07.12.2012
Neues Angebot der Stadtverwaltung kommt an und wurde bereits erweitert
Münster (SMS) Über den neuen Online-Dienst "Mängelmeldung" gingen in den ersten zwei Monaten bereits mehr als 300 Hinweise bei der Stadt ein. Spitzenreiter in der Statistik: 61 Meldungen bezogen sich auf defekte Leuchten an Straßen, Geh- oder Radwegen. Jeweils mehr als 20 Hinweise gab es auf lose Gehwegplatten und Pflastersteine, auf ausgefallene Ampelsignale und auf Verkehrsschilder, die nach

07.12.2012
So wenig wie möglich – so viel wie nötig / Vorzeitige Beendigung der Maßnahmen erleichtert Weihnachtsbesuchern die Wege
(SMS) In der Vorweihnachtszeit zieht es Münsteranerinnen und Münsteraner genauso wie Touristen ganz besonders in Münsters Innenstadt. Weihnachtsmärkte und die geschmückte Altstadt locken viele zusätzliche Besucher in die City. Darum bemüht sich das Tiefbauamt jedes Jahr möglichst vor Beginn des Advents Bauarbeiten auf den Wegen der Besucherströme in der Innenstadt abzuschließen oder ruhe

10.12.2012
Alkohol im Straßenverkehr: Ordnungspartnerschaft Verkehrsunfallprävention stellt neuen Kinospot vor / "Bullemänner" auf Kneipentour
Münster (SMS) Mit dem Kinospot "Ohne zu fahren, fährst du besser!" setzt die Ordnungspartnerschaft Verkehrsunfallprävention ihr Engagement für mehr Umsicht und Rücksichtnahme auf Münsters Straßen fort. Der neue Kinospot greift das Thema "Alkohol im Straßenverkehr" auf und plädiert für die sichere Heimfahrt im Nachtbus nach einer ausgiebigen Kneipentour. Denn: Auto und Fahrrad sollten tab

10.12.2012
(SMS) Jetzt dauert es nicht mehr lange bis Weihnachten. Und damit die letzten Tage vor dem Fest nicht zu lang werden bringen die Schüler und Schülerinnen der Anne-Frank-Schule zum Spielnachmittag am 13. Dezember ab 16.30 Uhr in der Bücherei am Hansaplatz eine weihnachtliche Geschichte mit: Es geht um einen ganz besonderen, kleinen Weihnachtsmann. Für Kinder ab 4 Jahren. Eintritt frei.

13.12.2012
(SMS) In der dritten Adventswoche können Kinder ab dem 17. Dezember im Maxi-Turm dem Weihnachtsmann ein bisschen unter die Arme greifen und tolle Geschenke für ihre Lieben basteln. Es werden Herzen und Sterne marmoriert, Holzbilderrahmen gestaltet und Seifen erhalten mit Metallgold ihren ganz besonderen Schliff. Fehlt noch die richtige Verpackung, dann sollten die Kids am Donnerstag (20. Dezembe

06.12.2012
(SMS) Während Eltern Weihnachtsgeschenke suchen können die Kinder im Maxi-Turm ihre eigenen Geschenke basteln. Am Montag, 10. Dezember, sind sie eingeladen ihre eigenen Kochschürzen zu gestalten. Die Baumwollschürzen mit Servietten beklebt und Textilfarbe bemalt, eignen sich ausgezeichnet für die Weihnachtbäckerei zu Hause. Damit es auch Daheim gemütlich und weihnachtlich wird, werden in di

07.12.2012
Informationsveranstaltung am Donnerstag, 13. Dezember, in der Stadthalle Hiltrup
Münster (SMS) Im Nordwesten von Amelsbüren entsteht als Fortführung der vorhandenen Wohnsiedlung an der Straße Im Mühlenfeld eine neue Wohnbebauung. Elf freistehende Einfamilienhäuser sollen künftig die bisher nur einseitige Bebauung entlang der Straße ergänzen. Die Ziele und Auswirkungen der Planung stellen Mitarbeiter des Amtes für Stadtentwicklung, Stadtplanung, Verkehrsplanung in ein

07.12.2012
Abfuhrtermine bleiben für alle Bezirke gleich / Servicekarte für das Abholen von Elektrogeräten
Münster (SMS) Post von den Abfallwirtschaftsbetrieben (AWM) bekommen in diesen Tagen alle Haushalte in Münster: Bis Ende des Jahres flattern die neuen Entsorgungskalender für 2013 per Postwurfsendung in über 179 000 Briefkästen und 4000 Postfächer. Wer bis dahin keinen Entsorgungskalender bekommen hat, kann sich unter Tel. 60 52 53 bei den AWM melden oder sich einfach in der Münster-Informa

07.12.2012
Vertreter der offenen Kinder- und Jugendarbeit überprüfen regelmäßig ihre Standards
(SMS) Offene Kinder- und Jugendarbeit wird von vielen unterschiedlichen Institutionen durchgeführt. Über das ganze Stadtgebiet verteilt gibt es zahlreiche Freizeit- und Bildungsmöglichkeiten für junge Menschen. Zweimal jährlich treffen sich die Fachleute aller Einrichtungen der offenen und mobilen Kinder- und Jugendarbeit und Vertreterinnen und Vertreter des Amtes für Kinder, Jugendliche und

10.12.2012
Münster (SMS) Auf in die Weihnachtsdruckerei. Am Samstag, 15. Dezember, lernen Kinder von fünf bis 13 Jahren im Stadtmuseum die Techniken des alten Handwerks kennen. Viel Praxis ist dabei: Mit bunten Farben werden Weihnachtskarten, Christbaumschmuck und anderen Weihnachtsgaben gestaltet. Beginn ist um 15 Uhr. Um Voranmeldung unter Telefon 4 92 45 03 wird gebeten. Nach einem gestohlenen Tannenbau

05.12.2012
Stadt und Partnerschaftsverein laden zur Bewerbung für den Austausch ein
Münster (SMS) Mit Unterstützung der Stadt Münster können im Jahr 2013 wieder einige Jugendliche am Austausch mit Jugendlichen der amerikanischen Partnerstadt Fresno teilnehmen und dort fünf Wochen lang die Schulbank drücken. Die Begegnung organisiert der Partnerschaftsverein Münster-Fresno. Die Jugendlichen leben vom 24. August bis 28. September in Fresno in Gastfamilien. Während ihres

05.12.2012
Vier kontrastreiche Bläserformationen: Bernstein / Fowlkes / Rojas, „Deep Schrott“ und Orchesta Jamalandruki beim 24. Jazzfestival Münster
Münster (SMS) Markenzeichen des vom städtischen Kulturamt ausgerichteten Internationalen Jazzfestivals ist auch 2013 eine Dramaturgie, die das „Wechselbad der Klänge“ pflegt. Das gilt nicht zuletzt für vier Bläserformationen, die - trotz vergleichbarer Instrumentierung - nicht unterschiedlicher sein können: Zwei Programme mit Bernstein/ Fowlkes/ Rojas (einmal mit und einmal ohne Schlagz

05.12.2012
Münster (SMS) Die nächste Fundsachenversteigerung beginnt am Freitag, 7. Dezember, um 9 Uhr in der Fundfahrradstation, Industrieweg 75. Zunächst versteigert das städtische Amt für Bürgerangelegenheiten Handys, Schmuck, Werkzeug, andere Kleinteile und die "blauen Überraschungssäcke". Anschließend kommen rund 60 Fahrräder unter den Hammer. Interessierte können die Fahrräder am Freitag ab

10.12.2012
Info-Veranstaltung am Donnerstag, 13. Dezember, im Fachwerk Gievenbeck
Münster (SMS) Die wohnungspolitischen und städtebaulichen Ziele für die ehemals britischen Wohnstandorte in Gievenbeck und Sentrup stellt das Amt für Stadtentwicklung, Stadtplanung, Verkehrsplanung bei einer Informationsveranstaltung am Donnerstag, 13. Dezember, vor. Beginn ist um 18 Uhr im Fachwerk Gievenbeck, Arnheimweg 40. Zu der Veranstaltung für die Standorte im Bezirk West lädt die Sta

06.12.2012
Info-Veranstaltung am Montag, 10. Dezember, bei Westfalenfleiß
Münster (SMS) Die wohnungspolitischen und städtebaulichen Ziele für die ehemals britischen Wohnstandorte in Gremmendorf und Angelmodde stellt das Amt für Stadtentwicklung, Stadtplanung, Verkehrsplanung bei einer Informationsveranstaltung am Montag, 10. Dezember vor. Beginn ist um 18 Uhr bei Westfalenfleiß, Kesslerweg 38. Zu der Veranstaltung für die Standorte im Bezirk Südost lädt die Stad

05.12.2012
(SMS) Weihnachten rückt näher und kleine Mitbringsel sind gefragt. Im Shop des Stadtmuseums Münster wird an jedem Adventssonntag ein ausgesuchter Artikel zum reduzierten Preis angeboten, der bis zum Ende der Weihnachtszeit gilt. Passend zur Vorweihnachtszeit gibt es ab Sonntag, 9. Dezember, eine Tasse mit dem Weihnachtsmann (Foto) im Museumsshop. Foto: Stadt Münster. Veröffentlichung mit dies

04.12.2012
Aufgabe im Deutschunterricht / Unabhängigkeit der Niederlande in Münster besiegelt / Niederländische Texte in Schausammlung
(SMS) Für eine Aufgabe im Deutschunterricht an der CSG Het Noordik Schule in Almelo kamen mehrere niederländische Schüler nach Münster, um hier auf deutsch ein Interview zu führen und danach einen Bericht darüber zu verfassen. Die beiden historisch interessierten Schüler Daan Vortmann und Martin Valk entschieden sich, die Volontärin des Stadtmuseums zu interviewen und dabei auch gleich etw

04.12.2012
Bewährtes Verzeichnis aktualisiert / Anmeldefrist für das nächste Kita-Jahr endet am 1. März 2013
(SMS) Eine "Bärenstarke Sache" ist auch die die neue Broschüre zur Kindertagesbetreuung des Amtes für Kinder, Jugendliche und Familien für 2013. Die aktualisierte Ausgabe informiert wie gewohnt über alle Betreuungsmöglichkeiten in den rund 160 Kindertageseinrichtungen in Münster mit mehr als 8900 Plätzen für Kinder vom Säuglingsalter bis zum Eintritt in die Schule. Denn: die Anmeldefrist

04.12.2012
(SMS) Am Samstag, 8. Dezember, können Kids von fünf bis dreizehn Jahren in der "Druckwerkstatt" im Stadtmuseum bunte Weihnachtskarten, Christbaumanhänger und selbst gestaltete Weihnachtsgeschenke drucken. Kosten pro Teilnehmer: 2,50 Euro, Anmeldung bitte unter 4 92-45 03. - Und am Sonntag, 9. Dezember, geht es für Kinder ab vier um 15 und 16 Uhr mit dem Kasper zusammen auf die Suche nach dem

03.12.2012
Münster (SMS) Das Schimmelnetzwerk Münster und die Umweltberatung der Stadt Münster zeigen ab Mittwoch, 5. Dezember, im Stadthaus 3, Albersloher Weg 33, die Ausstellung "Dem Schimmel auf der Spur". Die Hauptursache für Schimmelbildung ist hohe Feuchtigkeit in der Raumluft. Schimmelpilze können Allergien hervorrufen und die Gesundheit gefährden. Die Ausstellung zeigt die vielfältigen Ursache

Seite 813 von 1899
Seite 813 von 1899

Kontakt für Bürgerinnen und Bürger

Stadt Münster
48127 Münster
02 51/4 92-0
Behördennummer:  115

stadtverwaltung@stadt-muenster.de

Kontakt für Presseanfragen

Amt für Kommunikation