18.12.2014
Museumsshop öffnet für Spätentschlossene / Wochenmarkt schließt um 13 Uhr / Schwimmen und Buchausleihe zwischen den Jahren
Münster (SMS) Die letzten Vorbereitungen für das Weihnachtsfest sind angelaufen. Für alle, die noch viele Erledigungen auf dem Zettel haben, bietet das Stadtmuseum Münster einen Extra-Service kurz vor den Feiertagen an und öffnet am Montag, 22. Dezember, seinen Museumsshop von 11 bis 18 Uhr. Spätentschlossene können dort noch stöbern und nach letzten Geschenken Ausschau halten. Geschlosse

18.12.2014
Für verkehrssicheres Verhalten / Lichteinschaltquote 97 Prozent / Am Freitag, 19. Dezember, kleine Überraschung von der Ordnungspartnerschaft
Münster (SMS) Über 50 Prozent aller Verletzten und Getöteten im Straßenverkehr in Münster sind Radfahrerinnen und Radfahrer. Fahren entgegengesetzt zur Fahrtrichtung, Missachten des Rotlichts und zu viel Alkohol waren die häufigsten Ursachen. In den letzten drei Jahren hat die Polizei 1000 Blutentnahmen allein bei Radfahrern veranlassen müssen. 200 davon waren nach einem Verkehrsunfall notw

19.12.2014
Sicheres Weihnachtsfest / Kerzen im Blick behalten / Achtung bei spritzendem Fett
Münster (SMS) Zu Weihnachten gehört der geschmückte Baum wie der bunte Teller und die Geschenke vom Wunschzettel. Damit der Tannenbaum sein grünes Kleid möglichst lange behält und die Feiertage in aller Ruhe verlaufen, gibt Münsters Feuerwehr noch ein paar Tipps rund um den Baum im Wohnzimmer – und den Festtagsbraten in der Küche. Die Feuerwehr wünscht sich übrigens viel mehr Wohnungen

18.12.2014
Stadt greift auf Beschluss des Rates 63 Vorschläge auf
Münster (SMS) Der Bürgerhaushalt 2014 zeitigt Folgen: Die Stadt greift zwei Drittel der Vorschläge aus der Bestenliste unmittelbar oder indirekt auf. Nach dem Beschluss des Rates vom 10. Dezember bedeutet das, dass 63 der 95 Vorschläge auf der Liste je nach Vorgabe des Rates entweder eins zu eins, teilweise oder modifiziert umgesetzt werden oder dass sie in den weiteren Entscheidungs- und Plan

17.12.2014
Änderungen in der Weihnachtswoche und in der Neujahrswoche / Montags-Abfuhren bereits am Samstag, 20. Dezember
Münster (SMS) Rund um die Feiertage verschieben sich auch diesmal wieder die Termine für die Müllabfuhr. Die Abfallwirtschaftsbetriebe (AWM) machen darauf aufmerksam, dass die Abfuhr der Mülltonnen und der Gelben Säcke in der Weihnachtswoche in fast allen Bezirken schon einen Tag früher stattfindet. Konkret heißt das: Die Montags-Abfuhren (22.12.) stehen bereits am Samstag, 20. Dezember, au

17.12.2014
Münster (SMS) Münster beteiligt sich an einem internationalen Musikfestival in der tunesischen Partnerstadt Monastir. Auf Vermittlung und mit Unterstützung der Stadt tritt Manfred Kehr (Foto) beim "Festival International de Musique Andalouse de Monastir" vom 18. bis 21. Dezember auf. Es wird vom Verein "Troupe Echabab de Monastir" organisiert, der bereits verschiedene Musikprojekte mit Einricht

16.12.2014
Münster (SMS) Arbeiten in kreativer Atmosphäre am Hafen: Im Speicher II sind zum 1. Juli 2015 Ateliers neu zu vergeben. Bewerbungen nimmt das städtische Kulturamt entgegen. Frei werden Räume zwischen 50 und 70 Quadratmetern. Gedacht sind sie für professionell arbeitende Künstlerinnen und Künstler in Münster sowie Absolventen der Kunstakademie. Auch Ateliergemeinschaften sind möglich. Bewe

16.12.2014
Ausstellung und Konzertreihe zur Jubiläumsausgabe des Festivals
Münster (SMS) Energiegeladene Saxophon-Soli, überschäumende Spielfreude am Bass oder intime, magische Momente am Piano - die Ausstellung „Klangbilder“ bringt Impressionen aus der Geschichte des Internationalen Jazzfestivals Münster in die Stadthausgalerie. Vom 7. Januar bis zum 8. Februar laden die Aufnahmen des Fotografen Ansgar Bolle zu einer Entdeckungsreise durch seine visuellen Spiela

16.12.2014
Weitere sieben Kindertageseinrichtungen freier Träger zertifiziert
Münster (SMS) Rund 60 Fachkräfte in sieben Kindertageseinrichtungen haben sich in den letzten zwei Jahren mit dem "Qualitätsmanagementsystem Münster" weitergebildet. Die Einrichtungen in Trägerschaft der AWO, des DRK und der katholischen Kirchengemeinde St. Marien engagierten sich mit Unterstützung des Amtes für Kinder, Jugendliche und Familien für eine möglichst gute Qualität ihrer Ange

22.12.2014
Oberbürgermeister Lewe lädt am Sonntag, 11. Januar, ins Rathaus ein
Münster (SMS) Der Festredner beim Neujahrsempfang 2015 der Stadt steht für den Spitzensport und für soziales Engagement mit einer eigenen Stiftung für Kinder und Jugendliche. Oberbürgermeister Markus Lewe wird am Sonntag, 11. Januar, 11.15 Uhr, Christoph Metzelder im Rathaus begrüßen. Der Fußballer aus Haltern hat in der Spielzeit 1999/2000 dem Regionalliga-Kader von Preußen Münster a

18.12.2014
Münster (SMS) Objektiven Expertenrat zu den Themen Dämmen, Sanieren und Fördermittel für eine Altbausanierung gibt es am 22. Dezember bei der Energieberatung der Verbraucherzentrale. Von 9 bis 16 Uhr gewährleisten die unabhängigen Fachleute im Stadthaus 3, Albersloher Weg 33, eine fundierte und kompetente Beratung. So kennen sie zum Beispiel die Details der attraktiven Förderprogramme der S

15.12.2014
Münster Allianz für Klimaschutz und Stadt Münster arbeiten Hand in Hand / Plakataktion gestartet
Münster (SMS) 91 Unternehmen engagieren sich inzwischen in Münsters Allianz für Klimaschutz. Das auf Initiative der Stadt gegründete Netzwerk verfolgt klare Ziele: weniger CO2-Emissionen, mehr erneuerbare Energien und mehr in der Öffentlichkeit sichtbare Klimaschutz-Aktivitäten in den beteiligten Unternehmen. In diesem Sinne gehen die Stadtwerke Münster, die Halle Münsterland, der Allwette

16.12.2014
Münster (SMS) In diesem Jahr ist das weihnachtliche Glockenspiel-Konzert auf dem Stadthausturm mit einem Offenen Singen verbunden. Glockenspieler Manfred Schneider spielt am 4. Advents-Samstag, dem 20. Dezember, um 13 Uhr ein Konzert mit bekannten Weihnachtsliedern. Unterm Bogen gegenüber dem Stadthausturm werden ausführliche Programme mit den Liedertexten verteilt. Alle Passanten sind eingelad

15.12.2014
Münster (SMS) Krippe und Kindheitsgeschichte Jesu begleiten die Besucher im Stadtmuseum nicht nur in der Vorweihnachtszeit. So stellt eine kostbare Alabastertafel der Schausammlung die Anbetung der Heiligen Familie durch die Hirten dar (Foto). Das Stück wurde um 1600 in der Werkstatt eines Meisters mit dem Monogramm "IHH" in Mechelen gefertigt. Die reiche Farbbemalung der Figuren und der Landsch

12.12.2014
So schmeckt das Münsterland: Folge 2 der Rezeptsammlung in der Münster-Information
Münster (SMS) Wer auf der Suche nach einer kleinen Weihnachtsüberraschung ist oder sich selbst eine kulinarische Freude bereiten möchte, wird in der Münster-Information im Stadthaus 1 fündig (Eingang Heinrich-Brüning-Straße; Mo-Fr 10-18 Uhr, Adventssamstage 10-16 Uhr). Hier gibt es Folge 2 des Rezepthefts "Regionale Speisekarte: So schmeckt das Münsterland" zu kaufen (3,50 Euro). In de

12.12.2014
Stadtwerke und Stadtverwaltung stellen Planungen für Münsters Westen am Dienstag, 16. Dezember, vor / Unterlagen vorab im Internet
Münster (SMS) Wie entwickelt sich das Busangebot in Münster in den kommenden Jahren? Seit März 2014 wird der Entwurf des dritten Nahverkehrsplanes für die Stadt Münster in den politischen Gremien diskutiert. Jetzt steht die öffentliche Vorstellung des Entwurfs auf dem Programm. Bürgerinnen und Bürger aus dem Stadtbezirk Münster-West können sich am Dienstag, 16. Dezember, umfassend über

11.12.2014
Erfolgreiche Zwischenbilanz zum Konversionsprozess der Wohnstandorte
Münster (SMS) Gleich vier Bebauungspläne für ehemalige britische Wohnstandorte sind vom Rat der Stadt Münster am 10. Dezember als Satzungen beschlossen worden. Für die Siedlungen Ostpreußenstraße, Zum Erlenbusch, Dachsleite und Borghorstweg werden damit für die neuen Eigentümer Regelungen bindend, die festlegen, wie die Gebäude und Grundstücke künftig genutzt, gestaltet, an- und ausgeb

11.12.2014
Ausstellung im Stadtmuseum zum 75. Geburtstag der Fotografin
Münster (SMS) Wir begegnen ihnen häufig, vor öffentlichen Gebäuden, auf freien Plätzen in Parkanlagen oder auch an stark belebten Straßen - Kunstwerken im öffentlichen Raum. Wie reagieren wir auf sie, wie nehmen wir sie wahr? Anlässlich des 75. Geburtstages der Fotografin Barbara Klemm zeigt das Stadtmuseum Münster die Ausstellung "Barbara Klemm – Fotografien: Kunst im öffentlichen Rau

12.12.2014
OB Lewe würdigt seinen Kollegen aus der niederländischen Nachbarstadt Enschede
Münster (SMS) Mit der Verabschiedung von Enschedes Bürgermeister Peter den Oudsten (63) verlässt ein profilierter Vertreter des deutsch-niederländischen Kooperations-Dreiecks MONT die politische Bühne. Peter den Oudsten habe "viele Schlagzeilen, aber nie große Worte gemacht", bescheinigte Oberbürgermeister Markus Lewe (am Freitag, 12. Dezember) dem Kollegen in Münsters niederländischer Na

09.12.2014
Kfz-Zulassungsstelle: Hoher Kundenandrang bei hohem Krankenstand / Bei Verabredungen per Mail geht's flotter
Münster (SMS) Nicht immer lassen sich Warteschlangen vermeiden, besonders wenn Husten, Schnupfen, Heiserkeit in der kalten Jahreszeit die Menschheit im Griff haben. So jüngst erlebt in der Kfz-Zulassungsstelle an der Rudolf-Diesel-Straße. Dann kann es sein, dass die letzten Senkrechten vor der Masse mit Wünschen nach neuen Kennzeichen oder verlängerten Personenbeförderungsscheinen kapitulier

Seite 678 von 1892
Seite 678 von 1892

Kontakt für Bürgerinnen und Bürger

Stadt Münster
48127 Münster
02 51/4 92-0
Behördennummer:  115

stadtverwaltung@stadt-muenster.de

Kontakt für Presseanfragen

Amt für Kommunikation