Geänderte Bebauungspläne für Mecklenbeck

24.11.2010

Informationsveranstaltung am Mittwoch, 1. Dezember, in der Peter-Wust-Schule / Pläne vorab im Internet

(SMS) Am Mittwoch, 1. Dezember, informieren Vertreter des Amtes für Stadtentwicklung, Stadtplanung, Verkehrsplanung Mecklenbeckerinnen und Mecklenbecker in der Aula der Peter-Wust-Schule am Dingbänger Weg über Änderungen von Bebauungsplänen in dem Stadtteil: Um 19 Uhr steht die Erweiterung des Rechenzentrums des IT-Dienstleisters GAD auf dem Programm, anschließend geht es um den Ausschluss von Vergnügungsstätten im "Gewerbegebiet Weseler Straße" und im Gebiet "Weseler Straße, Meckmannweg, Schwarzer Kamp".


Zur langfristigen Sicherung und Entwicklung des Standortes soll auf dem rückwärtigen Betriebsareal des GAD ein Anbau mit vier Geschossen für eine Energiezentrale und neue Büroetagen entstehen. Mittelfristig sind vier weitere "Rechenzentrums-Module" in zwei- bis viergeschossiger Bauweise geplant. Der im Planungsgebiet vorhandene Wald bleibt erhalten und bildet so eine Pufferzone zu den angrenzenden Wohngebieten.


Der Rat der Stadt Münster hat, auf Wunsch vieler Bürgerinnen und Bürger, für den Gewerbegebietsbereich des geplanten Stadtbereichszentrums an der Weseler Straße bis zur Bahnlinie Münster Coesfeld an der Heroldstraße ("Gewerbegebiet Weseler Straße") und den Bereich Weseler Straße, Meckmannweg, Schwarzer Kamp Regelungen zum Ausschluss von Spielcasinos beschlossen. Die Entwicklung des Stadtbereichszentrums mit Einzelhandel und Dienstleistern werde durch solche "Vergnügungsstätten" beeinträchtigt. Zudem gingen von Besuchern von Spielcasinos Störungen für die Anwohner in den Wohngebieten in direkter Nachbarschaft aus.


Wer sich bereits vor den Informationsveranstaltungen in der Peter-Wust-Schule mit den Plänen vertraut machen möchte, kann sie im Internet unter www.muenster.de/stadt/stadtplanung oder im Kundenzentrum im Stadthaus 3, Albersloher Weg 33, einsehen. Das Kundenzentrum ist montags bis mittwochs von 8 bis 16 Uhr, donnerstags von 8 bis 18 Uhr und freitags von 8 bis 13 Uhr geöffnet.

Alle Pressemitteilungen der Stadt Münster

Kontakt für Bürgerinnen und Bürger

Stadt Münster
48127 Münster
02 51/4 92-0
Behördennummer:  115

stadtverwaltung@stadt-muenster.de

Kontakt für Presseanfragen

Amt für Kommunikation