11.07.2025
Keine Auswirkungen auf den Start der neuen Schule nach den Sommerferien / Stadt sichert Übergangslösung für Sportunterricht
Münster (SMS) Wegen eines massiven Wasserschadens kann die Zweifachsporthalle an der neuen Grundschule York nicht wie geplant nach den Sommerferien in Betrieb gehen. Die Halle bleibt bis auf Weiteres für den Schul- und Vereinssport gesperrt. Für den Zeitraum der notwendigen Sanierungsarbeiten können die Schülerinnen und Schüler der Grundschule York auf die nahegelegene Vereinssporthalle im Y

11.07.2025
Schließungszeiten der Einrichtungen
Münster (SMS) Mehrere Büchereien in den Stadtteilen und der Bücherbus legen in den Ferien zu unterschiedlichen Zeiten eine Sommerpause ein. Die Stadtteilbücherei am Hansaplatz ist aufgrund von Renovierungsarbeiten seit dem 7. Juli und noch bis zum 31. August geschlossen. In Gievenbeck hat die Bücherei St. Michael vom 14. Juli bis 3. August Sommerpause und ist in den Ferien sonntags nicht g

11.07.2025
Münsters Wissenschaftsfestival zum Thema Gesundheit endet am Freitagabend / Dritte Auflage mit ausgebuchten Veranstaltungen
Münster (SMS) Seit einer Woche macht Münsters Wissenschaftsfestival "SchlauRaum" die Stadt zum öffentlichen Campus. Noch bis zum heutigen Freitagabend, 11. Juli, laufen die Veranstaltungen, die aktuelles Wissen zum Thema Gesundheit unterhaltsam unters Publikum bringen. Zum dritten Mal – nach 2013 und 2022 – haben sich Stadt, Uniklinikum, Universität und FH zusammengetan für mehr als 150 P

11.07.2025
Grundschulhalle ab dem 21. Juli wieder geöffnet / Wasserschaden nach Starkregen
Münster (SMS) Die Turnhalle der Grundschule Kinderhaus-West steht ab dem 21. Juli wieder für den Schul- und Vereinssport zur Verfügung. Das städtische Amt für Immobilienmanagement hat die Instandsetzung der Halle nach einem Wasserschaden erfolgreich abgeschlossen. Infolge eines Starkregens am 23. Mai waren durch eine defekte Entwässerungsleitung große Mengen an Niederschlagswasser in das Ge

11.07.2025
„Zitadelle Puppet Company“ aus Berlin am 20. Juli in Münster
Münster (SMS) Die "Zitadelle Puppet Company" aus Berlin ist mit ihrem Stück "Hans im Glück" am Sonntag, 20. Juli, zu Gast bei der Kinder- und Familientheaterreihe "Roter Hund" des Kulturamts Münster. Dafür wird es märchenhaft auf dem Gelände des alten Zoos: Puppenspieler David Wagner erzählt mit seinen Figuren die Geschichte von Hans im Glück, basierend auf dem Märchen der Brüder Grimm

10.07.2025
360 junge Münsteranerinnen und Münsteraner nahmen am Wettbewerb teil / Empfang im Historischen Rathaus
Münster (SMS) Beim Geschichtswettbewerb des Bundespräsidenten nimmt Münster den Spitzenplatz bei der Beitragszahl ein – wie schon in den vergangenen Jahren. Auch für den aktuellen Wettbewerb zum Thema "Grenzen" gab es aus keiner anderen Stadt in Deutschland eine so hohe Beteiligung wie aus Münster. Dabei brachen die Schülerinnen und Schüler ihren eigenen Rekord: Mit 187 Beiträgen von 360

10.07.2025
Münster (SMS) Der Kampfmittelbeseitigungsdienst hat am Donnerstag, 10. Juli, einen Blindgänger in Münster-Hiltrup im Bereich der Straßen Im Dahl / Lechtenberger Busch entschärft. Gegen 16 Uhr gab die Feuerwehr Entwarnung. Die 125 Kilogramm schwere amerikanische Bombe aus dem Zweiten Weltkrieg hatte zwei Zünder, die entschärft wurden. Die Sperrungen der Bahnstrecke Münster-Hamm, des Dortmu

10.07.2025
Mehr Bauarbeiten durch wachsende Anforderungen an Infrastruktur / Stadt, Stadtnetze, Straßen.NRW sowie Wasser- und Schifffahrtsamt koordinieren Baumaßnahmen gemeinsam
Münster (SMS) Wenn während der Sommerferien weniger Verkehr in Münster unterwegs ist, nutzen die Stadt Münster, die Stadtnetze Münster, der Landesbetrieb Straßen.NRW sowie das Wasser- und Schifffahrtsamt (WSA) Rheine die Zeit für zahlreiche Baumaßnahmen im Stadtgebiet. Die Zahl der Baustellen steigt aktuell, da die Anforderungen an den öffentlichen Straßenraum und die darunterliegende In

10.07.2025
Gebäude voraussichtlich im dritten Quartal 2026 fertiggestellt / Gehwegsperrung ab Mitte Juli
Münster (SMS) Mit dem symbolischen ersten Spatenstich haben am Donnerstag, 10. Juli, die Bauarbeiten für die Erweiterung des Ratsgymnasiums am Bohlweg begonnen. Der fünfgeschossige Neubau schafft im Zuge der Umstellung auf G9 dringend benötigten Raum für moderne Lernformate, Differenzierungsangebote und musikalische Bildung. Die Stadt Münster investiert 14,8 Millionen Euro in die Erweiterung

10.07.2025
Neues Programm „Gesunde Stadt Münster“ stärkt Chancengleichheit / Berg Fidel, Coerde und Hansaviertel im Fokus
Münster (SMS) Die Chancen auf ein gesundes Leben hängen in Münster oft vom Wohnort, dem sozialen Umfeld und finanziellen Möglichkeiten ab. Um diese Ungleichheiten zu verringern, hat der Rat der Stadt jetzt das Handlungsprogramm "Gesunde Stadt Münster" beschlossen. Ziel ist es, gesundheitliche Chancengleichheit besonders in sozial benachteiligten Stadtteilen zu verbessern und gesundheitsförde

10.07.2025
Feuerwehr evakuiert Gebiet im Bereich der Straße Im Dahl / Bahnstrecke nach Hamm wird gesperrt
Münster (SMS) Am Donnerstag, 10. Juli, haben Kampfmittelräumer auf einer Freifläche im Bereich der Straße Im Dahl / Lechtenberger Busch in Münster-Hiltrup einen Blindgänger gefunden, der entschärft werden muss. Dabei handelt es sich um eine amerikanische 125-Kilo-Bombe aus dem Zweiten Weltkrieg. Für die Entschärfung muss das Gebiet rund um die Fundstelle evakuiert und gesperrt werden. Dav

10.07.2025
Niedrige Wasserstände gefährden Lebewesen / Allgemeinverfügung gilt ab Freitag
Münster (SMS) Wegen der anhaltenden Trockenheit verbietet die Stadt Münster ab sofort, Wasser aus Flüssen, Bächen, Seen und Teichen abzupumpen. Eine entsprechende Allgemeinverfügung, die zunächst bis zum 31. Oktober 2025 gilt, veröffentlicht die Stadt am Freitag, 11. Juli. Grund dafür sind die sehr niedrigen Wasserstände, die Fische, Kleinlebewesen und Pflanzen gefährden. Zu ihrem Schutz

10.07.2025
Baumaßnahme an der Finkenstraße / Infoveranstaltung für Anwohnerinnen und Anwohner im August
Münster (SMS) Die Stadt Münster erweitert zurzeit das Schillergymnasium im Kreuzviertel, um den gestiegenen Raumbedarf durch die Rückkehr zum neunjährigen Gymnasium (G9) zu decken. Während das Amt für Immobilienmanagement mit den Umbauarbeiten im Altbau bereits begonnen hat, starten mit den Sommerferien auch die Arbeiten zur Aufstockung des Schulgebäudes an der Finkenstraße. Zunächst wird

10.07.2025
Info-Tag im Haus der Nachhaltigkeit am 12. Juli von 10 bis 14 Uhr
Münster (SMS) Zu einem Infotag rund um Hornissen, Wespen und Wildbienen lädt die Stadt Münster am Samstag, 12. Juli, ins Haus der Nachhaltigkeit an der Hammer Straße 1 ein. In der offenen Sprechstunde von 10 bis 14 Uhr informieren Fachleute über den Schutz dieser Insekten, den Umgang mit Nestern und Möglichkeiten der Förderung im eigenen Garten. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Die Te

09.07.2025
NRW-Gleichstellungsministerin Josefine Paul und Bürgermeister Klaus Rosenau weihen „FrauenOrt“ nahe der Petrikirche ein
Münster (SMS) Die nordrhein-westfälische Gleichstellungsministerin Josefine Paul und Bürgermeister Klaus Rosenau haben am Dienstagabend, 8. Juli, an der Aapromenade auf Höhe der Petrikirche den neuen "FrauenOrt" in Münster eingeweiht. Gemeinsam mit Murielle Guéguen, der Vorsitzenden des Vereins FrauenRat NRW, würdigten Paul und Rosenau den Mut von Catharina Linck alias Anastasius Rosensteng

09.07.2025
Spende ermöglicht neue Spielgeräte für Schule in Coerde / Bauarbeiten im Zeitplan
Münster (SMS) Trotz der laufenden Bauarbeiten dürfen sich die Schülerinnen und Schüler der Melanchthonschule auf neue Spiel- und Bewegungsmöglichkeiten freuen. Eine Tischtennisplatte, ein Kicker sowie Bälle sollen den aktuell eingeschränkten Schulhof aufwerten und mehr Raum für Spiel und Bewegung schaffen. Ermöglicht wird die neue Ausstattung durch eine Spende der Sparkasse Münsterland O

09.07.2025
Stadt und Stadtnetze Münster arbeiten gemeinsam / Umgestaltung des Straßenraums und neue Bushaltestelle folgen Ende 2025
Münster (SMS) In Zusammenarbeit mit den Stadtnetzen Münster führt die Stadt Münster ab sofort und bis Ende Oktober Kanal-, Stromnetz- und Straßenbauarbeiten im Krögerweg durch. Dafür ist der Krögerweg zwischen dem Heeremansweg und der Aufgabelung des Krögerwegs bei Hausnummer 10 voll gesperrt.    Um die Verkehrssicherheit zu erhöhen und die Vorfahrtsregelung zu verdeutlichen, gestaltet

09.07.2025
Halbseitige Sperrungen in den Nächten zwischen 9. und 11. Juli
Münster (SMS) Die Stadt Münster saniert in den zwei Nächten von Mittwoch, 9. Juli, auf Donnerstag, 10. Juli, sowie von Donnerstag, 10. Juli, auf Freitag, 11. Juli, mehrere kleinere Asphaltflächen auf dem Friesen- und dem Cheruskerring. Dazu sind die beiden Abschnitte des Rings jeweils in einer Fahrtrichtung von 21 bis 5 Uhr gesperrt. In der ersten Nacht gilt die Sperrung für den Kfz-Verkehr i

09.07.2025
KI findet falsch befüllte Biotonnen / Pilotprojekte der awm zur besseren Bioabfalltrennung und Abfallvermeidung im York- und Oxford-Quartier
Münster (SMS) Wie kann künstliche Intelligenz (KI) zur Verbesserung der Bioabfallqualität beitragen? Und wie muss eine intelligente technische Lösung aussehen, damit Menschen Alltagsgegenstände leihen oder tauschen statt neu kaufen? Darum geht es in zwei mit Bundesmitteln geförderten "Modellprojekten Smart Cities" der Abfallwirtschaftsbetriebe Münster (awm), die jetzt im Rahmen der Smart-Ci

09.07.2025
45-Jähriger tritt Nachfolge von Jörg Krause an
Münster (SMS) Lukas Fiegen wird neuer Dezernent für Planungs- und Baukoordination der Stadt Münster. Das hat der Rat der Stadt in seiner Sitzung am Mittwoch, 2. Juli, entschieden. Der Leiter der Stabsstelle "Projektsteuerung Innere Stadt/Häfen" folgt auf Jörg Krause, der diesen Sommer in den Ruhestand wechselt. Fiegen studierte Raumplanung mit dem Schwerpunkt Städtebau an der Technischen Uni

Seite 1 von 1900
1 2 3 4 5 6 7 8 9
Seite 1 von 1900

Kontakt für Bürgerinnen und Bürger

Stadt Münster
48127 Münster
02 51/4 92-0
Behördennummer:  115

stadtverwaltung@stadt-muenster.de

Kontakt für Presseanfragen

Amt für Kommunikation