in St. Mauritz soll ein neues Wohngebiet entstehen. Zwischen der Umgehungsstraße B 51 und dem Dortmund-Ems-Kanal, nördlich der Straße Zum Guten Hirten ist der Bau von rund 280 Wohneinheiten sowie zwei Kindertageseinrichtungen mit insgesamt sieben Gruppen geplant. Die vorhandene bauliche Struktur aus Einzel-, Doppel-, Reihen- und Mehrfamilienhäusern soll dabei wei

03.07.2025
Bebauungsplan für Wohnen, Gewerbe und Kultur im ehemaligen Gasspeicher beschlossen
Münster (SMS) Der Weg ist frei für die neue Nutzung des Gasometers am Albersloher Weg: Im denkmalgeschützten Gerüst der prägnanten Landmarke wird ein neues Stadtquartier als Zylinderbau mit 14 Stockwerken entstehen. Der Rat der Stadt Münster verabschiedete in seiner Sitzung am Mittwoch, 2. Juli, die finalen Beschlüsse zum vorhabenbezogenen Bebauungsplan (Nr. 626) sowie zur 117. Änderung de

17.07.2025
Unterlagen ab dem 21. Juli online und im Stadthaus 3 einsehbar
Münster (SMS) Die Stadt Münster plant, die Kläranlage auf der Kanalinsel in Hiltrup zu erweitern. Der Ausbau der Anlage ist ein zentrales Element des Abwasserbeseitigungskonzeptes der Stadt: Neben einer erhöhten Reinigungsmenge ist eine neue vierte Reinigungsstufe zum Herausfiltern von durch Menschen verursachten Spurenstoffen sowie Mikroplastik geplant.  Da der an der Kläranlage noch gelten

16.07.2025
Werkzeuge und Luftpumpe stehen jetzt auch am Aasee, im Erphoviertel und am Haltepunkt Mecklenbeck bereit / Insgesamt sieben Standorte im Stadtgebiet
Münster (SMS) Die Stadt Münster hat im Juli drei neue Radservicestationen in Betrieb genommen - an der Bismarckallee auf Höhe des Jugendgästehauses am Aasee, am Staufenplatz und am Bahnhaltepunkt Münster-Mecklenbeck. Die von der Stadt finanzierten Stationen bieten jeweils eine per Handkurbel betriebene Luftpumpe sowie Werkzeuge wie Schraubenschlüssel, Inbusschlüssel und Reifenheber. Alles k

Seite 1 von 1902
1 2 3 4 5 6 7 8 9
Seite 1 von 1902

Kontakt für Bürgerinnen und Bürger

Stadt Münster
48127 Münster
02 51/4 92-0
Behördennummer:  115

stadtverwaltung@stadt-muenster.de

Kontakt für Presseanfragen

Amt für Kommunikation